The seventh edition of this classic work makes mastering large amounts of information on the nervous system and sensory organs much easier. It provides readers with an excellent review of the human body and its structure, and it is an ideal study companion as well as a thorough basic reference text. The many user-friendly features of this atlas include: New and enhanced clinical tips Hundreds of outstanding full-color illustrations with updated labels Side-by-side images with explanatory text Helpful color-coding and consistent formatting throughout Emphasizing clinical anatomy, this atlas integrates current information from a wide range of medical disciplines into discussions of the nervous system and sensory organs, including: In-depth coverage of key topics such as molecular signaling, the interplay between ion channels and transmitters, imaging techniques (e.g., PET, CT, and NMR), and much more A section on topical neurologic evaluation Volume 3: Nervous System and Sensory Organs and its companions Volume 1: Locomotor System and Volume 2: Internal Organs comprise a must-have resource for students of medicine, dentistry, and all allied health fields.
Michael Frotscher Boeken




Color Atlas of Human Anatomy 1 - 3
Locomotor System. Nervous System and Sensory Organs. Internal Organs
- 3 volumes
Taschenatlas Anatomie 03. Nervensystem und Sinnesorgane - 10. Auflage
- 423bladzijden
- 15 uur lezen
Anatomie in Wort und Bild Dieser 3-bändige Taschenatlas bietet Ihnen einen anschaulichen Überblick über den Aufbau des menschlichen Körpers. Das bewährte Konzept aus Textseite und Bildtafel ist ideal zum Lernen, zur Prüfungsvorbereitung und zum Nachschlagen geeignet. Viele klinische Bezüge im Text vermitteln Ihnen den Bezug zur Praxis. Band 3: Nervensystem und Sinnesorgane - Dieser Band gibt Ihnen einen systematischen Überblick über den Aufbau und die funktionelle Organisation des Nervensystems. - Wichtige Techniken der anatomischen Forschung und bildgebende Verfahren (PET, CT, NMR) werden kompakt dargestellt, ebenso die molekularen Grundlagen der Erregungsübertragung und das Zusammenspiel von Ionenkanälen und Transmittern. - Häufig verwendete Synonyme werden im Text und im Sachverzeichnis zusammen genannt, so dass Sie die vielen bedeutungsgleichen Begriffe leicht erlernen können. Kompakt und komplett - Ihr verlässlicher Begleiter durch die Anatomie!