Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

E. Miller

    Působivá reklama a jak ji psáti
    Alles gut? Alles gut!
    »Herbert von Willensdorf« Die Bestie aus dem All
    Kavalír
    Miller's Trussed Platforms, Compression Buffers And Automatic Couplers, For Railroad Cars (1868)
    • »Herbert von Willensdorf« Die Bestie aus dem All

      Kriminalgeschichten von H.E. Miller

      Liebe Leserinnen und Leser. Ein weiteres Mal eröffnet uns Herbert von Willensdorf die Möglichkeit, ihn durch seine schier unglaubwürdigen aber wahren Geschichten hindurch begleiten zu können. Natürlich konnte auch er eine Invasion Ausserirdischer, welche sich via Duftssprays in öffentlichen Toiletten, in der ganzen Welt verbreiten konnten, um die Menschheit zu willenlosen, mordenden Bestien umfunktionieren zu wollen nicht verhindern. Aber vermögen nicht gerade solche, scheinbare Ausweglosigkeiten, Sie, liebe Leserinnen und Leser an ein solches Buch fesseln zu können. Erwecken Sie Ihren kriminalistischen Spürsinn und folgen Sie der unkonventionellen Vorgehensweise dieses ausgefuchsten Kriminalisten Herbert von Willensdorf, welcher sich in Literaturkreisen bereits eines Kultstatus erfreuen darf. Ich wünsche Ihnen dazu viel Vergnügen. Euer H. E. Miller

      »Herbert von Willensdorf« Die Bestie aus dem All
    • Anna-Karina fühlt sich magisch von Winand angezogen. Winand möchte Anna-Karina nicht missen. Aber sie können und wollen kein Liebespaar sein. Da ist zum einen der Altersunterschied und zum anderen die private Situation: Die geschiedene, alleinerziehende Anna-Karina steht vor der Heirat mit ihrer Jugendliebe. Winand macht deutlich, dass er sich niemals von seiner Frau scheiden lassen werde. Und dennoch. Anna-Karina und Winand können nicht ohne den anderen sein und wissen zugleich, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben können. Aber geht es, eine Vertrautheit und Freundschaft zu leben, in der die Liebe keinen Platz haben darf? Und wo keine Liebe stört, gibt es auch keine Eifersucht. Oder doch? Ist wirklich „Alles gut?“ Ehe tatsächlich „Alles gut!“ ist, müssen Geheimnisse geklärt, Irrtümer behoben und Verstrickungen aufgedröselt werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei zwei Gemälde, deren tatsächlichen Wert Anna-Karina erst erkennt, als es fast zu spät für sie und ihre Liebe ist. Ohne ihre Freundin Christina wäre die Sommerliebe für sie ebenso gescheitert wie für den selbstlosen Winand, der aus Rücksichtnahme auf sein eigenes Glück verzichten will.

      Alles gut? Alles gut!