Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Angelika Kirchmaier

    Xund und kinderleicht
    Schnelles Brotbacken für Eilige
    Gugelhupf
    Nicht alles ist Mist!
    Schnelle Kekse
    Delicious baking for diabetics
    • Delicious baking for diabetics

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      "Learn to bake quick and easy sweets specially made for people with diabetes."--Back cover

      Delicious baking for diabetics
    • Schnelle Kekse

      Backen für Eilige

      5,0(3)Tarief

      Ob zur Weihnachtszeit, als traditionelles Hochzeitsgebäck oder in der Büroschublade. Kekse erfreuen sich höchster Beliebtheit. Wäre die Zubereitung nicht so aufwendig und der süße Genuss nicht so hüftgoldig. Dieses Buch bietet die Lösung: Bei allen Rezepten wird die von Angelika Kirchmaier kreierte „Gabeltechnik“ angewendet. Das heißt, man gibt die Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel, rührt mit einer Gabel um und fertig ist der Teig. So lässt sich an einem Abend problemlos auch von Ungeübten ein Keksteller füllen. Die Kekse sind nicht nur in Windeseile gebacken, sondern sind auch noch gesund, ohne „gesund“ zu schmecken. Auch mit geringen Mengen an Fett und Zucker bieten sie das volle Geschmackserlebnis. Ideal für ernährungsbewusste Genießerinnen und Genießer! Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen Abbildungen.

      Schnelle Kekse
    • Nicht alles ist Mist!

      Verdorbene Lebensmittel erkennen – Reste verwerten – Geld sparen. Das kompakte Anti-Wegwerf-Buch.

      4,0(2)Tarief

      Lebensmittel wegwerfen muss nicht sein! Ist das noch gut? Kann ich das noch essen? Jeder von uns ist schon einmal in der Küche gestanden und hat sich diese Fragen gestellt. Im Zweifelsfall lieber entsorgen, oder doch nicht? Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Unsicherheiten zu beseitigen und sich bei jedem Produkt die richtigen Fragen zu stellen: Wie riecht es? Wie sieht es aus? Darf ich es noch probieren und wenn ja, wie sollte es schmecken? Damit Sie Lebensmittel mit Selbstvertrauen beurteilen und verwenden können! Mit Tipps zur richtigen Lagerung und Tiefkühleignung Mit köstlichen Rezepten für die Resteküche Produkt abgelaufen – muss ich dieses automatisch entsorgen? Weniger Müll – weniger Ausgaben beim nächsten Einkauf! Tipps: Ein Buch zum topaktuellen Trend-Thema Von Bestsellerautorin Angelika Kirchmaier Das Buch für jeden Haushalt!

      Nicht alles ist Mist!
    • Im Biedermeier wurde er zum Statussymbol und seither ist er aus der Küche nicht mehr wegzudenken: der Gugelhupf. Selbst Kaiser Franz Joseph, so erzählt man, habe den in der typischen Kranzform gebackenen Kuchen über alles geschätzt. Vom Glanz allerhöchster Wertschätzung ist noch immer ein Hauch geblieben; in geselliger Runde, zu Kaffee und Tee, ist der Gugelhupf ein echter Klassiker und ohne Zweifel nach wie vor ein Höhepunkt der Mehlspeiskultur. Für alle, die noch der Meinung sind, Gugelhupf sei eine allzu aufwendige Sache, zeigt nun die Tiroler Back-Expertin Angelika Kirchmaier, dass es ganz im Gegenteil einfach und schnell gehen kann. Sie hat auch die Lösung für alle, die ein Zuviel an Kalorien scheuen: Sie bietet für jedes Rezept eine gesunde Variante mit Vollkornmehl an und dem Trend der Zeit folgend auch zahlreiche Rezeptideen für köstliche Mini-Gugelhupfe.

      Gugelhupf
    • Ofenfrisches Brot und Gebäck schnell und supereinfach selber machen: Alles in eine Schüssel, mit der Gabel umrühren, fertig ist der Teig. So unkompliziert war Brotbacken noch nie! Die erprobten Rezepte von Ernährungsexpertin und Bestsellerautorin Angelika Kirchmaier sind rasch auf dem Tisch und auch für Ungeübte leicht umsetzbar.Viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschauliche Fotos und Praxistipps sorgen für sicheres Gelingen und gesundheitsbewussten Genuss von Bauern- und Vollkornbrot über Baguette bis hin zu Brezen.

      Schnelles Brotbacken für Eilige
    • Xund und kinderleicht

      Das Kochbuch für Groß und Klein. Mit Fotos von Kary Wilhelm und Zeichnungen von Bine Penz. Einfach gute Rezepte, die Kindern gelingen und der ganzen Familie schmecken

      Einfach gute Kochrezepte, die Kindern gelingen und der ganzen Familie schmecken Ein wahres Buch für die ganze Familie. Schnelle Rezepte, gesunde Zutaten, einfache kindgerechte Anleitungen, Kurzzusammenfassungen für Erwachsene, Listen mit den erforderlichen Küchenutensilien zu jedem Rezept und noch vieles mehr bietet das neue Werk von Angelika Kirchmaier. Dabei hat es das Zeug, zum Lieblingskochbuch Ihrer Kinder zu werden, denn neben gesunden Varianten beliebter Kinderklassiker wie Lasagne, Pizza und Co. finden Sie darin auch unbekanntere Gerichte, die durch ihre Zutaten und ihr kreatives Erscheinungsbild zu überzeugen wissen. So macht Kochen mit Kindern Spaß und schmeckt. Tipp: Einfache Kochanleitungen für Kinder ab 8 Jahren Mit vielen Tipps für eine gesunde Ernährung Mit Kinder-Klassikern und vielen neuen Rezepten Liebevoll gestaltet von der bekannten Kinderbuchillustratorin Sabine Penz Jedes Rezept mit Bild

      Xund und kinderleicht
    • Mein knackig-frisches Immunsystem

      Gesund essen, gut schlafen, mit Freude bewegen. So bleiben Sie das ganze Jahr fit und aktiv

      So bleiben Sie das ganze Jahr fit und aktiv Jeder von uns wünscht für sich und seine Liebsten, gesund zu bleiben. Dabei spielt unser Immunsystem eine zentrale Rolle. Wie funktioniert dieses und was können wir dafür tun, um unsere körpereigene Abwehr so gut wie möglich zu unterstützen? Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress und Liebesleben in diesem komplexen Zusammenspiel zwischen Psyche und Körper? Diesen Fragen geht unsere Autorin in ihrem neuen Buch nach und gibt leicht verständliche und übersichtliche Tipps, wie jeder ein Maximum an Gesundheit und Lebensfreude für sich herausholen kann und dabei Bakterien und Co. ein Schnippchen schlägt. Tipps: Stärkende Tipps für unser Immunsystem Ein umfassender Ratgeber zu Ernährung, Schlaf, Bewegung und mehr Ganzheitlicher, unkomplizierter Ansatz Das Buch für ein glückliches gesundes Leben

      Mein knackig-frisches Immunsystem
    • Ernährung und Sport

      Die häufigsten Fragen von Experten beantwortet

      Wer kennt das nicht? Das Lauftraining wurde Punkt für Punkt eingehalten und trotzdem bleibt der Erfolg aus. Es ist die 10. Bergtour im Jahr und trotzdem keucht man die letzten Meter dem Gipfel entgegen. Die Kilos sollen endlich purzeln und trotz regelmäßigen Besuchs im Fitnessstudio schmelzen die Pfunde nicht wie gewünscht. Das alles müsste nicht sein, denn beim Training wie auch beim Essen kommt es auf das „Gewusst wie“ an und oft helfen schon kleine Veränderungen im Trainingsablauf und Essverhalten, um nachhaltig Erfolg zu haben und das selbstgesteckte Ziel zu erreichen. In diesem Buch beantworten namhafte Experten aus den Bereichen Ernährungs- und Sportwissenschaften sowie Psychologie die häufigsten Fragen rund um das richtige Training bei beliebten „Volks“-Sportarten wie Laufen, Radfahren, Bergwandern, Skitourengehen, Schwimmen und vielem mehr. Einfach zu befolgende Anleitungen und Tipps helfen dabei, unnötige Fehler zu vermeiden und schnell den gewünschten Erfolg zu erzielen. Für mehr Freude bei der Bewegung und mehr Genuss in der Küche. Tipps: Das Buch für Sportler und solche, die es werden wollen Trainingsfehler vermeiden Leichter zum Erfolg mit einfachen Tipps So holen Sie das Maximum aus jedem Training

      Ernährung und Sport
    • Alles in eine Schüssel, mit einer Gabel umrühren, fertig ist der Teig! Angelika Kirchmaier zeigt, wie man gutes Brot in Bioqualität ganz einfach selber bäckt: Alle Teige sind schnell gemacht, haben nur kurze Ruhezeiten und sind dank der von der Autorin entwickelten „Gabelmethode“ auch ohne Küchenmaschine schnell zusammengerührt. Jedes Rezept kann sowohl als klassischer Brotlaib als auch als Kleingebäck-Variante umgesetzt werden. Schritt-für-Schritt-Abbildungen und viele praktische Tipps und Tricks erleichtern das Nachbacken. Mithilfe von Nährwertangaben und Symbolen für ei- und milchfreie Rezepte finden auch Diabetiker, Nahrungsmittelallergiker und Schlankheitsbewusste auf einen Blick für sie geeignete Rezeptvarianten. Aus dem Rezeptteil: Vollkornbrot für Einsteiger Einkorngebäck Blattspinatbrötchen Aprikosen-Kokos-Brötchen Käsestangen u. v. m.

      Unser Brot
    • Angelika Kirchmaier hat in ihrem neuesten Werk alte Tiroler Familienrezepte erforscht, indem sie Bäuerinnen, Straßenküchen und Kochexperten besucht sowie in Archiven gestöbert hat. Dabei entdeckte sie eine Vielzahl historischer Rezepte, die bis ins 17. und 18. Jahrhundert zurückreichen. Aus diesem Schatz wählte sie die 100 besten Gerichte aus. Einige Rezepte blieben unverändert, während andere behutsam modernisiert wurden, um sie frischer und gesünder zu gestalten, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Das Ergebnis ist eine Neuinterpretation der klassischen Tiroler Küche, die zeitgemäß ist und dennoch ihre Wurzeln bewahrt. Hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zum Einkauf regionaler Bio-Zutaten erleichtern auch Anfängern den Zugang zur „xunden“ Tiroler Küche. Für Vegetarier und Veganer sind passende Rezepte enthalten, ebenso wie milch-, ei-, gluten- und laktosefreie Varianten für Menschen mit Unverträglichkeiten. Zudem gibt es Insidertipps zur Erkennung gesunder Lebensmittel und praktische Mengenangaben, die die Rezepte sowohl für Singles als auch für Paare und Familien anwendbar machen. Die Tiroler Küche wird so gesund, einfach und schnell wie nie zuvor!

      Xunde Tiroler Küche