Tanja Schultz Boeken




Immer wenn ich von einer Reise in meine Wahlheimat Rom zurückkehre, beeindruckt mich die Schönheit der majestätischen Pinien und das wohltuende Licht über den Kuppeln der Stadt. Diese besondere Energie hat seit 2800 Jahren die Wiege der europäischen Kultur und eine einzigartige Kunstmetropole hervorgebracht. Die Autorin führt Sie abseits der bekannten Pfade durch die Stadt und ihre Villenparks und lässt Sie in die römische Denk- und Lebensart eintauchen. Sie erfahren, welche Viertel im Trend liegen und welche im Umbruch sind, sowie die Meinungen der Römer zu ihrer Bürgermeisterin und dem Papst. Neben historischen Anekdoten wird das aktuelle Leben nie vernachlässigt. Die Journalistin nimmt Sie mit zu typischen Märkten und individuellen Läden, wo Sie authentische Kochtraditionen, die besten Eisdielen und neueste kulinarische Trends entdecken können. Ob zu Fuß, mit dem Segway oder per Rad – jede Tour bietet neue Perspektiven auf die Metropole. Das Buch bietet eine persönliche und ehrliche Erkundung Roms, mit einer klaren Gliederung in Stadtviertel, Tipps für Restaurants und Ausgehen sowie Seiten zum Eintauchen in die Stadt. Zudem enthält es Karten und eine Auswahl an Lieblingsorten für überraschende Entdeckungen.
Immer wenn ich von einer Reise in meine Wahlheimat Rom zurückkehre, stelle ich fest: wie schön diese herrschaftlichen Pinien, wie wohltuend das warme Licht über den Kuppeln der Stadt! Es spendet seit 2800 Jahren eine besondere Energie, aus der die Wiege der europäischen Kultur und eine einzigartige Kunstmetropole hervorgegangen sind. Seit Romulus und Cicero animiert diese Energie die Bewohner. Den Kellner, der mit Tellern beladen um die Tische der Piazza Navona tänzelt, den Barista, der auch nach dem fünfhundertsten geschäumten Cappuccino noch Sinn für einen scherzhaften Wortwechsel mit dem Gast hat. Lassen Sie sich von der Autorin abseits der Trampelpfade durch die wunderschöne Stadt und ihre Villenparks führen und tauchen Sie ein in die römische Denk- und Lebensart. Sie erfahren, welche Viertel ›in‹ und welche im Umbruch sind und was die Römer von der Bürgermeisterin und dem Papst halten. Neben geschichtlichen Anekdoten kommt das Jetzt nie zu kurz. Die Journalistin nimmt Sie mit zu typischen Märkten und individuellen Läden. Sie lernen authentische Kochtraditionen kennen, die besten Eisdielen und die neuesten kulinarischen Trends. Und das nicht nur zu Fuß. Touren mit dem Segway oder per Rad garantieren Fahrspaß und neue Blicke auf die Metropole. Und so erleben Sie die Rom mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Stadtviertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Tipps für Restaurants, Cafés, Einkaufen und Ausgehen Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen, aktiv in die Stadt eintauchen Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an … Die Karten: 9 Citypläne, 15 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights von Rom, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte Das Plus zum Buch: Aktuelle Reisetipps und News gibt’s unter www. dumontreise. de/rom .