Der kleine Band zum 50-jährigen Jubiläum der Fernseh-Krimiserie "Tatort" versammelt allerlei kuriose Fakten, Hintergründe und Zitate zur beliebten Sonntagabend-Sendung. Anekdoten, Skandale, Zahlen & Statistiken sowie ein kleines Quiz für "Hobby-Ermittler" geben einen vergnüglichen Einblick in interessante und banale Begebenheiten. Die aus dem Lappan-Verlag bekannten Cartoon-Figuren mit den grossen Nasen aus der Feder von Oli Hilbring lockern zusätzlich auf. Unterhaltsamer Ergänzungstitel ohne "Muss". (2-3).
Siegfried Tesche Boeken






Humor ist (k)ein Verbrechen! Es gibt sie auf der ganzen Welt: dämliche Diebe, größenwahnsinnige Gangster, verpeilte Verbrecher und bekloppte Betrüger. Mal bleiben sie bei ihrer Flucht im Watt stecken, mal stehlen sie den Bank-Auszugsdrucker statt des -Tresors oder verfolgen aus reiner Neugierde einen Polizeiwagen und werden direkt wegen erhöhter Geschwindigkeit eingebuchtet. Man macht sich aber auch schneller strafbar als „StGB“ rufen kann. Oder wussten Sie, dass Sie gegen das Gesetz verstoßen, wenn Sie im Gleichschritt eine Brücke überqueren? Oder dass Sie mit einem Bein im Knast stehen, wenn Sie Ihr Auto in San Fransisco mit einer gebrauchten Unterhose polieren? Dieses Buch versammelt die witzigsten wahren Verbrechen und gibt Einblicke in juristische Kuriositäten. Ein Muss für alle TRUE CRIME-Fans!
Entdecken Sie die faszinierenden Schauplätze der James Bond Filme James Bond gilt als einer der großen Filmhelden der Gegenwart. Der rasante Schauplatzwechsel mit einer Fülle interessanter Orte ist eines der Markenzeichen von „007“. Der große James Bond Atlas setzt hier an und zeigt die Filme und ihre Drehorte auf nie gekannte Art und Weise. Im ersten Teil des Buches werden alle Filme – inklusive des 2008 erscheinenden Films „Quantum of Solance“ mit Daniel Craig – anhand ihrer Schauplätze und Charakteristika vorgestellt. Der zweite Teil stellt die Kontinente, Länder, Regionen und Orte bzw. dieser Gegend detaillierter dar. Auf jede kartographische Doppelseite folgen Seiten mit Informationen zu den Schauplätzen. Was geschieht in welchem Film an diesem Ort? Warum wurde dieser Ort ausgewählt? Wurde im Studio nachgebaut oder vor Ort gedreht? Geschichten zu den einzelnen Drehorten, Anekdoten, Zitate und Skandale am Set sowie viele weitere interessante Details machen dieses Buch zu einer Fundgrube für Filmliebhaber und „007-Fans“. Folgen Sie James Bond auf seinen Reisen um die Welt!
007 Der James Bond Atlas
1954-2020: Filme, Schauplätze und Hintergründe
Im Oktober 2021 kommt „Keine Zeit zu sterben“, das 28. Abenteuer des legendären Filmagenten, in die Kinos. Wieder dürfen sich die Fans auf rasante Schauplatzwechsel und exotische Locations freuen. Wo der neue „Bond“ und alle seine Vorgänger gedreht wurden, zeigt „Der James Bond Atlas“ auf nie gekannte Art und Weise. Bond-Experte Siegfried Tesche stellt sämtliche Filme anhand ihrer Schauplätze vor. Was geschieht in welchem Film an diesem Ort oder in dieser Gegend? Warum wurde dieser Ort ausgewählt? Wurde die Kulisse im Studio nachgebaut oder vor Ort gedreht? Insiderwissen, Anekdoten, Zitate und Skandale am Set sowie viele weitere spannende Hintergrundinfos machen dieses Buch zu einer Fundgrube für Filmliebhaber und 007-Fans.
James Bond. Top-Secrets
Die Welt des 007
Nummer 006 ist jetzt 007! Daniel Craig tritt in der Neuverfilmung von Casino Royale in die Fußstapfen von Pierce Brosnan und Sean Connery. Aktuelle Hintergründe über Casino Royale, den sechsten 007-Darsteller und sexy Eva Green. Die buchgewordene Enthüllung einer unvergleichlichen Erfolgsformel mit der Lizenz zum Gelddrucken von den Anfängen der Romanautoren bis zum jüngsten Film. Über 50 Jahre Roman- und Filmgeschichte in einem Band! Sämtliche Filme von 1954 bis 2006 von Casino Royale bis Casino Royale. Ausführliche Biographien der sechs Bondarsteller von Sean Connery über George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton und Pierce Brosnan bis Daniel Craig. Von Bonds Aston Martin, über seinen Drink bis hin zu exotischen Schauplätzen und den aufregendsten Bondgirls dieser Welt.
Entdecken Sie die skurrilsten Fakten und lustigsten Anekdoten aus 60 Jahren Bond-Filmgeschichte, einschließlich überraschender Details über Dr. No und Sean Connery. Pünktlich zum neuen Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" ist dieses Buch das perfekte Geschenk für jeden 007-Fan und enthält originales Foto- und Bildmaterial.
Motorlegenden - Movie Cars
Races, Stars und Stories
Siegfried Tesche, ein erfahrener Filmjournalist, präsentiert die berühmtesten Filmautos in diesem ersten Band. Er beleuchtet Verfolgungsjagden der 10er bis 30er Jahre, Rennfahrerfilme und Fantasy-Vehikel der 60er bis 80er Jahre. Zudem werden Prominente und ihre Autoleidenschaften vorgestellt. Eine cineastische Zeitreise für Autoliebhaber.
Die Geschichte der Fahrzeuge aus den James-Bond-Filmen ist so spannend wie die Filme selbst: immer ihrer Zeit voraus, stecken sie voller Tricks und technischer Neuerungen. Passend zum Start von »Keine Zeit zu sterben«, der im April 2021 in die Kinos kommt, spürt »Motorlegenden James Bond« den berühmtesten, aber auch den weniger bekannten Fahrzeugen aus den Filmen nach. Zudem werden Bond-Darsteller wie Sean Connery und ihre Autovorlieben vorgestellt, Stuntmen gewürdigt, der MI 6-Tüftler Q gibt Tipps für den Straßenverkehr und es werden die schönsten Fahrstrecken aus den Filmen beschrieben.
Die Geschichten rund um James Bonds Autos sind noch nicht auserzählt. Nach dem Erfolg des ersten Bandes legt Filmjournalist Siegfried Tesche nach: Der fliegende AMC Matador aus »Der Mann mit dem Goldenen Colt« und der zersägte BMW Z8 aus »Die Welt ist nicht genug« treffen auf weitere berühmte Fahrzeuge von 007. Erstmals werden auch die Motorräder des Doppel-Null-Agenten in einem Buch gewürdigt. Daneben widmet sich der Autor weiteren heißen Film-Verfolgungsjagden und beleuchtet den Wandel der Frauenrolle in den Bond-Filmen, die nicht nur vom Talent ihrer Darstellerinnen lebt.


