Linux pro začátečníky, základní příkazy a dovednosti při práci s příkazovou řádkou, základní systémové znalosti. Informace o grafickém rozhraní KDE nejsou aktuální.
Stefanie Teufel Boeken






Stefanie Teufel führt den Leser in gewohnt unterhaltsamer Weise von der Installation und Konfiguration von openSUSE 10.3 hin zur produktiven Arbeit mit Internet und KDE 3.5.7 und seinen zahlreichen Programmpaketen. Dabei gibt sich die Autorin nicht mit der Beschreibung der KDE-Oberfläche zufrieden, sondern zeigt auch, wie es sich darunter auf der Kommandozeile arbeitet – und vermittelt so Linux-Know-how, auf das Sie später immer bauen können. Neu in dieser Auflage ist das Thema „Netzwerk“. Die Autorin beschreibt, wie sich mit openSUSE im kleinen Netz via Samba Daten und Drucker bereitstellen. Auch das Thema „Multimedia“ wurde ausgebaut – hier erfahren Sie, wie Sie unter Linux MP3s rippen und Fernsehprogramme schauen können. Im Office-Kapitel beschreibt die Autorin das Arbeiten mit OpenOffice. org 2.2.
Stefanie Teufel führt Sie in gewohnt unterhaltsamer Weise von der Installation und Konfiguration von SUSE Linux 10.1 (auch in der freien OSS-Version, die dem Buch beiliegt) hin zur produktiven Arbeit mit Internet und KDE 3.5 und seinen zahlreichen Programmpaketen. Dabei gibt sich die Autorin nicht mit der Beschreibung der Nutzeroberfläche zufrieden, sondern zeigt auch, wie es sich mit der Kommandozeile arbeitet - unter Linux ein Muss. Die Themen „Multimedia“ und „Office“ werden in dieser Auflage weiter ausgebaut. Da erfahren Sie, wie Sie unter Linux MP3s und DivX-Movies rippen, DVDs und Fernsehprogramme anschauen und das OpenOffice. org 2.0-Paket mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationstool nutzen. Auf der DVD finden Sie das komplette Starterkit mit SUSE Linux 10.1, KDE 3.5 und vielen Programmpaketen.
Einführung in das Betriebssystem Linux. Vermittlung von Basiswissen, das dazu befähigt, im Internet zu surfen, E-Mails zu schreiben und Textdokumente zu erstellen.