Nadat de joodse vader van een vrouw is overleden, worden zij en haar gezin slachtoffer van een aanranding en een nachtelijke gewapende overval.
Jessica Durlacher Boeken
Voordat Jessica Durlacher debuteerde als schrijfster, was ze criticus en columniste. Ze stelde verschillende literaire bloemlezingen samen en maakte deel uit van de redactie van het tijdschrift De Held. Ook vertaalde ze beide delen van Maus van Art Spiegelman, de graphic novel over de jodenvervolging. Haar vader is de auteur G.L. Durlacher, die een indrukwekkend autobiografisch oeuvre schreef over zijn herinneringen aan de holocaust. In haar eigen werk duikt Durlacher vaak in thema's als herinnering, identiteit en het verleden, voortbouwend op deze diepgaande nalatenschap.






De dochter
- 278bladzijden
- 10 uur lezen
Als een joodse jonge vrouw haar vriend plotseling in de steek laat blijft hij met veel vragen zitten.
Emoticon - druk 1
- 436bladzijden
- 16 uur lezen
Das Gewissen
- 360bladzijden
- 13 uur lezen
Sie sieht ihn zum ersten Mal an der Universität: Er ist wie sie jüdischer Abstammung, beide Familien haben traumatische Kriegserinnerungen, sie erkennt in ihm ihren Seelenverwandten. Mit aller Wucht schmeißt sich die junge Edna in die Katastrophe einer Liebe, die sie für die ihres Lebens hält. Ein bewegendes Buch über eine Frau, die erst lernen muß, ihr Leben und Lieben in die richtige Bahn zu lenken.
Die Geschichte von Daniel, einem niederländisch-israelischen Jugendlichen, und von Aischa, einer jungen Palästinenserin, die für die Weltöffentlichkeit ein Zeichen setzen will und ihn in eine tödliche Falle lockt. Ihr Lockmittel: das Internet und seine Zeichensprache, die Emoticons.
In dieser vergnüglichen, selbstironischen Erzählung schildert Jessica Durlacher die Nöte einer jungen Autorin, die sich nach ihrem gefeierten Debüt schwertut, etwas Neues zu Papier zu bringen. Sie zeigt, dass die Welt einer Frau im Rampenlicht auch ganz anders aussehen kann vor allem, wenn ein junger Kollege meint, noch eine Rechnung mit ihr offen zu haben.