Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kristina Dunker

    15 juni 1973

    Kristina Dunker is een auteur die op jonge leeftijd erkenning kreeg. Haar werken, voornamelijk voor kinderen en jongvolwassenen, verkennen vaak thema's van opgroeien met gevoeligheid en inzicht. Dunker creëert vakkundig verhalen die resoneren bij jonge lezers, hun verbeelding stimuleren en hun creativiteit aanmoedigen. Door haar schrijven en boeiende workshops is ze een invloedrijke stem geworden in de jeugdliteratuur.

    Kristina Dunker
    Liebster Laski
    Ins Blaue hinein
    Summer Storm
    Vertigo
    The birdcatcher
    Runaway
    • 2024

      Wer hat das Loch in die Straße gebuddelt? Eine fröhlich-humorvolle Nachbarschaftsgeschichte zum Vorlesen und Miträtseln! Niemand hat ihn gesehen, aber es soll ein kleiner Bagger gewesen sein, der das Loch in Vitus´ und Milas Straße gebuddelt hat. Sofort spekulieren die Erwachsenen, wozu es gut sein soll. Die Kinder grinsen nur. Weil sich sowieso alle dort treffen, bringt ein Nachbar Stühle herbei. Die Kinder spielen am Loch, so toll wie noch nie. Ein Einbrecher stolpert hinein und wird gefasst. Sogar ein Sommerfest wird dort gefeiert! Als die Stadt das Loch schließen lässt, zeigt sich, wie die Nachbarschaft nun zusammenhält: Ihren neuen Lieblingsort lassen sie sich nicht nehmen! Denn hat man erst mal ein Loch, kann man es mit vielen Ideen füllen ... Ein Bilderbuch über die kleinen Rätsel des Alltags und wie sie uns zusammenbringen können

      Das rätselhafte Loch in unserer Straße
    • 2020

      Flip und Zähnchen können vor Aufregung nicht schlafen, da sie am nächsten Tag zum ersten Mal auf einer Bühne auftreten. Trotz der Zweifel der Großmutter und Flips Angst, seinen Text zu vergessen, müssen die Puppen entscheiden, ob sie ohne die Puppenspielerin auftreten. Eine warmherzige und humorvolle Geschichte mit schönen Bildern.

      Vorhang auf für Flip!
    • 2019
    • 2017

      Mit diesem Heft feiert Gecko schon die 60. Ausgabe! Durch die Heftseiten toben lustige Partygäste: Das kleine Wiesenungeheuer lädt zu einem unvergesslichen Fest, das Kritzel-Kratzel-Katzel macht kätzischen Radauund Lämmchen kann es vor lauter Reisefieber nicht erwarten, in See zu stechen. Dazu gibt es wie immer jede Menge Sprachspiele, Gedichte, Mitmachseiten, Buchtipps und eine Bauanleitung für ein Schnellboot. Die Geschichten und Künstler: Kristina Dunker Amrei Fiedler: Der ungeheuerliche Geburtstag Lena Ellermann Andrea Schomburg: Kritzel-Kratzel-Katzel Martina Baumbach Barbara Jung: Wann sind wir endlich daaa?

      Gecko. Nr.60
    • 2017

      Was für ein verkorkster Tag: Zum Trost für ihr vergessenes Pausenbrot hat Mia einen Kaugummi (!) von ihrer Lehrerin (!!) bekommen und übt jetzt Blasenmachen mit Frau Strerup (!!!). Aber es kommt noch viel verrückter; denn eine geplatzte Kaugummiblase später steckt Mia plötzlich im Körper von Frau Strerup – und Frau Strerup steckt im Körper von Mia! Was Mia nun in Lehrerinnengestalt alles erlebt, wie die fiesen Knallbonbon-Brüder zahm werden, was eine experimentierfreudige Chemielehrerin mit der Sache zu tun hat, wie Mia mit einem verliebten Hausmeister fertig wird und wie zum Schluss ein Hund namens Humbug das Schulorchester rettet, ist so spannend und lustig, dass selbst dem Direktor glatt die Spucke wegbleibt ...

      Der Zauberkaugummi
    • 2017

      „Ich will die Wiese sehen, die echte, duftende Wiese, nicht nur die auf dem Vorhang“, wünscht sich das kleine Krokodil aus dem Kasperletheater. Ist es mutig genug, sich ganz allein nach draußen in den großen Garten zu wagen?

      Pünktchens Reise
    • 2017

      Eigentlich hat Merle keine Lust auf Urlaub bei den Großeltern. Im Feriendorf trifft sie jedoch auf Felix, mit dem sie so herrlich den Waldsee erkunden und fantastische Geschichten erfi nden kann. Auch mit Dana ist sie gern unterwegs, obwohl diese alle Jungs einschließlich Felix für »Kinder« hält. Eines Tages wird die Urlaubsstimmung am Waldsee gestört – muss Merle sich nun zwischen ihren Freunden entscheiden? Kristina Dunker beobachtet mit träumerisch-sicherem Gespür die Verunsicherungen, denen Mädchen zwischen Kindheit und Teenager-Alter ausgesetzt sind. Ein feinfühliger Adoleszenzroman und eine Liebeserklärung an den Sommer!

      Ins Blaue hinein
    • 2015

      Wenn Schweigen Tod bedeutet... Eigentlich wollte Johanna den Sommer dazu nutzen, endlich zu vergessen. Doch dann liest sie von der vierzehnjährigen Kim, die zwei Tage verschwunden war und fast nicht überlebt hätte – und Johanna weiß: Will sie verhindern, dass der Täter sich weitere Opfer sucht, so muss sie endlich ihr Schweigen über das, was letzten Sommer geschehen ist, brechen . . .

      Bevor er es wieder tut
    • 2012

      Die Welt ist groß, wenn man ein kleiner Kater ist und sich verlaufen hat. Die Angst vor dem Unbekannten, die Kinder so gut kennen, hat Lena Pflüger in ihrem Debüt als Bilderbuchillustratorin mit eindrücklichem Strich eingefangen und gebändigt. Peng! Reifenquietschen, lautes Hupen – Kater Murr nimmt Reißaus. Kristina Dunker lässt ihn mit leichtfüßigen Reimen im finstren U-Bahnschacht Zuflucht suchen, wo der Rattenboss Killerkalle das Sagen hat. Zum Glück trifft Murr dort auch den Raben Hinke-Klaus, der sich als echter Freund erweist. Lena Pflügers spannungsgeladene Bildwelten ziehen durch das Spiel mit Kontrasten den Betrachter in ihren Bann.

      Wo bin ich nur?, fragt Kater Murr