Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Usch Kiausch

    Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 2
    Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 1
    Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 3. Die literarische Perspektive
    City at the End of Time
    Der Cartoonist. Horror-Roman
    Odenwald Bergstraße
    • Scott Bowman und zwei Freunde vergraben die Leiche eines Mädchens nach einem Unfall und schwören, nie darüber zu sprechen. Sechzehn Jahre später wird Scott, ein erfolgreicher Psychologe, von einem verrückten Zeichner konfrontiert, der das Unglück kennt. Seine verstörenden Zeichnungen zeigen Visionen, die wahr werden. Scott muss handeln, als seine Familie bedroht wird.

      Der Cartoonist. Horror-Roman
    • Do you dream of a city at the end of time? In a time like the present, on a world that may or may not be our own, three young people-Ginny, Jack, and Daniel-dream of a fabulous, decadent city in the distant future: the Kalpa. The dreams of Ginny and Jack overtake them without warning, leaving their bodies behind while carrying their consciousnesses forward, into the minds of two inhabitants of the Kalpa-a would-be warrior, Jebrassy, and an inquisitive explorer, Tiadba-who have been genetically retroengineered to possess qualities of ancient humanity. In turn, the dreams of Tiadba and Jebrassy carry them back, into the minds of Jack and Ginny. As for Daniel: he dreams of an empty darkness--all his future holds. But more than dreams link Ginny, Jack, and Daniel. They are fate-shifters, born with the ability to skip like stones across the surface of the fifth dimension, inhabiting alternate versions of themselves. And they are each guardians of an object whose origins and purpose are unknown, a gnarled, stony artifact called a sum-runner that persists unchanged through all versions of time. They can save the future, but they are being hunted down.

      City at the End of Time
    • Der abschließende Band der Reihe von Usch Kiausch umfasst den Essay »Utopia und Post-Utopia«, zwölf Interviews mit bedeutenden Autoren wie Frank Schätzing und Stephen R. Donaldson sowie eine Erzählung von Kiausch. Die Interviews stammen größtenteils von den Jahreskonferenzen der »International Association for the Fantastic in the Arts«.

      Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 3. Die literarische Perspektive
    • Usch Kiausch lernte in ihrer langen Karriere als Journalistin, Autorin und Übersetzerin viele bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Kolleginnen und Kollegen kennen und führte zahllose Interviews. Der erste Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert vier Essays über bedeutende Autorinnen wie Doris Lessing und Margaret Atwood, zwölf Interviews, Buchrezensionen sowie eine Erzählung von Usch Kiausch. Abgerundet wird der Band durch eine ausführliche Einleitung, in der die Autorin Einblicke in ihre Arbeit gibt, sowie durch ein Vorwort von Thomas Recktenwald. Interviews in Band 1 mit: Doris Lessing, Michaela Roessner, Elisabeth Vonarburg, Connie Willis, Karen Joy Fowler, Ursula K. Le Guin, Sharon Shinn, Octavia E. Butler, Nancy Kress und Charles Sheffield, Pat Cadigan sowie Leigh Kennedy und Christopher Priest.

      Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 1
    • Usch Kiausch lernte in ihrer langen Karriere als Journalistin, Autorin und Übersetzerin viele bedeutende Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Kolleginnen und Kollegen kennen und führte zahllose Interviews. Die meisten davon auf den Jahreskonferenzen der »International Association for the Fantastic in the Arts« (IAFA) in Fort Lauderdale/Florida. Der zweite Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert den Essay »Mikroben als Metaphern«, dreizehn Interviews sowie eine Erzählung von Usch Kiausch. Interviews in Band 2 mit: Tom Maddox, Charles N. Brown, Hal Clement, Joe Haldeman, Bruce Sterling, Greg Bear, William Gibson, Kim Stanley Robinson und Prof. Harald Lesch.

      Andere Welten - Interviews zur Science Fiction - Band 2
    • In „Hintergasse und andere Kurzprosa“ stellt die in Mannheim und Neustadt lebende Autorin, literarische Übersetzerin und Kulturjournalistin Usch Kiausch nicht nur Geschichten, Menschen und Ereignisse im Umfeld der Neustadter Altstadt und insbesondere der Hintergasse vor sondern entführt mit kurzen Prosatexten, mit Essays und Notizen auch in Metropolen wie New York oder Detroit, auf Bahnhöfe im Nirgendwo oder in ein apokalyptisch bedrohtes Hawaii. Mit ihren facettenreichen Textformen und Inhalten bringt sie dem Leser soziale und auch ihre persönlichen Umbrüche sehr nahe.

      Hintergasse und andere Kurzprosa