Everyday a dirty war is being waged against dozens of threatened and endangered wildlife species. Because of an enormously lucrative black market in wildlife and wildlife parts, poaching has become a serious threat to the animals' survival. Marc Reisner offers a firsthand account of how undercover game wardens operate: the elaborate covers they devise, the meticulous groundwork of subterfuge and lies necessary to pull off a successful sting, and the heart-pounding dangers they face as they impersonate smugglers and big-game hunters or infiltrate gangs of vicious hillbillies poaching anything from alligators to gamefish. -- from jacket
Marc Reisner Boeken
Marc Reisner was een Amerikaanse milieuactivist en schrijver, vooral bekend om zijn werk over de geschiedenis van waterbeheer in het Amerikaanse Westen. Zijn schrijven dook in de complexe relatie tussen menselijke expansie en ecologische gevolgen, met name in landschappen met schaarse hulpbronnen. Reisner onderzocht de politieke, sociale en ecologische gevolgen van infrastructuurontwikkeling en beoordeelde kritisch de impact van menselijke activiteit op waterbronnen. Zijn literaire nalatenschap ligt in zijn vermogen om deze cruciale kwesties te belichten en contemplatie over duurzaamheid te bevorderen.






Cadillac Desert: The American West and Its Disappearing Water, Revised Edition
- 582bladzijden
- 21 uur lezen
The story of the American West is the story of a relentless quest for a precious resource: water. It is a tale of rivers diverted and dammed, of political corruption and intrigue, of billion-dollar battles over water rights, of ecologic and economic disaster. In Cadillac Desert Marc Reisner writes of the earliest settlers, lured by the promise of paradise, and of the ruthless tactics employed by Los Angeles politicians and business interests to ensure the city's growth. He documents the bitter rivalry between two government giants, the Bureau of Reclamation and the U.S. Army Corps of Engineers, in the competition to transform the West.Based on more than a decade of research, Cadillac Desert is a stunning expose and a dramatic, intriguing history of the creation of an Eden—an Eden that may be only a mirage.
Exploring California's transformation from a desert to a bustling state, the narrative delves into the paradox of its prosperity juxtaposed with the looming threat of seismic disasters. Reisner argues that the region's success is built on a denial of its geological vulnerabilities, particularly in the Los Angeles and San Francisco Bay areas. The book culminates in a vivid, speculative depiction of the catastrophic consequences of future earthquakes, blending science, history, and cultural insights to emphasize the urgent need for awareness and preparedness.
Beziehungsweise Beziehungswaise
Gedichte aus 32 Jahren
Die Gedichte erkunden verschiedene Phasen von Beziehungen und bieten eine emotionale Palette von Melancholie über Düsternis bis hin zu Glück. Sie zeichnen sich durch Selbstironie und versteckten Humor aus, was sie besonders zugänglich macht. Dieses Werk lädt zum Lesen, Stöbern und Wiederlesen ein und ermöglicht es den Lesern, sich in den vielfältigen Gefühlen und Erfahrungen wiederzufinden.
Die Currywurst ist der beliebteste Snack Deutschlands. Doch in den Bibliotheken findet sich kaum nahrhafte Literatur zur schnellen Speise Nr. 1. Dabei gibt es über die Currywurst eine ganze Menge zu berichten – Erstaunliches, Lehrreiches, Witziges. Erfahren Sie mehr über die Historie, lesen Sie, was Promis sagen, probieren Sie Rezepte, lassen Sie sich über die Wirkung von Curry und Ketchup informieren und von Imbissgeschichten unterhalten.
Spherechild ist ein universelles Rollenspiel mit einer neuen Spielidee: Gleichzeitiges Spielen auf mehreren Welten, mit unterschiedlichen Charakteren auf ein gemeinsames Ziel hin. Dabei gehen die Charaktere gegen eine weltenübergreifende Bedrohung vor, ohne ihre Welt verlassen zu müssen. Das Grundregelwerk beinhaltet nicht nur das vollständige Spherechild-Regelsystem, sondern auch zwei komplette Weltbeschreibungen. Weitere Bücher werden zum Spielen nicht benötigt. Das Weltenkonzept ist offen gestaltet. Die im Regelwerk enthaltenen Welten können beliebig erweitert oder ausgetauscht werden. Die Erschaffung eigener Welten ist einfach. Die nach eigenen Ideen gestalteten Welten lasen sich problemlos in das Spiel integrieren. Spherechild verfügt über ein übersichtliches, verständliches und stufenloses Universal-Regelwerk, das Wert auf Spielbarkeit und Individualität legt. Der Spieler wird in der Erschaffung seines Wunschcharakters unterstützt, nicht eingeschränkt. Das Kampfsystem ist schnell und durch waffenindividuelle Manöver, sehr waffenspezifisch und abwechslungsreich. Bei dem „freien“ Magiesystem erhält der Charakter keine einzelnen Zaubersprüche, sondern wählt Zauberbereiche, innerhalb derer er selbst bestimmen kann, von welcher Art und Intensität sein Zauber sein soll.