Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter Michel

    Rig-Veda, 2 Bde.
    Karma und Gnade
    Upanishaden
    Faith and dogma
    Krishnamurti. Love and Freedom
    Can of Corn
    • Can of Corn

      A Baseball Memoir

      • 152bladzijden
      • 6 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Focusing on the journey of overcoming a serious illness, this book weaves personal experiences with the sport of baseball to illustrate resilience and passion. It highlights how engaging in a beloved pastime can provide strength and motivation, encouraging readers to find their own sources of hope and perseverance in challenging times.

      Can of Corn
    • A biography inspired by the author's meeting Krishnamurti before he died. Michel tries to follow K's own wishes, "(no one) is sure what exactly K meant by a certain statement. Therefore you can never say, 'This is what K meant.' All you can say is, 'Probably this is what K meant.'"

      Krishnamurti. Love and Freedom
    • FAITH AND DOGMA examines traditional Roman Catholic religious dogma in the light of long-held spiritual principles promoted and practiced by teachers of many spiritual traditions throughout the ages.

      Faith and dogma
    • Upanishaden

      Die Geheimlehre des Veda

      • 1087bladzijden
      • 39 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Die Upanishaden sind eine Sammlung philosophischer Schriften des Brahmanismus und Bestandteil des Veda. Damit gehören sie zum unsterblichen Weisheitserbe der Menschheit! Ihre Texte enthalten die tiefsten Erkenntnisse menschlichen Denkens und spiritueller Verwirklichung. Die Krönung der uralten mystischen Tradition Indiens. Die Neuauflage der klassischen Text-Ausgabe von Paul Deussen mit einer aktuellen Einleitung und verbesserter Lesbarkeit. Eine der schönsten Perlen asiatischer Spiritualität.

      Upanishaden
    • Peter Michel bietet eine gründliche Analyse der historischen und empirischen Fakten zur Reinkarnations- und Karmalehre in Ost und West, wobei das Geflecht kosmischer Gesetze vor dem Hintergrund göttlicher Liebe und Gnade deutlich wird.

      Karma und Gnade
    • Tibetský představitel vysvětluje, z čeho se tato nesnadno uchopitelná vnitřní instance skládá a co z ní podle buddhistů přecháhí z jednoho života do druhého. A několikrát přitom zdůrazňuje to nejdůležitější: přirozenost Buddhy je v člověku neustále přítomna. Aniž to příliš tušíme, rozzářit se může v každém z nás. Úvodní slova napsal dalajlamův přítel, pan prezident Václav Havel.

      Přirozenost Buddhy. Rozhovor o povaze lidského "já"
    • Auf der Suche nach einer versunkenen Welt Seit den Tagen Platons hat die Menschheit der versunkene Kontinent Atlantis fasziniert. Zahlreiche Bücher wurden darüber veröffentlicht, in der Vergangenheit wie in der Neuzeit. Seit der Jahrtausendwende scheint das Interesse an dieser untergegangenen Welt, die wahrscheinlich die Wiege aller heute bekannten Kulturen war, neu entflammt zu sein. Wann und wo existierte Atlantis und welche Bedeutung hat die atlantische Vergangenheit möglicherweise für die Gegenwart? Diesen Fragen geht Peter Michel in verschiedenen Bereichen nach, angefangen von den klassischen Überlieferungen der Antike, über die esoterischen Traditionen und die modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse bis hin zu den Einsichten, welche die bedeutendsten Mystiker der Gegenwart über jene versunkene Welt im atlantischen Ozean erlangten. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über den gegenwärtigen Stand der Atlantis-Forschung, über die wichtigsten Quellen des Altertums und die beeindruckendsten Erfahrungen der Gegenwart.

      Atlantis
    • Ein wegweisendes und grundsätzliches Buch über Kernfragen menschlichen Lebens. Der XIV. Dalai Lama führt aus, auf welche Weise der Buddhismus zwischen Person und der unsterblichen Individualität unterscheidet. In faszinierender Weise spricht er über seine Vorstellung vom Nirwana. Das Buch vereinigt Gespräche des Herausgebers mit dem Dalai Lama mit erklärenden und grundlegenden Darlegungen: Einsichten dieses großen Weisen unserer Zeit. Inspirierende Texte, wie sie nur der XIV. Dalai Lama zu schreiben vermag.

      Tod und Unsterblichkeit im Buddhismus