Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Andreas Vogel

    Theory and practice of geophysical data inversion
    Geophysical data interpretation by inverse modeling
    Hendrikje Kühne, Beat Klein - Wo sie herkommt, singen die Vögel schöne Lieder
    Industrial enzyme applications
    The Rhenish Massif
    my SAP ERP for Dummies
    • 2019

      Mit philatelistischen Grüßen

      Welt- und persönliche Geschichte des Kalten Krieges

      Das Buch „Mit philatelistischen Grüßen“ von Andreas Vogel erzählt die Geschichte des Kalten Krieges im kompakten Postkartenformat illustriert mit Briefmarken und Ersttagsbriefen der Deutsche Post der DDR in einer interessanten Mischung aus historischen Fakten und persönlichen Anekdoten. Jede Postkarte ist eine in sich geschlossene Kleinstgeschichte. Die Zeitreise beginnt mit dem Potsdamer Abkommen endet mit der Wiedervereinigung und des Autors erster Reise nach New York. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer ist die Geschichte des Kalten Krieges historisch weitgehendst aufgearbeitet und die persönlichen Erinnerungen abgehangen. „Mit philatelistischen Grüßen“ bietet eine kurzweilige Lektüre von Schlüsselereignissen des Kalten Kriegens und deren historischen Hintergründen und die Auswirkungen auf das tägliche Leben des Autors und seiner Familie. Die Deutsche Post der DDR liefert den dekorativen Rahmen mit 40 Jahren philatelistischen Designs.

      Mit philatelistischen Grüßen
    • 2019

      Industrial enzyme applications

      • 432bladzijden
      • 16 uur lezen

      This reference is a „must-read“: It explains how an effective and economically viable enzymatic process in industry is developed and presents numerous successful examples which underline the efficiency of biocatalysis.

      Industrial enzyme applications
    • 2017
    • 2014

      The Rhenish Massif

      Structure, Evolution, Mineral Deposits and Present Geodynamics

      • 172bladzijden
      • 7 uur lezen
      The Rhenish Massif
    • 2012

      Das vorliegende Buch wendet sich in erster Linie an Sammler von Micromounts und Kleinstufen, wobei der "Normalstufen-Sammler" natürlich ebenfalls Anregungen erhält. Es soll eine methodische und technische Anleitung zum Aufbau und zur Pflege einer Sammlung sein. Dazu werden entsprechende Hinweise zur sachgemäßen Bergung der Stücke und speziellen Präparation gegeben sowie Bestimmungshilfen mit spezifischen Erläuterungen für die Diagnose von Micromounts und Kleinstufen beschrieben. Auch die fotografische und zeichnerische Darstellung der Stücke wird erläutert. Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel Vorteile der Kleinmineralsammlung.- 2. Kapitel Historisches zum Sammeln von Kleinmineralen.- 3. Kapitel Sammeln von Kleinmineralen.- 3.1. Sammlungstypen und Fundregionen.- Spezialsammlungen.- 3.2. Technische Hinweise zum Sammeln von Kleinmineralen.- Vorbereitung der Sammelexkursion.- Sammelausrüstung.- Bergung des Materials.- Verpackung.- 3.3. Tausch von Kleinmineralen.- 4. Kapitel Bestimmung von Kleinmineralen.- 4.1. Bestimmung nach äußeren Kennzeichen.- 4.2. Ermittlung der Kristallmorphologie.- 4.3. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung.- Historisches.- Hilfsmittel zum Lötrohrverfahren.- Prüfung vor dem Lötrohr.- 5. Kapitel Anlegen einer Sammlung.- 5.1. Reinigung von Kleinmineralen.- 5.2. Formatisieren von Kleinmineralen.- 5.3. Montieren und Aufbewahren von Kleinmineralen.- 5.4. Kennzeichnen und Katalogisieren.- 6. Kapitel Optische Hilfsmittel für den Kleinmineralsammler.- 6.1 Lupen.- 6.2. Fernrohrlupe.- 6.3 Stereomikroskop.- 7. Kapitel Bildliche Darstellung von Kleinmineralen.- 7.1. Fotografie von Kleinmineralen.- 7.2. Zeichnerische Darstellung von Mineralen.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Verzeichnis der abgebildeten Minerale.- Sachwörterverzeichnis.

      Micromounts
    • 2010
    • 2009

      Die Publikation versammelt Arbeiten des international bekannten Künstlerpaares Hendrikje Kühne und Beat Klein. Kühne/Klein sind Beobachter und Sammler. Ihre Werke – ausufernde Collagen, grosse Mosaike, Bildkonglomerate – führen scheinbar vertraute, alltägliche Einzelteile zu neuen Einheiten zusammen. Sie schaffen so einen sinnlichen, opulenten Kosmos, der die Grenzen der eigenen Vorstellungen sprengt: Vertrautes wird fremd, Banales vielschichtig, Orientierung verwandelt sich in Verstörung. Das Buch erscheint anlässlich einer grossen Werkschau im Kunstmuseum Olten.

      Hendrikje Kühne, Beat Klein - Wo sie herkommt, singen die Vögel schöne Lieder
    • 2005

      SAP is the world's leading provider of ERP software and services, with worldwide revenue in 2004 of $9.7 billion and a 57 percent market share among major business application providers; it is one of the world's largest software companies overall ERP is a flexible, open technology platform that helps businesses run more efficiently (and profitably) by providing integrated management of key operations and supply chains Written for IT professionals who find it hard to get through SAP's complex documentation, our book demonstrates how ERP can cut costs, provides a clear overview of how the ESA (enterprise service architecture) model affects ERP, and shows how to implement the new ERP in the real world Topics covered include reducing the cost of an existing IT backbone, using the new ERP to address a company's pain points and challenges, and proving the value of ERP through ROI (return on investment) and TCO (total cost of ownership) studies

      my SAP ERP for Dummies