Einfach nur normal sein – ist das für Johanna noch möglich? Johanna ist ein hübsches, 15-jähriges Mädchen mit ganz normalen Interessen: Jungs, Mode, Musik … Aber eines Tages gehorchen ihr ihre Arme und Beine nicht mehr. Die Ärzte diagnostizieren eine Krankheit, die nicht heilbar ist. Trotz einer komplizierten Operation muss sich Johanna damit abfinden, dass sie wahrscheinlich in Zukunft auf den Rollstuhl angewiesen sein wird. Johanna kämpft um jedes Stück Normalität in ihrem Leben. Das wichtige Thema „Leben im Rollstuhl“ wird bildreich und spannend erzählt. Mit Adressen und Websites im Anhang.
Heidi Hassenmüller Boeken






Es bedarf eines langen und schmerzlichen Entwicklungsprozesses, bis sich Gaby aus dem goldenen Käfig ihrer Ehe befreien kann.
Cap àngel per enlloc
- 188bladzijden
- 7 uur lezen
La Merel no hagués pensat mai que les coses podien canviar tan ràpidament. Eren els mateixos companys de classe, els mateixos professors i el mateix institut. Però tot era diferent. L’institut s’havia convertit en un malson. Setmana rere setmana. Dia rere dia. Tot havia començat feia unes setmanes, durant les vacances d’estiu, quan la Merel va notar els primers símptomes de la neurodermitis, una desagradable malaltia de la pell. En tornar a classe, la seva malaltia servirà d’excusa perquè els companys de l’institut se’n burlin, l’assetgin i la rebutgin. Ella intenta protegir-se construint un mur al seu voltant, però quan la tutora també traeix la seva confiança només troba una sortida... Una reflexió sobre la responsabilitat del professorat i de l'escola en conjunt per tal que es detecti l'assetjament escolar i s'hi posi remei. Un recorregut per la desesperació a què pot dur la soledat i la indefensió, en una situació d'incomprensió.
Die Geschichte handelt von dem 10-jährigen Thomas, dessen kleine Schwester Angela unerwartet stirbt. Die Autorin schildert einfühlsam, wie Thomas mit der Trauer umgeht und mit der Unterstützung seines Großvaters lernt, den Verlust zu verarbeiten. Eine berührende Erzählung über Trauer und Heilung.
Tabuthema Homosexualität in der Familie - Authentische Zeugnisse betroffener Eltern - Berührende Interviews, von Experten kommentiert 'Mit der Homosexualität des Nachbarn konnte ich umgehen. Aber als mir mein Sohn seine Homosexualität eröffnete, konnte ich das kaum verkraften.' Wenn Eltern erfahren, dass ihre Kinder homosexuell sind, so sind sie zunächst entsetzt und verzweifelt, haben einen Schock, geben sich die Schuld und fragen sich, wie sie nach außen hin mit der Homosexualität ihres Sohnes oder ihrer Tochter umgehen sollen. Was werden Nachbarn, Freunde, Verwandte sagen? Die 13 Interviews in diesem Buch zeigen ein vielfältiges Spektrum von Reaktionen. Eindrucksvoll schildern sie den langen, meist schwierigen inneren Weg von betroffenen Eltern, die Homosexualität ihrer Kinder doch zu akzeptieren. Udo Rauchfleisch und Hans-Georg Wiedemann erläutern die psychologischen Hintergründe und geben Orientierung, wie Eltern die vielschichtige Problematik besser bearbeiten können. Betroffene Eltern berichten über ihren ganz persönlichen Weg im Umgang mit der Homosexualität ihrer Kinder - 13 eindrucksvolle Stimmen, aus psychologischer Sicht kommentiert. Format 13 x 20,5 cm. Englische Broschur.
Spiel ohne Gnade
- 189bladzijden
- 7 uur lezen
Rez.: Stephans Mutter pflegt eine manische Neigung, jung und schön bleiben zu wollen. Ein Diätprogramm jagt das andere, desgleichen Herzrhythmusstörungen und Migräneanfälle. Nach der Flucht des Vaters muss der 20-Jährige als Bewunderer und Krankenpfleger herhalten. Mit liebevoll verhülltem Despotismus schürt die Mutter Schuldgefühle. Freundinnen werden rigoros vergrault. Ablenkung findet Stephan beim Automatenspiel, dem er bald gnadenlos bis hin zur Beschaffungskriminalität verfällt. Die Autorin weiß stringent zu erzählen und ein bedrückendes Psychogramm von Abhängigkeit aufzuzeigen. Die Verknüpfung zwischen Automatensucht und Mutterdespotismus jedoch überzeugt nicht. Hölzerne Dialoge und aufgesetzte Parabeln nerven zunehmend. Die Handlungsführung ist schlecht nachvollziehbar, und das abrupte Ende lässt einen irritierten Leser zurück. Ein skizzenhafter Roman zu einem unterbesetzten Thema, der eine Reinschrift verdient hätte.
Desiree jest młoda, zakochana i wydaje się, że życie stoi przed nią otworem. Niespodziewanie jednak jej chłopak ginie w wypadku, a ona musi nauczyć się z tym żyć. Na dodatek zaczyna mieć problemy z chodzeniem, a po wielu błędnych diagnozach zostaje skazana na wózek inwalidzki. Dziewczyna nie poddaje się, przekonuje się, czym jest prawdziwa przyjaźń, miłość i jak wiele znaczy w życiu cel, do którego dąży.Heidi Hassenmuller z wielkim wyczuciem i wrażliwością opowiada Czytelnikom prawdziwą historię pewnej Holenderki, pragnąc dodać otuchy i odwagi wszystkim wątpiącym we własne siły i sens życia.
Hinter den Kulissen: Wer wird der nächste Popstar? Darinka gehört zu den letzten sechs Kandidaten von Deutschlands erfolgreichster Castingshow. Eigentlich war es nur ein Spaß, als ihre Freundin Kira sie angemeldet hatte. Aber jetzt, wo das Finale in greifbare Nähe rückt, packt Darinka und die anderen der Ehrgeiz. Jeder will unbedingt gewinnen und Intrigen, Nervenkrieg und Leistungsdruck bestimmen ihr Leben. Auch Darinka hat nur den Sieg im Kopf – obwohl sie weiß, dass sie dann ihre große Liebe, den Mitkandidaten Matthias, verlieren wird. Ein tolles Thema und ein authentischer Blick auf den Popstar-Traum: das wahre Leben der Kandidaten. Von der Erfolgsautorin Heidi Hassenmüller.