Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ray Müller

    Das Lächeln des Sisyphos
    Tote Hose
    Odyssee eines Unvernünftigen
    Ein Traum von Afrika
    • Fesselnder Roman über ein großes Abenteuer und die Liebesgeschichte zweier Außenseiter im Afrika der Jahrhundertwende: Auf der Flucht vor einem dunklen Geheimnis antwortet die junge Elisabeth auf eine Heiratsanzeige des Farmers Max aus den Kolonien in Deutsch-Ostafrika und reist Hals über Kopf in den fernen Kontinent. Ein Wagnis, das ihr Leben für immer verändern wird, denn um das Land betreten zu können, muss sie den ihr unbekannten Mann noch auf dem Schiff heiraten. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz finden die beiden zueinander und bauen eine Baumwoll-Plantage auf. Ray Müller erzählt bewegend die authentische Geschichte seiner Vorfahren in Afrika: eine ungewöhnliche Beziehung, die im Ersten Weltkrieg ein tragisches Ende nimmt.

      Ein Traum von Afrika
    • Ein Mensch erkundet die Welt, sei es mit einem Filmteam oder allein, und entdeckt magische Orte sowie fremde Kulturen. Nach seinen Abenteuern hinterfragt er kritisch seine Erlebnisse und reflektiert mit Witz über seine Reisen. Dabei nähert er sich den großen Fragen des Lebens und bietet eine spannende Lektüre für Neugierige und Reisende.

      Odyssee eines Unvernünftigen
    • Dieser krimi entlarvt die Abgründe hinter der heilen bayerischen Welt Eine Leiche im Starnberger See, mitten im Winter, bei Schneesturm. Kommissar Anton Maria Biersack von der Münchner Mordkommission will eigentlich gerade sein Liebesleben aktivieren, doch der tote Schwarze in Lederhosen hat Vorrang. So lässt der Kommissar seine Verabredung bereits beim ersten Rendezvous stehen und übernimmt die Ermittlungen. Als kurz darauf ein prominenter Schönheitschirurg ermordet wird, bekommt der Fall eine überraschende Wendung. Auch die Mafia scheint ihre Hand im Spiel zu haben …

      Tote Hose
    • In diesem Buch geht es um Freiheit. Doch die, die hier angesprochen wird, ist radikaler, als wir uns vorstellen können. Wenn wir sie realisieren, könnten wir nicht nur mit den Problemen unseres Alltags völlig anders umgehen. Unser ganzes Leben, unsere Existenz im Universum kann einen neuen Sinn bekommen. Dazu müssen wir alle Wissensgebiete nutzen, die uns zur Verfügung stehen, die Quantenphysik ebenso wie die Weisheitslehren, die es in allen Kulturen immer gab.Dieser Text ist ein Plädoyer für die Versöhnung von Wissenschaft und Spiritualität. Nur wenn uns diese gelingt, haben wir Menschen vielleicht eine Chance, die Probleme zu lösen, die auf uns zukommen.»Diese Verbindung aus Psychologie,Physik und Transzendenzist wirklich ein lebensnützlichesWerk.«Gert Heidenreich

      Das Lächeln des Sisyphos