Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Klaus Seehafer

    17 april 1947 – 23 mei 2016
    Zu guter Letzt. Gutenacht-Geschichten für ein ganzes Jahr
    Im Garten des Schönen
    Goethe für Eilige
    Zum Platzen glücklich
    Das Geister-Haus-Buch, in 2 Bdn.. Abenteuer
    Was hat denn das mit Gott zu tun?
    • Dem Glück auf der Spur. Man kann es sich – immer wieder! – wünschen (Hebel), auch wenn es vielleicht nur ein Märchen (Kästner) bleibt, oder gar ein Witz (Torberg) … Was ist eigentlich ein glücklicher Mensch (Somerset Maugham)? Ziemlich viel Glück (Krolow) jedenfalls haben schon mal die, bei denen solch ein buntes Bändchen mit vergnüglichen Geschichten, Versen und Sprüchen auf ihrem Nachtkästchen liegt!

      Zum Platzen glücklich
    • Goethe für Eilige

      • 220bladzijden
      • 8 uur lezen
      3,0(3)Tarief

      Wer möchte nicht mitreden, wenn es heißt: „Schon Goethe sagte ...“? Doch wer kennt die Hauptwerke des Dichters oder erinnert sich an die Stationen von Fausts Weltenreise? Klaus Seehafer, ein bekannter Goethe-Biograph, präsentiert pointiert und gutgelaunt Nacherzählungen der großen Dramen, Romane, Erzählungen und autobiografischen Werke. Dabei zeigt sich, dass die behandelten Stoffe bedenkenswert, unterhaltsam und oft modern sind – Eigenschaften, die man dem Altmeister nicht zugetraut hätte. Dieser Intensivkurs befreit die klassischen Werke aus ihrer leserfernen Entrücktheit. Seehafer, bestens vertraut mit Goethes unerschöpflichem Werk, liefert unterhaltsame und oft verblüffende Nacherzählungen. Er beginnt mit „Faust“ und wandert durch die Dramen und Romane, widmet sich spannenden Erzählungen sowie großen autobiografischen Büchern. Besonders gelungen ist seine Vergegenwärtigung der Gedichtzyklen aus Italien und des „West-östlichen Divans“. Am Ende ist der Leser überzeugt: Goethe ist immer noch zu entdecken. Dieser Intensivkurs, ergänzt durch eine Kurzbiographie und Empfehlungen für verschiedene Lesetypen, erleichtert den Zugang zu Goethes Welt.

      Goethe für Eilige
    • Schlagworte: Ameisen. Sonnenkäfer. Tausendfüssler. Junikäfer. Schneckenpost. Küken-Kindergarten. Kleiner Vogel. Fink und Frosch. Sperling. Spatzen. Igellied . Vogelhochzeit. Zaunkönig und Bär. Kirchenmaus. Blindschleiche. Eichhörnchen. Rabe. Hase. Rätselhaftes Ostermärchen. Picka, mein Huhn. Katzen, Katze und Maus . Kleiner Schwan. Fuchs und Gänse. Huhn und Karpfen. Drei Bären. Affen. Schakolak. Seehund. Schweinchen. Arme kleine Drachen. Krokodil. Esel. Känguruh . Strauss. Löwenleben. Spaziergang im Walde. Bärentreu. Brüllstiere. Kattenhorns Pferd. Nilpferd. Elefant. Walfisch.

      Arche Noah. Kunterbunt
    • Seither erschien neben weiteren Büchern über Goethe und Anthologien im Jahr 2005 auch eine Sammlung eigener Gedichte aus dreissig Jahren ("Erfundene Geheimnisse. Gedichte 1975 - 2005"). Ferner die Herausgabe von bislang 25 Anthologien und literarischen Editionen.

      Casanovas späte Liebe