Annotation In early September 1939, the 2nd Battalion Royal Norfolk Regiment were one of the first complete infantry units of the BEF to land in France. The first months of World War Two were relatively quiet but after deploying to the Maginot Line sector during January 1940 they came into contact with those Germans manning the West Wall or Seigfried Line. A patrol led by Captain Peter Barclay entered German territory and was attacked. As a result, the first decorations of the war were awarded. Barclay received the Military Cross and Lance-Corporal Davis the Military Medal while the remaining members of the patrol were mentioned in despatches. Two days later, the battalion suffered a tragic first when Lieutenant Patrick Everitt was mortally wounded while leading a daylight patrol. Everitt was the first British officer to be killed in action in the Second World War. When the Germans launched their offensive on 10 May, the BEF advanced to the River Dyle in Belgium. Within days the Allied Armies had been forced onto the back foot by the speed and ferocity of the German breakthrough. The Norfolks withdrew to the River Escaut where the BEF was to make a stand. On 21 May, the Company Sergeant Major George Gristock courageously destroyed some German machine-gun posts and won a posthumous Victoria Cross. As the Allies withdrew towards the Channel, the Norfolks were ordered to defend a section of the Canal Line between Béthune and Le Cornet Malo. Already down to around half strength, the Norfolks held their sector from 24 to 27 May. By the time the order was issued for them to withdraw, it was too late, Battalion HQ at Duries Farm, Le Paradis was surrounded and they had no alternative but to surrender, although 'C' Company held out until the following morning. After the surrender, ninety-nine men of the Battalion were marched to a paddock where they were machine-gunned in cold blood by their SS captors. Miraculously, two men survived and were instrumental in bringing the SS officer responsible, Fritz Knoechlien, to justice after the war. When the remnants of the battalion reassembled in England, its strength was just five officers and 134 other ranks. The remainder had either been killed or captured as POWs
Richard D. Nolane Boeken






Jean Baudrillard is one of the controversial theorists, famous for his claim that the Gulf War never happened and for his provocative writing on terrorism, specifically 9/11. This title examines the impact that Baudrillard has had on literary studies, media and cultural studies, sociology, philosophy and postmodernism.
Millennium
- 292bladzijden
- 11 uur lezen
Stunning and intelligent Medieval detective adventure that infuses "The Name of The Rose" with The "X-Files."
1916 : LES DIRIGEABLES ALLEMANDS ATTAQUENT PARIS! En cette fin 1916, cette Première Guerre mondiale, qui appartient à un univers parallèle teinté de steampunk, semble s’être enlisée. L’Allemagne occupe une bonne partie du nord de la France et Paris se retrouve bombardé par des escadres de Zeppelins. Parmi les pilotes se trouve un certain Adolf Hitler. L’escadrille de protection de son Zeppelin est commandée par Hermann Goering, qui ne rêve que d’en découdre avec le célèbre pilote français Guynemer. Mais Hitler et Goering, ne savent pas que leur destin est en train de se jouer dans un empire russe en pleine décomposition où un certain Raspoutine s’apprête à faire basculer l’histoire de l’Europe...
Kann das Zeugnis von Jakob des Hirten die Meinung der Christen über die Juden ändern? Das über tausend Jahre alte Manuskript, das Raedwald der Sachse in die Finger bekam, zeugt von den wahren Vorgängen bei der Passion Christi. Tatsächlich waren Wechselbälger im Auftrag der Sylphen, die den Hohepriester Kajaphas gezwungen haben, Jesus zu töten. Bischoff Renaud empfahl Readwald dieses Dokument dem Abt von Montecassino in Italien zu zeigen, einem mächtigen Mann und außergewöhnlichen Kenner der überirdischen Kräfte, die die Welt in ein Chaos zu stoßen drohen. Der Weg nach Italien ist steinig und gefährlich und die Zeichen mehren sich, dass die Apokalypse längst begonnen hat.
Raedwald, Sachse und Reliquienhändler bekommt in Dänemark ein uraltes Dokument in die Hände, in aramäisch, einer alten Sprache Palestinas. In den christlichen Ländern kennt Raedwald nur einen, der in der Lage ist, diese seltene Sprache zu übersetzen - Gibson, ein junger Mönch aus Saint-Germain-des-Prés. Während Gibson sich an die Arbeit begibt und dabei eine sensationelle Entdeckung macht, versuchen Raedwald, Arnulf und Rowena, die Unschuld des Juden Flavius zu beweisen, der beschuldigt wird, christliche Kinder zu foltern, zu konvertieren und dann als Sklaven zu verkaufen. Hinter allem stehen die Sylphen mit ihren übernatürlichen Kräften und ihre menschlichen Helfer, die Wechselbälger.
Auf ihren Weg von der Insel Edra, vor der Küste Schottlands, werden Rowena, Arnulf und Raedwald, der Sachse, Opfer vom Odem des Teufels. Ein plötzlich auftauchender Nebel verschleppt die drei Gefährten in die Nähe von Island. Der Riesenkrake, der wie aus dem Nichts auftaucht, ist noch das kleinste Problem. Raedwald, Arnulf und Rowena werden von Wikingern aufgefischt und befinden sich unversehens mitten in den Intrigen um die Nachfolge des verstorbenen Fürsten des Stammes. Aber auch Thanner, Ratgeber von Vladimir, hat es durch den Odem des Teufels in die gleiche Gegend verschlagen - nur daß er in Hände der Ongkuks gefallen ist - abergläubische Menschenfresser, die im Gebiet der Trolle leben, und ihren Gefangenen beim nächsten Vollmond bei lebendigem Leibe zerstückeln und essen wollen. Raedwald beschließt, Thanner zu befreien, um hinter das Geheimnis der Sylphen zu kommen.
846. Eine wertvolle Truhe, die Petrus aus Palästina nach Rom mitgebracht hatte, konnte im letzten Moment von Erwan vor dem räuberischen Zugriff der Sarazenen gerettet werden. Die Truhe soll die Gebeine der beiden Engel von Sodom, die Loth gerettet haben, enthalten. Erwan, ein Vertrauter von Papst Sergius 11., konnte die Truhe im letzten Moment retten und brachte sie an einen geheimnisvollen Ort in England namens Notre-Dame-Des-Ost. 150 Jahre später versuchen Raedwald der Sachse und sein getreuer Diener Arnulf im Auftrag von Papst Valerius und dessen mysteriösen Ratgebers Thanner, diese Truhe zu finden. Doch auf dem Weg lauern grausame Gefahren und Valerius, der Repräsentant von Cluny, ist ihnen zusammen mit seinen Gefolgsleuten dicht auf den Fersen.