A dazzling and devastating memoir exploring breakdown and obsessive love, in a voice unlike any other
Emma Forrest Boeken
Emma Forrest is een Brits-Amerikaanse journaliste, romanschrijfster en scenarioschrijfster. Haar werk duikt vaak in thema's als identiteit en relaties.







The Autumn Radio 2 Book Club PickA Grazia Book of the Year'Honest, provocative and disarmingly funny' Guardian'Charming, witty and touching, an Eighties Breakfast at Tiffany's' DAVID NICHOLLS'Dazzling ... I'm incoherent with love for it' MARIAN KEYES'Elegant, sexy, tender, wild ... A beautiful, beautiful book' EMMA JANE UNSWORTH, author of ANIMALSJuly, 1981. London. Shy, working-class Steven finds solace in beauty. Eighteen years old, he dreams of being a fashion designer. He's also gay, maybe - he hasn't decided yet. There's a lot Steven isn't sure about, like whether he hates himself or thinks he's amazing.When he ends up in hospital after being brutally attacked by his father, he meets Jasmine, an heiress. Intoxicating, anarchic, fabulous Jasmine. Fuelled by their shared love of fashion, a friendship blossoms and soon, Steven finds himself swept into her hedonistic world, wholly beguiled. However, underneath the glitter and the frivolity, darkness lies. Devastating, dazzling, queer and radical, Royals is a love story between unlikely friends from completely different worlds. It's about the power of art to transform lives and the power of families to destroy them. It's about working out who you are and what you want. It's a tale of giddy happiness, crushing lows and, ultimately, the fragility of lives lived too fast.
'Alluring, shocking, welcome and wonderful' Lisa Taddeo, author of Three Women From the author of Your Voice in My Head and Royals comes a beautiful, breath- taking, unputdownable memoir about love and heartbreak, sex and celibacy, growing up and starting again.
Namedropper
- 242bladzijden
- 9 uur lezen
The story follows a star-struck teen who draws inspiration from Hollywood's leading ladies, transforming her mundane life into a cinematic adventure. With a blend of humor and charm, she navigates the ups and downs of adolescence while embracing her unique flair. Praised for its endearing qualities and wit, the narrative captures the essence of youthful dreams and the pursuit of a glamorous lifestyle.
Damage Control
- 282bladzijden
- 10 uur lezen
In "Damage Control," women share their heartfelt stories about the beauty professionals who shape their self-image, from hairdressers to tattoo artists. With humor and depth, they explore friendships, disappointments, and transformations, revealing the complex relationship between self-care and self-acceptance.
Father Figure
- 288bladzijden
- 11 uur lezen
'A truly beautiful story about longing and London' DAISY BUCHANAN 'Literary, thrilling, hugely funny, with a massive heart' SARA PASCOE 'I tore through it' NUSSAIBAH YOUNIS 'A ferocious coming-of-age story' EMMA JANE UNSWORTH Gail is in trouble at school. Saint Saviours, the exclusive private girls school that she attends on a scholarship, cannot contain her. Impulsive, bored and looking for someone to adore, she is at that dangerous age when you want to be picked up by men and then driven home by your mother. Ezra is rich, powerful and at the top of his game. His comfortable middle age is tainted only by the knowledge that, in his heady youth, he'd loved new wave music and had people killed - and by his crushing anxieties about his teenage daughter, Agata. When Agata starts at Saint Saviour's, Gail and Ezra's paths cross, and with an unstoppable momentum, their lives intertwine in ways more dangerous than either could ever predict.
»Ich liebe dieses Buch. Wenn ich groß bin, will ich es heiraten.« Minnie Driver Viva kennt sie alle – Musiker, Schauspieler und Schriftsteller, ihre Romane, Filme und Songs, ganz gleich, ob tot oder lebendig. Ihr Zuhause in Londons Westen ist ihr schwuler Onkel Manny, und Manny und Liz sind für sie wie Mom und Dad. Mit Liz ist natürlich – logisch! – Liz Taylor gemeint. Jene ahnt zwar nichts davon und wäre vielleicht sogar etwas irritiert, wenn sie wüßte, daß bei Viva zuhause die Treppe hinauf zum Klo eine Galerie mit Liz Taylor-Portraits »in diversen Ehe- und Verfettungsstadien« hängt. Eigentlich sollte sich die 16-jährige Viva auf die Abschlußprüfungen vorbereiten, doch das interessiert sie nicht, denn: »Ich lebe ganz in der Vergangenheit, und ich lebe in einem Film.« Die Hauptrollen sind mit Viva, ihrer Freundin Treena, ihrem Freund Ray und – natürlich – Liz Taylor besetzt, die Filmmusik liefert Don Henleys ›Boys of Summer‹ - ihr absolutes Lieblingslied, das sie nicht mal auf Platte hat. Viva ist blitzgescheit, aber katastrophal schlecht in der Schule, frech und kokett, aber immer noch Jungfrau, zu reflektiert, um nicht selbst zu merken, wann sie sich lächerlich macht, und die beste Freundin der Sexgöttin der Schule, der Schwedin Katrina, genannt Treena, die nicht besonders helle, aber mit unerschütterlichem Selbstbewußtsein und polarer Coolness durch’s Leben stolziert und immer macht, was sie will. Ray ist Musiker, genau betrachtet sogar ein Star, und »sehr beliebt bei Schülern, die sich den Nabel piercen lassen und zu Hause bei den Eltern den Ring herausnehmen.« Kennengelernt haben sich Viva und Ray in der National Gallery, als sie sich gegenseitig im Angesicht einer präraffaelitischen Madonna Tolstoizitate an den Kopf warfen. Zehn Jahre trennen die beiden, und er hat nie versucht, sie anzumachen – einerseits nervt sie das, andererseits ist er ohnehin in natura einer der unattraktivsten Männer, die sie kennt: »Mit den retouchierten Photos und redigierten Interviews ist leichter umzugehen als mit der realen Person.« Ja, Viva ist kompliziert, und ihr Leben changiert zwischen Kitsch und Chaos, einer scharfbeleuchteten Wirklichkeit und ihrem phantasiegeschwängerten Spiegelbild. Wie ein Staubsauger nimmt Viva alles um sich herum auf, setzt es neu zusammen und bläst ihre ganz persönliche Sicht der Dinge wieder in die Welt. Eines Tages lernt sie Drew kennen, den Sänger von Rays Vorband »The Kindness of Strangers«, verletzlich, ätherisch, neurotisch, nicht von dieser Welt, mit einem Lächeln, bei dem sich »sein Mund zwirbelte wie der Schnurrbart von Salvador Dalí.« Doch die Liebe für’s Leben (»Wenn ich an Drew denke, fühle ich mich so lebendig, daß ich sterben möchte.«) verschwindet plötzlich spurlos von der Bildfläche. Mit Wortwitz und einem Dauerfeuer verlüffender Pointen lässt Emma Forrest Viva von sich erzählen. Das Namedropping ist dabei Vivas Weg, einer Welt, die für sie zu klein ist, einen größeren Rahmen zu verleihen. Es ist keine Methode, um bei anderen Eindruck zu schinden, sondern die Rettung aus der Beziehungslosigkeit mit einer Umwelt, in der sie sich als Außenseiterin fühlt.
Ruby ist eine verführerische Mischung aus ironischer Heldin und spitzzüngiger Schlampe. Schonungslos sarkastisch und mit brillantem Galgenhumor erzählt sie in einer glasklaren, schnodderigen Sprache von ihrer Angst vor Beziehungen, ihrer Bulimie und den Selbstverstümmelungsversuchen.§
Hlavní hrdinka Saddie má kolem pětadvaceti, žije a pracuje a po večerech se baví na Manhattanu a marně přemýšlí o tom, proč jí její život připadá nenaplněný. Ráda by napsala román, ale má ho jen v hlavě, a její posedlost makeupem ji přivede k práci v radikální kosmetické firmičce, kterou vedou její dosti ulítlé kamarádky. Sadie má za sebou řádku vztahů, většinou ke starším, nevhodným mužům, jakési zástupné otcovské figury, a láska je pro ni čímsi v podstatě nedosažitelným. Vše se mění, když se seznamuje s Marleyem, umělcem, který se živí malováním sgrafiti, a má otravnou a zpovykanou osmiletou dceru, se kterou se sama dost dětinská a rozmazlená Sadie snaží zpočátku marně skamarádit. Marley a Saddie prožívají různé roztržky a nedorozumění, nakonec Saddie zjišťuje, že je o něco méně hysteričtější a něco více šťastnější než dřív. Je to klasické lehké čtení pro mladé ženy, ale ve svém žánru osvěžující a vtipné. Výborný slovní humor, absurdní situace, není to zdaleka tak ustřelené jako Deník jedné mrchy, ale zato reálnější a uvěřitelnější, trošku i smutné a melancholické, prostě správné počtení!