Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

José Cárdenes Melián

    Aber, denn, doch, eben und ihre spanischen Entsprechungen
    Übungsbuch zum spanischen Verbalsystem für Fortgeschrittene
    Prisma taaltraining Spaans
    2000 x Minuten-Training Spanisch-Grundwortschatz
    Letter to father
    • Letter to father

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen
      4,1(2387)Tarief

      Letter to Father is considered the key to the literary work of Franz Kafka (1883-1924). This impressive testimony of a dramatic father-son conflict is an exceptional document in world literature. At once an indictment and a self-analysis, it gives the reader an insight into the complex inner life of its auther. In a vivid captivating style, Kafka attempts to settle accounts with his authoritarian father, who appeared to him so tyrannical and omnipotent that he could write: "Sometimes I imagine the map of of the world spread out and you stretched diagonally across it."

      Letter to father
    • Zielgruppe: Spanischdozenten sowie fortgeschrittene Lernende an Universitäten, Gymnasien und Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Lernziele: Sichere Beherrschung des spanischen Verbalsystems und der perífrasis verbales. Konzeption: Die neuartigen Übungen basieren überwiegend auf literarischen Texten von spanischen und hispano-amerikanischen Autoren. In Kapitel I wird die Konjugation regelmäßiger Verben vorgestellt; Kapitel II enthält eine Übungsreihe zu beiden Modi, die der Kontrastierung aspektueller und temporaler Unterschiede dienen. Kapitel III ist den perífrasis verbales gewidmet. Lösungen erleichtern das Selbststudium.

      Übungsbuch zum spanischen Verbalsystem für Fortgeschrittene
    • „Wie heißen Sie denn?“, „Sei doch nicht so neugierig!“, „Das ist eben so.“ - Derartige Äußerungen bereiten nicht nur Übersetzern Kopfzerbrechen. Sprachwissenschaftler, Sprachlehrforscher und alle, die täglich mit dem Sprachenpaar Deutsch-Spanisch zu tun haben, kennen die Schwierigkeiten, die die Übersetzung sogenannter Partikeln wie aber, denn, doch oder eben ins Spanische bereitet. Die Bedeutung dieser Wörter wird in der vorliegenden Arbeit anhand eines umfangreichen Korpus von Beispielen aus literarischen Werken sowie aus Transkriptionen der gesprochenen Sprache bestimmt. Wie die Ergebnisse zeigen, hat das heutige Spanisch ausreichende sprachliche Mittel, um diese Wörter wiederzugeben. Von besonderem Wert für die praktische Anwendung ist die tabellarische Darstellung der behandelten Äquivalenzbeziehungen.

      Aber, denn, doch, eben und ihre spanischen Entsprechungen