Fröschlein entdeckt unbekannte Gewässer, schreibt den längsten Buchstaben der Welt und erlebt aufregende Schultage in der ersten Klasse. Das Buch bietet humorvolle Geschichten vom Fröschlein und seinen Freunden sowie Rätsel und Aufgaben für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Ideal als Vorlese- und Beschäftigungsbuch, auch für den Schulanfang.
Anke Reimann Boeken






Fingerspiele fördern die Wahrnehmung und Koordination von Anfang an. Sie dienen als Heilmittel gegen Kummer und bereichern das Wickeln sowie das Zubettgehritual. Anke Reimann präsentiert eine Mischung aus bekannten und neuen Spielversen, die in die Welt von Häschen Löffelöhr und anderen Figuren entführen.
In Frau Sonnenscheins Wörterladen können Kinder mit Buchstabenkeksen freundliche und liebevolle Wörter erschaffen und verschenken. Das Bilderbuch lädt zum Träumen und Experimentieren ein und zeigt die Kraft der Wörter, die die Welt verbessern können. Es richtet sich an Pädagogen, Eltern und Kinder von 3 bis 11 Jahren.
Auf einem grünen Hügel schlüpft das Drachenbaby Schlomps aus seinem Ei. Wie groß ist auf einmal die Welt! Alles muss sofort erforscht werden. Voller Begeisterung setzt sich Schlomps in Bewegung. Dabei gibt es ein unerwartetes Problem, aber auch Freunde, die dem kleinen Kerlchen helfen. Ob das lange gut geht? Wo ist eigentlich die Drachenmama? In Versen und farbenfrohen Illustrationen erzählt dieses Buch eine Geschichte von Lebensfreude, Freundschaft und Geborgenheit.
Auch ein Fröschlein braucht mal eine Pause
Praxisbuch: Entspannungsgeschichten für Kinder
Kinder brauchen Pausen von Stress und Verpflichtungen. Sie müssen Zeit haben, anstrengende Erfahrungen, Ärger oder Ängste zu verarbeiten. Sie sollen nicht Kopf- oder Bauchweh bekommen, weil sie sich überfordert fühlen. Wir können unseren Kindern Freiräume schaffen, in denen sie unsere Zuwendung unumschränkt erfahren und in denen sie sich bewusst entspannen, die Sorgen des Alltags loslassen können. Die Autorin und Illustratorin Anke Reimann lädt Kinder und Eltern zu einer Reise in Fantasiewelten ein, wo sie verweilen und träumen können. Mit dem Fröschlein als Begleiter erleben sie wunderbare Abenteuer und finden darin Kraft, Selbstbewusstsein und innere Ruhe. Methoden der progressiven Muskelentspannung finden Anwendung, Massagen und Bewegungsspiele lassen die gemeinsame Musezeit zu einem besonderen Erlebnis werden.
Fachwerk. Dampfross. Hexenberg. – Eintauchen in die Region – Typisches und Kurioses – Hintergründe und Anekdoten – Lesen, genießen, orientieren – Großer Umfang – Durchgehend farbig – Gehobene Ausstattung – Super Preis-Leistung
Bereits in der Zeit zwischen dem 8. und 4. Jahrhundert v. Chr. entstand dieses Spiel in China! Auch „Siebenbrett“ oder „Siebenschlau“ genannt, bietet es unzählige Möglichkeiten der Gestaltung von Dingen und Wesen. Dieses Werk veranschaulicht die klassischen Formen zum Nachspielen – darüber hinaus finden sich darin aber auch viele neue Legerätsel zu mittelalterlichen und anderen historischen Motiven! Ein Muss für Freunde des klassischen Spiels und ein idealer Zeitvertreib!
Wie kam Goslar zu seinem Reichtum? Welches Schicksal widerfuhr der Ostermorgenjungfrau in Osterode und was hat es mit den geheimnisvollen Venedigern in Schwenda auf sich? Der gebürtige Stolberger Wolfgang Knape fand zu diesen und vielen anderen Fragen spannende Antworten in den schönsten Sagen und Märchen, die im Harz überliefert wurden. In den Geschichten, die Anke Reimann lebendig, farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail illustrierte spielt der Zwergenkönig Hübich bei Bad Grund ebenso eine wichtige Rolle wie die Hexe Watelinde, die vom Blitz versteinert noch heute im Bodetal zu finden ist. Und natürlich treibt auch der Teufel immer wieder sein Unwesen. Auf einer märchenhaft gestalteten Harz-Übersichtskarte im Buchumschlag findet der Leser die Schauplätze der zauberhaften Geschichten, um selbst auf Spurensuche gehen zu können. Eine speziell für dieses Buch erstellte Internetseite ergänzt digital und aktuell mit Tipps und Hinweisen, Wanderungen und Veranstaltungen.


