Wer weiß schon, dass es auf Hawaii per Gesetz verboten ist, sich Münzen in die Ohren zu stecken? Oder dass wir in unserem ganzen Leben etwa zwei Wochen vor roten Ampeln stehen? Dieses Buch liefert witzige, überraschende, bizarre und rekordverdächtige Fundsachen, die garantiert in keinem Lexikon stehen. Mit Fakten verblüffen und zahlreiche wissenswerte Nebensachen entdecken – ein unterhaltsames Sammelsurium für alle Lebenslagen!
Roman Leuthner Boeken






Amüsantes aus dem Gerichtssaal Gesetze und Verordnungen machen das Leben nicht leichter - aber oft lustiger. Das Autorenduo Leuthner & Leuthner hat die verrücktesten, unglaublichsten und abstrusesten Erfindungen der Justiz gefunden und in diesem Buch aufgeführt.
Nackt duschen streng verboten
Die verrücktesten Gesetze der Welt
Bassermann, Mnchen, 2009. 144 S. mit Illustr., Kunstleder - Sehr gutes Exemplar -
Innovationswerkstatt Handwerk.
Strategien für technologieorientierte Unternehmen.
- 280bladzijden
- 10 uur lezen
Der Taschenkalender bietet eine Sammlung unterhaltsamer Gesetze aus aller Welt, die zwar meist nicht benötigt werden, aber ideal sind, um Small Talk aufzulockern.
Niemand hat es heute so schwer wie ein Manager. „Jung, dynamisch und erfolgreich“ sollte er sein, sein Metier aus dem „Eff-Eff“ beherrschen, gestählt, entscheidungsfreudig und konfliktstark soll er sein, Auslandserfahrung besitzen, mindestens vier Sprachen fließend beherrschen, fabelhaft aussehen und sein Handicap darf nicht über 10 liegen. Diese Qualifikationen wollen trainiert sein. Dabei ist dieses Buch für alle Manager oder die, die es werden wollen, ein absolutes Muss! - Fortsetzung der erfolgreichen Angeber-Reihe - Enthält eine Sammlung von „Smarties“ - smarte Vokabeln unterschiedlicher Provenience aus dem US-amerikanischen Slang - Mit ausführlicher Rhetorikschule für Manager
Einstellungstests und Assessment-Center werden von vielen Bewerbern gefürchtet. Dieser Ratgeber sagt, was einen tatsächlich erwartet und wie man diese Hürde erfolgreich überwindet.
Jetzt im Doppelpack! Es gibt beinahe nichts, wofür es keine Verordnung oder kein Gesetz gibt. Roman und Alexandra Leuthner haben eine Fundgrube an juristischen Ergüssen aus aller Welt zusammengetragen, die ebenso lustig und amüsant wie verrückt und sinnlos sind. So ist in französischen Zügen das Küssen verboten, in Minnesota darf man nicht unbekleidet schlafen, und auf Helgoland ist Fahrradfahren untersagt. Mit dieser Lektüre wird jeder garantiert zum Experten für „Gesetze-die-die-Welt-nicht-braucht“.