Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alex Schulman

    Alex Schulman
    Verbrenn all meine Briefe
    Skynda att älska
    Malma Station
    The Survivors
    The Secular Contract
    • The Secular Contract seeks to defend the European Enlightenment's secularization of political philosophy by promoting an understanding of Enlightenment secular liberalism and extending it to contemporary issues.The work proposes that the Enlightenment united the secularizing trends that occurred at the time across all areas of knowledge into a "secular contract" for modern politics. It argues that this was a normatively valuable enterprise whose aims and arguments need to be recovered today, especially in light of the challenges faced by the West, including fundamentalist Christianity in the US and radical Islam in Europe.Looking at the works of many thinkers, such as Hobbes, Jefferson, Madison, Rousseau, the book then shifts to the present day to argue for a different liberalism, as suggested by such contemporary thinkers as William Galston or Stephen Macedo. An engaging read, The Secular Contract will appeal to anyone interested in political theory and the history of ideas.

      The Secular Contract
    • The Survivors

      • 272bladzijden
      • 10 uur lezen
      4,2(681)Tarief

      A suspenseful, haunting novel about three brothers and their reckoning with the events of one disputed, disastrous summer.

      The Survivors
    • A train races through a saturated summer landscape. The characters in this novel are all traveling to Malma Station, and neither they nor the reader know how their fates are intertwined.[Bokinfo].

      Malma Station
    • Verbrenn all meine Briefe

      Roman | »Sein Buch ist kein Krimi und könnte doch aufregender nicht sein.« Christine Westermann

      4,2(41)Tarief

      »Intensiv und mitreißend.« Mirjam Marits, Die Presse Drei Menschen. Zwei Generationen. Ein Geheimnis. Woher kommt diese tiefe Wut, die Alex in sich trägt? Auf der Suche nach Antworten stößt er auf die Geschichte seiner Großmutter, die zeigt, wie sich Leidenschaft und Eifersucht über Jahrzehnte und Generationen hinweg in eine Familie graben können. Sommer 1932: Die 24-jährige Karin verliebt sich in den jungen Schriftsteller Olof. Aber es gibt ein Problem: Karin ist mit Sven verheiratet, einem stürmischen, hochrangigen Schriftsteller mit einer grausamen Ader. Wird sie es wagen, ihren Mann verlassen und ein anderes Leben mit ihrer neu entdeckten Liebe beginnen? 68 Jahre später fragt sich Karins Enkel Alex, Autor und dreifacher Vater, warum er eine solche Wut in sich trägt; eine Wut, die seinen Kindern Angst macht und eine Kluft zwischen ihm und seiner Frau schafft. Er stößt auf die Geschichte zweier unglücklich Liebender, deren Wogen bis zu ihm reichen.  »Sein Buch ist kein Krimi und könnte doch aufregender nicht sein.« Christine Westermann, Stern »Ein wahnsinnig klug gebauter, faszinierender, erschütternder Roman.« Frank Dietschreit, rbb Kultur Ebenfalls von Alex Schulman bei dtv erschienen sind: ›Die Überlebenden‹ ›Endstation Malma‹

      Verbrenn all meine Briefe