Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kamal Abdulla

    Kamal Abdulla is een vooraanstaand taalkundige en literatuurwetenschapper wiens werk diep ingaat op de syntactische structuur en theoretische problemen van de Azerbeidzjaanse taal. Zijn expertise strekt zich uit voorbij de taalkunde en onderzoekt de oude epische literatuur van Turkse volkeren en culturologische aspecten van epische vertellingen. Zijn academische inspanningen omvatten colleges aan universiteiten wereldwijd en de organisatie van internationale conferenties. Naast zijn uitgebreide wetenschappelijke producties is Abdulla ook een productief fictieauteur, met romans, korte verhalen, essays en toneelstukken die de menselijke conditie en het culturele erfgoed onderzoeken.

    Laokoon. Ein Romanartiger Roman
    Das Tal Der Magier
    Das Epos von Dede Korkut und Unscharfe Logik
    Das Unvollständige Manuskript
    Es Gibt Niemanden Zu Vergessen. Kamal Abdulla
    Valley of the Sorcerers
    • Valley of the Sorcerers

      • 168bladzijden
      • 6 uur lezen
      2,0(1)Tarief

      Kamal Abdulla's work is characterized by a unique blend of mythology and contemporary themes, where ordinary people interact with legendary figures in fantastical settings. His prose features vibrant imagery, such as invisible mountains and enchanted valleys, while exploring complex philosophical ideas. The characters often navigate parallel worlds, and familiar myths are reinterpreted in modern contexts. Despite facing criticism and fluctuating literary tastes, Abdulla remains a celebrated figure in Azerbaijani literature, with his works translated into numerous languages.

      Valley of the Sorcerers
    • „Es gibt niemanden zu vergessen“ von Kamal Abdulla, veröffentlicht 2011 in Aserbaidschan, ist ein postmoderner Roman, der mythologische und märchenhafte Elemente integriert. Er steht in Verbindung mit Abdullas früheren Werken „Das unvollständige Manuskript“ und „Das Tal der Magier“ und zeichnet sich durch seine Originalität aus.

      Es Gibt Niemanden Zu Vergessen. Kamal Abdulla
    • Das Unvollständige Manuskript

      Roman

      • 364bladzijden
      • 13 uur lezen

      Abdulla, ein renommierter Linguist, erlangte 1983 seinen Doktortitel mit einer Arbeit über die aserbaidschanische Syntax. Im Jahr 1984 übernahm er die Leitung der Abteilungen für Allgemeine Sprachwissenschaft und widmete sich der Erforschung der linguistischen Strukturen und deren Entwicklung. Sein Beitrag zur Sprachwissenschaft ist von großer Bedeutung und bietet wertvolle Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Eigenheiten der aserbaidschanischen Sprache.

      Das Unvollständige Manuskript
    • Das Epos von Dede Korkut und Unscharfe Logik

      Fuzzylogik. DE

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Analyse des Epos von Dede Korkut durch die renommierten Wissenschaftler Kamal Abdulla und Rafig Aliyev beleuchtet die Anwendung der Fuzzy-Logik-These in der Literaturwissenschaft. Sie greifen auf die Erkenntnisse des amerikanisch-aserbaidschanischen Wissenschaftlers Lütfi Zade zurück, der die Herausforderungen der Komplexität in Systemen thematisiert. Diese Studie stellt einen innovativen Ansatz dar, um literarische Texte mithilfe unscharfer Logik zu verstehen, und wird als bedeutender Beitrag für zukünftige Forschungsbemühungen in diesem Bereich angesehen.

      Das Epos von Dede Korkut und Unscharfe Logik
    • Das Tal Der Magier

      Das Tal Der Magier Roman

      • 212bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die Geschichte entführt die Leser in die faszinierende mittelalterliche Welt des Islam, geprägt von mystischen Orten und magischen Elementen. Der Roman erkundet die kulturellen und historischen Aspekte dieser Zeit und verbindet sie mit fantastischen Erlebnissen. Durch lebendige Beschreibungen und eindrucksvolle Charaktere wird eine Atmosphäre geschaffen, die sowohl die Schönheit als auch die Geheimnisse dieser Epoche einfängt.

      Das Tal Der Magier
    • In "Laokoon - oder ein romanähnlicher Roman" entführt Kamal Abdulla die Leser auf eine mythologische Reise, indem er die Geschichte des Priesters Laokoon in die Gegenwart überträgt. Parallelen zu den Gefühlen von Liebe, Eifersucht und Hass werden meisterhaft verarbeitet, was dem Autor Anerkennung einbringt.

      Laokoon. Ein Romanartiger Roman
    • Proponowana Czytelnikowi powieść Kamala Abdulli jest tłumaczeniem „z drugiej ręki”. Oryginał bowiem (Jarymczyg eljazma) powstał w języku azerbejdżańskim. Po pewnym czasie opublikowane zostały jego przekłady na język turecki, francuski i rosyjski. Ten ostatni wreszcie posłużył za podstawę tłumaczenia na język polski. Fragment Od tłumacza

      Zagadkowy rękopis