Ludwig Richter Boeken






Mother Goose from Germany
- 76bladzijden
- 3 uur lezen
The book features a faithful reprint of the classic 1864 edition of Mother Goose, showcasing traditional nursery rhymes and tales. It offers a glimpse into the cultural heritage of German folklore, preserving the original illustrations and text. This edition aims to delight both children and adults with its timeless stories, making it a valuable addition to any collection of children's literature.
Ludwig Lebenserinnerungen eines deutschen Malers Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Richter, Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Herausgegeben von Max Lehrs, Propyläen-Verlag, [1923]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Ludwig Richter, gemalt von Wilhelm von Kügelgen, 1836. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Leben und künstlerisches Werk des Malers und Illustrators (1803-84).
Sigrid Früh erzählt in "Vom Schwaben, der das Leberlein gegessen" Volksmärchen und Schwänke aus dem badisch-alemannischen und württembergischen Raum. Die Geschichten vereinen bekannte Motive der Brüder Grimm mit regionalen Eigenheiten, die den Witz und Charme der Bewohner zeigen. Meist enden die Erzählungen glücklich.
17 farb, Holzschn. v. Richter, Ludwig. n. pag.
Hansel and Gretel, Rumpelstiltskin, and Snow White are among the jewels we owe to the German brothers Grimm, who began in the first decade of the 19th century to seek out and listen to village storytellers. The best-loved of the tales they discovered are now brought together with the marvelous pictures that in 1900 first established the reputation of one of the greatest children's illustrators of all time, Arthur Rackham.



