Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Vladimír Hrabal

    1 januari 1921
    Sociální psychologie pro učitele : vybraná témata
    Erwartungen der Patienten an die Arzt-Patient-Beziehung und Zufriedenheit mit Ärzten unter dem Gesichtspunkt ihrer Krankheitstheorien und des Krankheitsverhaltens vor Inanspruchnahme des medizinischen Systems
    Víra, naděje, láska
    Jaký jsem učitel?
    Pedagogicko-psychologická diagnostika žáka
    Psychologické otázky motivace ve škole
    • Publikace VÍRA, NADĚJE, LÁSKA, počátky, vývoj a současnost Církve československé husitské se chce ohlédnout za téměř sty lety Církve československé husitské. Vrátit se ke kořenům společenství a v jisté zkratce je zasadit do širšího rámce dějin křesťanství. Publikace ve dvanácti kapitolách popisuje počátky křesťanské církve, její vývoj, reformní dobu, počátky Církve československé husitské až po současnost. Také se zde seznámíme s výjimečnou osobností zakladatele církve dr. Karla Farského, s liturgií, architekturou a dalšími prvky, kterými se tato církev podobá jiným církvím nebo naopak se jimi liší a vyjadřuje tak svoji osobitost.

      Víra, naděje, láska
    • Die Arbeit untersucht Krankheitstheorien von Patienten, deren Krankheitsverhalten vor der Inanspruchnahme medizinischer Hilfe und die Arzt-Patient-Beziehung. Ziel ist es, theoretische Konzepte in diesen Bereichen zu entwickeln und deren Relevanz für die medizinische Praxis zu überprüfen. Der Vergleich der Skalen der drei Konstrukte liefert interessante Ergebnisse: Die Vorstellungen über die Ursachen von Erkrankungen stehen in Zusammenhang mit dem Krankheitsverhalten und der Wahrnehmung der Arzt-Patient-Beziehung. Diese Zusammenhänge werden in einem Gesamtbild festgehalten, das den Prozess vom Auftreten der Symptome bis zur Entscheidung, einen Arzt aufzusuchen, abbildet. Das Modell umfasst verschiedene Alternativen der kognitiven Verarbeitung, emotionale Reaktionen, Verhaltensalternativen und Einstellungen zur medizinischen Behandlung. Es wird ein komplexes Verlaufsmodell präsentiert, das in vier typische Verlaufsschemata unterteilt ist. Diese Teilmodelle, die als Patiententypen beschrieben werden, bieten Ärzten wertvolle Hinweise für den Umgang mit Patienten. Zudem werden drei testpsychologisch überprüfte Fragebögen entwickelt, die für die individuelle Diagnostik der Konzepte geeignet sind und in Arztpraxen zur medizinpsychologischen Diagnostik eingesetzt werden können.

      Erwartungen der Patienten an die Arzt-Patient-Beziehung und Zufriedenheit mit Ärzten unter dem Gesichtspunkt ihrer Krankheitstheorien und des Krankheitsverhaltens vor Inanspruchnahme des medizinischen Systems
    • Učební text je určen pro přednášky a semináře z diagnostiky a z pedagogické a sociální psychologie pořádané na Pedagogické fakultě UK. Učebnici věnovanou diagnostické činnosti ve škole ocení i profesionální učitelé, vychovatelé a psychologové.

      Diagnostika