Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Bernard Moitessier

    10 april 1925 – 16 juni 1994

    Bernard Moitessier, een Franse zeezeiler en schrijver, werd beroemd om zijn epische zeereizen. Zijn literaire werk richt zich op meeslepende verhalen van zijn avonturen op zee, vaak met een filosofische diepgang. De Golden Globe Challenge van 1968, de eerste non-stop solo wereldzeilrace, vestigde Moitessiers iconische status en vormt een centrale pijler van zijn literaire nalatenschap. Zijn schrijven vangt een diepe verbinding met de natuur en een onophoudelijke zoektocht naar vrijheid.

    Vagabund der Meere
    La longue route
    Sailing to the Reefs
    The Long Way
    A Sea Vagabond's World
    Cape Horn
    • Cape Horn

      • 251bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,4(28)Tarief

      Recounts the Moitessiers' honeymoon trip from Europe to the islands of the Pacific and back along the logical route via Cape Horn, a path chosen for its speed, which took them through the Roaring Forties, iceberg territory and the relentless gale-force winds of the higher latitudes. schovat popis

      Cape Horn
    • A Sea Vagabond's World

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen
      4,3(34)Tarief

      Moitessier's notebooks include all the know-how and the 1001 tips of this legendary sailor, the knowledge he acquired on the water, in meeting with other sailors, during long passages and his many years on various islands. This simple how-to explains why the sea never changes despite the incredible progress of technology.

      A Sea Vagabond's World
    • The Long Way

      • 240bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,3(2044)Tarief

      The story of yachtsman Bernard Moitessier, who inexplicably pulled out of the Golden Globe race, having battled storms, gear failure, knockdowns and overwhelming fatigue and loneliness. He sailed on to Tahiti, where he subsequently became a mystic.

      The Long Way
    • In this, his first book, never before published in the U.S., the famous French sailor, Moitessier, describes his shipwreck on the Chagos atoll in the Indian Oceans, his building of Marie-Therese II, and his leisurely voyage to the West Indies, where he met disaster. schovat popis

      Sailing to the Reefs
    • Tamata

      Erinnerungen eines Seglers

      Im August 2015 erschien die Autobiografie von Bernard Moitessier in deutscher Sprache. Der französische Segler und Weltrekordler berichtet selbstkritisch und persönlich aus seinem bewegten Leben, geprägt von einer tiefen Liebe zur Weite des Meeres. „Tamata“ ist nicht nur der Titel seiner Autobiografie und seines letzten Bootes, sondern auch das Motto seines Lebens, das ihm von polynesischen Freunden gegeben wurde: Es versuchen! Moitessier, als Kind französischer Einwanderer in Indochina geboren, erlebte die Schrecken des 2. Weltkrieges und des Indochinakrieges. Diese Erinnerungen prägen seine Erzählungen, die er mit sensiblen und plastischen Worten festhält. Nach der Auflösung der französischen Kolonie fand er im Meer Zuflucht und Heimat, wo er bemerkenswerte Heldentaten vollbrachte, darunter 13 Jahre lang den Rekord für die längste Seereise einhand und nonstop. Doch für ihn waren diese Rekorde weniger wichtig als die Frage, wie er seine Ideale und innere Freiheit in einer zunehmend materialistischen Welt bewahren konnte. In seiner Autobiografie zieht Moitessier eine persönliche Bilanz seines bewegten Lebens. „Tamata“ ist mehr als nur eine Segelgeschichte; es ist die Erzählung eines außergewöhnlichen Traums und erklärt, warum dieser „Vagabund der Meere“ zur Legende wurde. Es ist ein Buch für Liebhaber von Moitessier und Langstreckenseglern und bietet Antworten auf die Fragen derer, die von der Südsee und dem Leben unter Pal

      Tamata