Wie reagiere ich bei Verdacht auf einen akuten Myokardinfarkt? Wie helfe ich einem Kind am schnellsten, das zu lange auf die heiße Herdplatte gefasst hat? Hier finden Sie die Antworten - perfekt erklärt und illustriert: Die ganze Bandbreite der rettungsdienstlichen Tätigkeit: von der Blutzuckermessung über die EKG-Ableitung, Intubation bis hin zur Wundversorgung.Über 700 Aufnahmen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen in höchster Präzision, worauf es ankommt. Ihr Plus: Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen So unmissverständlich und präzise haben Sie die Vielzahl relvanter Arbeitstechniken im Rettungsdienst noch nie gesehen:
Frank Flake Boeken






Wie gehe ich im Ernstfall richtig vor? Wie kann ich Fehler vermeiden? 50 Fallbeispiele und 50 Lösungen aus der Einsatzpraxis zeigen Ihnen, wie Sie im Notfall problem- und lösungsorientiert vorgehen sollte: Quer durch alle Ausbildungsschwerpunkte, lernfreundlich dargestellt und mit ausführlichen Kommentaren - die optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis, die so in keinem Lehrbuch zu finden ist. Damit erweitern Sie Ihren Erfahrungshorizont und proben den Ernstfall! Die Fälle Rettungsdienst behandeln die folgenden Themen: Reanimation Herzrhythmusstörungen Internistische Notfälle Traumatologische Notfälle Sonstige Notfälle Recht
Der zweite Band der Reihe 'Rettungsdienst kompakt' vermittelt grundlegendes Wissen zur Führungsorganisation und -verhalten bei MANV-Einsätzen. Er behandelt Entscheidungsfindung, Führungsstil und Gefahren am Einsatzort. Die Neuauflage enthält erweiterte Informationen zur Sichtung und eine neue Checkliste zur Lageeinschätzung sowie Fallstudien zur Wissensüberprüfung.
Das Set "Notfallsanitäter Heute" und das passende Arbeitsbuch bieten eine umfassende Vorbereitung auf Ausbildung und Prüfung. Das Lehrbuch ist didaktisch strukturiert und enthält über 750 Abbildungen sowie Wiederholungsfragen. Das Arbeitsbuch bietet über 450 Aufgaben und zusätzliche Online-Ressourcen für effektives Lernen.
Elsevier Emergency. Rettungsdienst im Wandel. 1/2020
Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin.
In diesem 4. Band der Reihe „Rettungsdienst kompakt“ beleuchtet Stephan Dönitz die Herausforderungen der Narkose in der Notfallmedizin, basierend auf praktischen Erfahrungen. Er thematisiert Gefahren und Aufklärungsbedarf, bietet Lösungen zur sicheren Durchführung von Narkosen und ergänzt dies mit einer Übersicht wichtiger Narkosemedikamente.
Elsevier Emergency. Rettungsdienst in Europa. 5/2022
Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Das optimale Lehrbuch und Nachschlagewerk ist speziell auf die Bedürfnisse des Rettungsdienstes zugeschnitten! Hier finden Sie das Wissen zu Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie im Hinblick auf notfallmedizinisch relevante Erkrankungen und Verletzungen für Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter in einem Buch vereint. So erhalten Sie die Grundlage für kompetentes Handeln im Einsatz. Die Schwerpunktsetzung auf in der Notfallmedizin wichtige Organsysteme wie beispielsweise dem Herz-Kreislauf-System und Atmung schaffen einen einzigartigen Bezug zur Rettungsdienstpraxis und erleichtern Ihnen so den Wissenstransfer zum Arbeitsalltag. Eine einfache und klare Sprache, über 500 Bilder und Schemata sowie viele Beispiele sorgen für maximales Verständnis und Anschaulichkeit: Klare und verständliche Aufbereitung auch komplexer Inhalte und ein überzeugendes didaktisches Konzept. Umfangsreiches farbiges Bildmaterial und zahlreiche Tabellen. Farbige Kennzeichnung wichtiger Informationen wie Praxistipps oder Warnhinweise. Ein abschließendes Kapitel zur strukturierten Untersuchung im Rettungsdienst, das die Verbindung zur Rettungsdienst-Praxis verdeutlicht. Der Inhalt ist ausgerichtet an den Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für das Rettungsfachpersonal vom Rettungs- bis zum Notfallsanitäter und wurde durch erfahrene Praktiker verfasst. Sowohl in der Rettungssanitäter- als auch in der Notfallsanitäterausbildung geeignet. Auch Praktiker, v. a. Rettungsassistenten in der Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter, benutzen das Buch als Nachschlagewerk. Für die Notfallsanitäterausbildung stellt das Werk die optimale Ergänzung zum Lehrbuch ''Notfallsanitäter Heute'' dar. Neu in der 3. Auflage: Aktualisierung aller Inhalte gemäß neuer Leitlinien und Guidelines. Neues Online-Material: Alle Abbildungen zum Download Arbeitsblätter inkl. Lösungen für Unterrichtsgestaltung oder selbständiges Lernen Online-Training Lernen-lernen
