Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hélène Rajcak

    11 juli 1981
    Die Tiere der verlorenen Welten
    Flohzirkus Pfiffikus
    Die unsichtbaren Welten mikroskopisch kleiner Tiere
    Small and Tall Tales of Extinct Animals
    Fossils from Lost Worlds
    • Fossils from Lost Worlds

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen
      4,1(22)Tarief

      Walk in the footsteps of the first fossil researchers to discover the earliest animal life on Earth. Explore whether dinosaurs had scales, fur, or feathers. Find out how fish learned to walk. This lively history combines storytelling with science to bring to life incredible creatures that once walked the Earth--the hallucigenia (a creature without tail or head), the tiktaalik (a walking fish), the plesiosaur (a peaceful sea dragon), and many more. Told with illustrations, comics, and facts, it shows how fossils tell a fascinating story about our oldest known species and how scientific thinking evolves.

      Fossils from Lost Worlds
    • Hier wird Biologie richtig spannend! Wir können sie mit bloßem Auge nicht sehen. Aber mikroskopisch kleine Tiere bevölkern unsere gesamte Umwelt vom Meeresgrund bis zu unserer Bettwäsche. Nur mit einem starken Mikroskop können wir sie beobachten. Mit diesem Buch tauchen wir ein in die geheimnisvolle und noch wenig bekannte Welt der Einzeller, Protozoen und Pantoffeltierchen: Jede der Doppelseiten mit Ausklappseiten stellt in bis zu 150facher Vergrößerung die vor Leben wimmelnden Mikro-Ökosysteme dar, von denen wir gar nichts ahnen. Die meisten der winzigen Lebewesen werden dort beschrieben, und ein kleiner lexikalischer Anhang enthält wissenschaftliche Zusatzinformationen.

      Die unsichtbaren Welten mikroskopisch kleiner Tiere
    • Hereinspaziert in den größten Minizirkus der Welt! 16 außergewöhnliche Artistinnen zeigen Ihnen in 10 atemberaubenden Zirkusnummern, was Sie noch nie gesehen haben. Staunen Sie über rasante Salti am Minitrapez, Wendy und Wendas Jonglierkünste und Fridas unglaubliche Kräfte. Verlieren Sie nicht den Überblick, wenn Ting-Ting und Yan-Yan Porzellangeschirr auf Stangen wirbeln lassen und haben Sie starke Nerven, wenn Lili ihre wilden Tiere präsentiert - und ihr Herzchen, den mathematisch begabten Marienkäfer. Ein fulminantes Zirkus- und Suchbuch der Extraklasse 73 Flöhen und mindestens ebenso vielen Geschichten!

      Flohzirkus Pfiffikus
    • Detektive auf den Spuren der Artenentstehung Etwa 550 Millionen Jahre alt sind die ältesten Fossilien von Tieren, genauer gesagt von Dickinsonia, pfannkuchenähnlichen Lebewesen, die sich am Meeresboden entlangwedelten und dabei über die Haut Nahrung aufnahmen. Im Vergleich zu ihnen sind die guten alten Dinosaurier und die frühesten Säugetiere blutjung. In 24 Porträts von fossilen Tierarten, die jeweils von im Comicstil erzählten Anekdoten begleitet werden, berichten die Autoren von der spannenden Geschichte der Entdeckungen der Paläontologen und zugleich von der noch aufregenderen Entwicklungsgeschichte des Tierreichs: von den ersten wirbellosen Tieren des Präkambriums, davon, wie die Fische das Laufen lernten, von der Herrschaft der Reptilien und der Entstehung der Vögel und Säugetiere.

      Die Tiere der verlorenen Welten