LIVE: Odin, Thor & Co. erzählen! Schon oft wurden die nordischen Mythen erzählt, aber nie zuvor von den Göttern und Helden selbst! Hier erfahren die Leser aus erster Hand, wie Odin sein linkes Auge verliert und wie sich Thor seinen Hammer vom Räuberriesen Thrym zurückerobert. Außerdem erhalten sie nützliche Tipps für die Haltung eines Lindwurms und Abenteuer auf hoher See.
Frank Schwieger Boeken







Im Jahre 64 n. Chr. begibt sich die elfjährige Julia auf eine Odyssee: In der Millionenmetropole Rom muss sie Daniel Maltinus finden, den einzigen Arzt, der ihren schwerkranken Vater noch retten kann. Eine abenteuerliche Spurensuche beginnt und führt Julia von ihrem Zuhause auf dem vornehmen Esquilin zu den Senatoren auf dem Forum Romanum, in die Subura, das Arme-Leute-Viertel der Stadt, und hinauf zum Kaiserpalast. An Julias Seite lernen wir das Leben der alten Römer, die Geschichte ihres riesigen Reiches und die berühmten Bauwerke der antiken Stadt kennen: die Tempel, Theater und Thermen, den Circus Maximus und die Gladiatorenschule. Und wir begegnen sogar dem Kaiser selbst, Nero höchstpersönlich!
Ich, Odysseus, und die Bande aus Troja
Geschichte witzig und originell erzählt ab 10
Odysseus & Co. erzählen die Geschichte vom hölzernen Pferd Der Kampf um Troja, die List mit dem Holzpferd und die scheinbar unendliche Irrfahrt des Odysseus – all diese Abenteuer wurden schon oft aufgeschrieben und verfilmt. Aber wer könnte sie besser erzählen als die Helden und Heldinnen selbst? Kurzweiliger als die Ilias und lustiger als Hollywood erzählen Laokoon, Kalypso, Kassandra und viele mehr die griechischen Mythen auf ihre Weise. Endlich gibt es Antworten auf die spannendsten Fragen: Wer kämpfte im Trojanischen Krieg gegeneinander? Gab es das Trojanische Pferd wirklich und wie sah es aus? Wohin führte Odysseus‘ Irrfahrt? Wer war Homer?
Ben, Zeus ve Olimpos çetesi
- 264bladzijden
- 10 uur lezen
Auf Entdeckungsfahrt mit Christoph Columbus. Spanien, 1492: Der 10-jährige Luis muss von früh bis spät in der Kneipe seiner Stiefmutter schuften. Als Rodrigo, ihr neuer Mann, ihm wieder mal besonders schlimm zusetzt, haut Luis einfach ab. Dass im Hafen drei Schiffe abfahrtbereit liegen, kommt ihm gelegen - erst recht, als er erfährt, dass sie auf dem Westweg nach Indien segeln wollen. Mit einem Trick schmuggelt er sich auf die Santa Maria und versteckt sich im Lagerraum. Als Luis allerdings auf hoher See entdeckt wird, würde Kapitän Christoph Kolumbus den Jungen am liebsten gleich über Bord werfen. Doch dann erkrankt ein Schiffsjunge ...
Já, Caesar, a banda z Kapitolu
- 208bladzijden
- 8 uur lezen
Proč je Romulus vždycky tak neuvěřitelně vzteklý? Jak dojde k tomu, že pár kejhajících hus zachrání Kapitol? Jak to, že se nechá Kleopatra dobrovolně zabalit do zaprášeného koberce? A proč musí dva nejlepší přátelé nastoupit proti sobě v gladiátorském zápase? Konečně se to dozvíš z první ruky: Zde vyprávějí Caesar a spol. v přímém přenosu a bez příkras o svých dobrodružstvích
Ja, Odyn, i dzicy wikingowie
- 216bladzijden
- 8 uur lezen
Uwaga, robi się dziko! Nadciągają wikingowie! Zaraz ogarnie cię prawdziwe szaleństwo Z tej książki dowiesz się między innymi: Dlaczego potężny Odyn ma tylko jedno oko? W jaki sposób bóg burzy stracił swój słynny młot i czy udało mu się go odzyskać? Jak doszło do tego, że córka jarla trzymała w domu lindworma? I po co wikingowie mocują rzeźby smoczych głów do dziobów statków? Oto księga przyjaźni bogów i dzikich wikingów: Odyn, Thor i spółka opowiadają w niej o swoich przygodach na lądzie i morzu. Oryginalne, zabawnie przedstawione nordyckie mity o bogach, karłach, olbrzymach i wikingach w świetnym tłumaczeniu Emilii Skowrońskiej.
Wir schreiben das Jahr 1189 und befinden uns im tiefsten Mittelalter – in der Zeit der Ritter, Burgen und Bauern. Der elfjährige Richard ist ein Bauernjunge, seine Eltern sind Leibeigene des Ritters Rudolf. Eines Nachts überfallen Räuber das Dorf und stehlen die Schweine und Hühner der Familie. Wie sollen sie nun durch den Winter kommen? Da macht sich Richard heimlich auf: Er will zu Ritter Rudolf gehen und ihn um Hilfe bitten! Auf dem Weg zur Ritterburg begegnet er Gauklern, Mönchen, Badern und der klugen Agnes. Gemeinsam schmieden die Kinder einen Plan, wie Richard die Räuber überlisten kann. Ein spannendes Mittelalter-Abenteuer beginnt! Mit vielen Illustrationen und Sachinformationen zum Mittelalter.