Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Freddy Derwahl

    16 november 1946
    Freddy Derwahl
    Einfach Leben Thema: Anselm Grün - Mönch, Manager, Seelenführer
    Poslední mnich z Tibhirine
    Der letzte Mönch von Tibhirine
    Gottsucher
    Anselm Grün: Sein Leben
    Nonna stirbt
    • Diese Geschichte erzählt den letzten Lebensabschnitt einer schönen, starken Frau: Nonna. Ihr an Alzheimer erkrankter Mann hat sich vor einen Zug gestürzt. Nach dem Freitod zieht sich Nonna allein in die Provence zurück. Ein Briefkontakt mit dem Freund ihres Sohnes hilft ihr, diese Zeit zu bestehen. Mehr noch, die Verbindung der reifen Frau mit dem jungen Mann gerät zu einer Gratwanderung zwischen Freundschaft und Liebe. Dann aber erkrankt Nonna unheilbar an Krebs. Doch ist es kein Scheideweg. Das, was die beiden verbindet, und sie selbst nicht auszusprechen wagen, erweist sich als große Kraft. Ohne das Sterben zu verharmlosen, leuchtet im angekündigten Abschied das Eigentliche ihrer Verbindung und das Ziel einer langen religiösen Suche. Diese Geschichte erzählt den letzten Lebensabschnitt einer schönen, starken Frau: Nonna. Ihr an Alzheimer erkrankter Mann hat sich vor einen Zug gestürzt. Nach dem Freitod zieht sich Nonna allein in die Provence zurück. Ein Briefkontakt mit dem Freund ihres Sohnes hilft ihr, diese Zeit zu bestehen. Mehr noch, die Verbindung der reifen Frau mit dem jungen Mann gerät zu einer Gratwanderung zwischen Freundschaft und Liebe. Dann aber erkrankt Nonna unheilbar an Krebs. Doch ist es kein Scheideweg. Das, was die beiden verbindet, und sie selbst nicht auszusprechen wagen, erweist sich als große Kraft. Ohne das Sterben zu verharmlosen, leuchtet im angekündigten Abschied das Eigentliche ihrer Verbindung und das Ziel einer langen religiösen Suche.

      Nonna stirbt
    • Am 14. Januar 2010 wird Pater Anselm Grün 65 Jahre alt. Aus diesem Anlass erscheint seine erste umfassende Biografie. Sie erzählt auf bewegende Weise das Leben des Benediktinermönchs aus Münsterschwarzach, von seiner Kindheit in einem Münchner Vorort bis zu seinem Wirken als weltbekannter Autor. Mehr jedoch als um die „Erfolgsstory“ geht es in diesem Buch um die Geschichte seines Lebens, um Berufung, Durchhalten und um eienn außergewöhnlichen Menschen.

      Anselm Grün: Sein Leben
    • Wo ist Gott zu finden? Freddy Derwahl ist überzeugt, dass Gott überall und zu jeder Zeit präsent ist. Und doch braucht es oft die richtige Stunde, den richtigen Ort und vor allem ein wachsames Herz, um ihn wirklich hören zu können. Im Lärm des Alltags geht vieles unter. Dieses Buch nimmt Sie mit auf die Reise zu zwölf französischen Klöstern, besonderen Orten, an denen seit Jahrhunderten Gottsucher zusammenkommen. Orte voller Licht und Schatten. Und die Heimat faszinierender Menschen, deren Geschichten Derwahl in diesem Band zusammengetragen hat. Ein Buch für Sinnsucher und Glaubende, ein Buch voller Schönheit und Sehnsucht.

      Gottsucher
    • In der algerischen Wüste harrt eine kleine Schar von christlichen Mönchen aus. Schon mehrfach wurden sie von militanten Rebellen bedroht. Sie wissen, dass ihr Leben auf Messers Schneide steht. Nach intensiver Beratung beschließen sie, im Kloster Tibhirine zu bleiben, um für die Bevölkerung da zu sein. Sie wollen ihre Krankenstation weiterhin öffnen, für Versöhnung eintreten und mit ihrem Leben dem christlichen Glauben Gestalt geben.§§Am 26. März 1996 kehren die Rebellen zurück. Sieben Mönche werden entführt und später enthauptet. Die Umstände und Hintergründe der Morde sind bis heute ungeklärt. Dieses Buch erzählt das Leben von Frère Jean-Pierre Schumacher, den die Terroristen damals nicht entdeckten. Er überlebte und begann an anderer Stelle neu. Heute lebt er - inzwischen fast 90 Jahre alt - im Wüstenkloster Midelt, am Rande des Hohen Atlas. In seinen Erzählungen spiegelt sich, was damals wirklich geschah.

      Der letzte Mönch von Tibhirine
    • Poslední mnich z Tibhirine

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,4(5)Tarief

      Svědectví trapisty, který přežil / Xavier Beauvois natočil film O bozích a lidech (Velká cena poroty filmového festivalu v Cannes 2010). Příběh se odehrál v trapistickém klášteře v Alžírsku v polovině devadesátých let minulého století. Komunita zde pokojně žila uprostřed muslimské většiny. Kdo byli tito mužové? Jaké životní zkušenosti měli za sebou a co si plánovali do budoucna? Kdo a proč je v březnu 1996 unesl a brutálně zavraždil? Podle oficiální verze byli mniši uneseni a zavražděni islámskými teroristy, ale vyšetřování tuto verzi nikdy zcela nepotvrdilo, ani nevyvrátilo. Freddy Derwahl se vydal po stopách posledního z přeživších mnichů, Jeana-Pierra Schumachera, dnes devadesátiletého rodáka z Lucemburska, který teroristům jako zázrakem unikl. Autor líčí životní příběh tohoto mnicha a z jeho vyprávění se dozvídáme také příběh komunity z Tibhirine. Jean-Pierre Schumacher dnes žije v malé trapistické komunitě v marocké poušti na úpatí pohoří Atlas.

      Poslední mnich z Tibhirine
    • die engel von brüssel

      • 92bladzijden
      • 4 uur lezen

      In "die engel von brüssel" präsentiert der Eupener Journalist und Schriftsteller Freddy Derwahl eine sorgfältige Auswahl seiner lyrischen Werke. Die Sammlung spiegelt seine poetische Vielfalt wider und bietet Einblicke in seine Gedankenwelt, die von persönlichen Erlebnissen und gesellschaftlichen Beobachtungen geprägt ist. Derwahl gelingt es, emotionale Tiefe mit sprachlicher Eleganz zu verbinden, wodurch seine Gedichte sowohl berührend als auch nachdenklich stimmen.

      die engel von brüssel
    • Blüten im Advent

      Aufzeichnungen aus einem Kloster in den Ardennen

      • 140bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die intime Beobachtung einer benediktinischen Mönchsgemeinschaft eröffnet neue Perspektiven auf den Advent als Zeit der Suche nach Gott. Freddy Derwahl vereint literarische Sensibilität mit theologischen Einsichten und schafft eine Verbindung zwischen stillem Mönchtum und der Sehnsucht nach echtem Heil. Das Buch bietet eine einzigartige Mischung aus persönlicher, zeitgenössischer Literatur und liturgischen Reflexionen. Leser werden eingeladen, die Tiefe menschlichen Lebens und die Schönheit klösterlicher Persönlichkeiten zu entdecken, die über kulturelle Grenzen hinweg wirken.

      Blüten im Advent
    • Wenn die Mondsichel lacht

      Gedichte

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen

      Der Autor Freddy Derwahl, geboren 1946 in Eupen, hat ein facettenreiches Leben als Journalist und Kulturredakteur im Belgischen Rundfunk geführt. Seine akademische Ausbildung in Literatur und Soziologie erstreckt sich über mehrere europäische Städte. Ein prägender Abschnitt war sein Sabbat im Trappistenkloster Genesee Abbey, gefolgt von einer Tätigkeit als freier Schriftsteller. Zudem hat er seine Werke in sieben Sprachen übersetzen lassen und war 2008 an der Lateran-Universität in Rom.

      Wenn die Mondsichel lacht