Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ferdinand Fischer

    2 september 1936
    Chemisch-Technologisches Rechnen
    Drei Könige und ein Stern
    Österreich, Austria
    Farbbild-Reis Österreich
    Manual of Chemical Technology
    Bergisches Land
    • Bergisches Land

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      „Kein schöner Land in dieser Zeit“ – so lobte der Dichter Zuccalmaglio seine Heimat, das Bergische Land. Dieser Bildband lädt ein, die Reize dieser charmanten Mittelgebirgslandschaft und ihrer Fachwerkidyllen zu entdecken. Zwischen Wanderparadiesen und zahlreichen Stauseen verbergen sich kulturhistorische Schätze. Im Neandertal stößt man auf die Spuren der frühesten Menschheitsgeschichte, während Schloss Burg und der Altenberger Dom von der Herrschaft der Herren von Berg zeugen. Neben malerischen Fachwerk- und Schieferhäusern, mittelalterlichen Märkten und idyllischen Altstadtwinkeln gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser, Kapellen und Kirchen zu erkunden. Auch herausragende technische Monumente, wie die höchste Eisenbahnbrücke Europas zwischen Solingen und Remscheid sowie die Wuppertaler Schwebebahn, sind Teil des Erbes. Die Kombination aus Traditionsbewusstsein und Weltoffenheit verleiht den Städten Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal ihren besonderen Charme. Eindrucksvolle Farbfotos bekannter Landschaftsfotografen und informative Texte von Ferdinand Fischer ergänzen die Bilderreise und bieten zahlreiche Tipps für eigene Erkundungen. Dieses Heimatbuch ist ein wertvolles Andenken für Freunde des Bergischen Landes weltweit.

      Bergisches Land
    • Dieses Buch ist eine Farbbild-Reise quer durch Österreich, vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Es zeigt in prachtvollen Bildern auf mehr als 80 Seiten Anregungen für wunderschöne Ferien und unvergeßliche Entdeckungsreisen - ein Panorama Österreichs.

      Farbbild-Reis Österreich
    • 80 brillante Farbfotos herausragender Fotografen laden Sie zu einer farbigen Bilderreise quer durch Österreich ein. Erleben Sie das Land der Alpen, Seen und Wälder. Entdecken Sie die Schönheit berühmter Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster. Der Autor, Ferdinand Fischer, begleitet Ihre Reise mit informativen Texten. Die Reisetour beginnt am Bodensee und führt Sie von dort durch die Alpen, durch Vorarlberg und Tirol in das Salzburger Land. Von der Schlögener Schlinge folgt die Route dem Lauf der Donau, vorbei am Stift Melk und Schloss Schönbühel bis nach Krems und in die Wachau. Von dort aus gelangen Sie durch die Bergwelt der Steiermark in das Seengebiet von Kärnten mit dem Wörthersee. Unsere Reiseroute verläuft nach Nordost in das Burgenland und endet schließlich in der Bundeshauptstadt des Landes - Wien. Dieses aufwendig gestaltete Buch gibt nicht nur Anregung für eigene Reisetouren, sondern ist darüber hinaus für alle Österreichfreunde ein Stück bleibende Erinnerung und ein wertvolles Geschenk.

      Österreich, Austria
    • Chemisch-Technologisches Rechnen

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Chemisch-Technologisches Rechnen
    • Kraftgas.

      • 436bladzijden
      • 16 uur lezen

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Kraftgas.
    • Die Verwertung der städtischen und Industrie-Abfallstoffe

      Desinfektion, Städtereinigung, Leichenverbrennung und Friedhöfe

      • 208bladzijden
      • 8 uur lezen

      Der Inhalt behandelt die effiziente Nutzung von städtischen und industriellen Abfallstoffen im 19. Jahrhundert, mit einem besonderen Fokus auf Desinfektion, Städtereinigung, Leichenverbrennung und die Verwaltung von Friedhöfen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1875 bietet historische Einblicke in die damaligen Praktiken und Herausforderungen im Umgang mit Abfällen, was für Interessierte an Stadtgeschichte und Abfallwirtschaft von Bedeutung ist.

      Die Verwertung der städtischen und Industrie-Abfallstoffe
    • Ferdinand Fischer analysiert die Rolle von Bakterien und Pilzen der Fäulnis und Verwesung im Kontext der Krankheitsentstehung aus der Perspektive der zeitgenössischen Medizin. Er bietet zudem praktische Ansätze zur Handhabung dieser Mikroorganismen sowie Desinfektionsmaßnahmen an. Das Werk hebt eine bedeutende Entwicklungsstufe im menschlichen Umgang mit Abfallstoffen hervor und verleiht ihm dadurch eine besondere historische Relevanz.

      Die Verwertung der städtischen und Industrie-Abfallstoffe