Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Konrad Heidkamp

    In the mood. Jazz-Geschichten
    Nigel Kennedy
    John Lennon. Ein Leben
    It's all over now
    Sophisticated ladies
    • Konrad Heidkamp (1947-2009) studierte Germanistik, Politik und Geschichte, war Gymnasiallehrer in München und Berlin. Als Musikkritiker schrieb er zuerst für die taz, ging dann nach Hamburg, wo er für den NDR Jazzfeatures moderierte und als Redakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT fürs Kinder- und Jugendbuch verantwortlich war. Er veröffentlichte die literarische Jazzanthologie «In the mood» (1991) und «Sophisticated Ladies. Junge Frauen über 50» (2003).

      Sophisticated ladies
    • Wie kamen Rock und Jazz in die Bundesrepublik? Konrad Heidkamp weiß es und erzählt von Ausnahmemusikern, ihren Songs und ihren oft verschlungenen Lebenswegen, von einer Jugend, die sich erst selbst begreifen musste, und von wilden, ereignisreichen Jahren, in denen sich nicht nur das Musikverständnis revolutionierte. Er porträtiert etliche Ikonen des Jazz und Rock - ob Miles Davis, John Coltrane oder Thelonious Monk, ob Bob Dylan, Mick Jagger oder Bruce Springsteen - und zeichnet, wie nebenbei, ein Sittengemälde: vier Jahrzehnte deutsche Nachkriegsgeschichte. «Ein kleines Wunderwerk, ein staunenswert schönes und staunenswert kluges Buch.» (Der Spiegel) «Das schönste Buch über Rock und Jazz, das in deutscher Sprache zu lesen ist.» (Die Welt)

      It's all over now
    • John Lennon gilt als eine der größten Rocklegenden. Berühmt wurde er mit den Beatles, erlebte Kritik für seine Beziehung zu Yoko Ono und seine Friedensaktionen. Konrad Heidkamp erzählt von Lennons faszinierender Mischung aus Idealismus, Zynismus und musikalischer Neugier. Sein Erbe lebt weiter, auch nach seinem Tod 1980.

      John Lennon. Ein Leben