On the brink of a critical moment in human history, this book presents a vision of "planetary stewardship" - a rethinking of our relationship with our planet - and plots a new course for our future. The authors reveal the full scale of the planetary emergency we face - but also how we can stabilize Earth's life support system. The necessary change is within our power, if we act now. In 2009, scientists identified nine planetary boundaries that keep Earth stable, ranging from biodiversity to ozone. Beyond these boundaries lurk tipping points. In order to stop short of these tipping points, the 2020s must see the fastest economic transition in history. This book demonstrates how societies are reaching positive tipping points that make this transition possible- groups such as Extinction Rebellion and the schoolchildren led by Greta Thunberg demand political action; countries are committing to eliminating greenhouse gas emissions; and one tipping point has even already passed - the price of clean energy has dropped below that of fossil fuels. The story is accompanied by unique images of Earth produced by Globaia, the world's leading visualizers of human impact.
Johan Rockström Boeken






Big World, Small Planet
- 206bladzijden
- 8 uur lezen
Addressing the urgent global environmental challenges, this book highlights the denial surrounding resource depletion and population growth. It emphasizes the need for a fundamental reevaluation of economic stability and sustainable development strategies, urging readers to confront the realities of our resource constraints. Through compelling arguments, it advocates for transformative changes in how society approaches these critical issues.
Johan Rockström nimmt das dringlichste Dilemma unserer Zeit in den Blick: Wie können wir eine positive Zukunft für unseren Planeten und für die Menschheit gleichermaßen schaffen? Souverän und mit fundiertem Optimismus skizzieren Rockström und der Fotograph Klum eine Zukunft menschlichen Wohlstands innerhalb der Grenzen des Wachstums. Wir befinden uns im Zeitalter des Anthropozän: Über 7 Milliarden Menschen drohen das Ökosystem der Erde nachhaltig zu destabilisieren. Dieses Buch verbindet jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Klimawandel mit großartigem Storytelling und atemberaubenden Fotographien. Johan Rockströmräumt mit dem Mythos auf, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlicher Wohlstand könnten nur auf Kosten der Umwelt erreicht werden. Wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand. Rockström hat das Konzept der „Planetary Boundaries“ entwickelt, das die Belastbarkeit der Erde nach neun ökologischen Dimensionen konkret erfassbar macht. Allerdings ist eine gute Zukunft nur mit einem radikalen Gesinnungswandel zu bewältigen – nur so können wir die Hauptrolle als oberster Verwalter der Erde übernehmen.
Die richtige Ernährung zählt zu den wichtigsten Fragen der Menschheit. Denn nichts beeinflusst das weltweite Klima so sehr wie die Produktion von Nahrungsmitteln: Sie soll sich einerseits an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit orientieren, andererseits aber auch eine stetig wachsende Weltbevölkerung mit gesunden Lebensmitteln versorgen. Dieser Herausforderung sehen sich Wissenschaftler und Politiker weltweit gegenüber. Dieses Kochbuch enthält mehr als 70 inspirierende Rezepte mit Zutaten, die sowohl unserem Planeten als auch uns selbst guttun. Ein wertvolles Buch, das eine echte Veränderung bewirken kann!