Die Politologin und Theodor-Wolff-Preisträgerin Evelyn Roll ist Autorin und leitende Redakteurin der „Süddeutschen Zeitung“.
Evelyn Roll Boeken






Angela Merkel ist auf dem Höhepunkt der politischen Macht angekommen: Sie ist die erste Bundeskanzlerin Deutschlands, mittlerweile im vierten Amtsjahr. Die Journalistin Evelyn Roll beleuchtet das Phänomen Merkel mit politischem Verstand, Sympathie und kritischer Distanz. Ein fesselndes Porträt und eine scharfsinnige Analyse.
Evelyn Roll erschließt uns die wundersame Welt der Golfer, in der zuweilen die Hosen zu kurz und die Ansprüche zu hoch sind, die aber dem Paradies zum Verwechseln ähnlich ist – wenn der Schwung stimmt …
Pericallosa
Eine deutsche Erinnerung | Die grandios erzählte Familien-Geschichte der SZ-Journalistin
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Nationalismus. In fast jedem europäischen Land marschieren sie jetzt: Die Populisten. Mit nationalistischen Abschottungsphantasien, Verschwörungstheorien und Scheinlösungen sammeln sie die Stimmen der Verunsicherten und Denkfaulen. Sie wollen vor allem eins: An die Macht. Und dann? Europa abschaffen. Zweiundvierzig Prozent der Menschen in der Europäischen Union wollen genau das ganz eindeutig nicht. Das sind 200 Millionen aufgeklärte bis leidenschaftlich überzeugte Europäer, eine gewaltige, schweigende Mehrheit, die, so Evelyn Roll, mit dem Schweigen jetzt langsam aufhören muss. Roll plädiert dafür, aktiv zu werden und sich zu vernetzen gegen den Absturz in die gefährliche Nationalstaatlichkeit und für eine ernsthafte, solidarische und leidenschaftliche europäische Agenda. Europäer aller Länder, vereinigt euch!
Die Politologin und Theodor-Wolff-Preisträgerin Evelyn Roll ist Autorin und leitende Redakteurin der „Süddeutschen Zeitung“.
Die Politologin und Theodor-Wolff-Preisträgerin Evelyn Roll ist Autorin und leitende Redakteurin der „Süddeutschen Zeitung“.


