Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gabriele Schor

    Held together with water: art from the Sammlung Verbund
    Feministische Avantgarde
    Woman
    The Prints of Barnett Newman 1961-1969
    Birgit Jürgenssen
    Feminist avant-garde
    • Feminist avant-garde

      • 559bladzijden
      • 20 uur lezen
      4,8(12)Tarief

      Featuring a wide variety of work from artists both well-known and under the radar, this dynamic book reveals how women artists reclaimed control of the feminine image in photography, video, and performance art. Included are works by Eleanor Antin, Cindy Sherman, Ana Mendieta, Nil Yalter, Ketty La Rocca, Birgit Jurgenssen, Renate Bertlmann, Francesca Woodman and others. This important book emphasizes the accomplishments of women artists who have made a name for themselves while encouraging the young generation."

      Feminist avant-garde
    • Birgit Jürgenssen

      • 296bladzijden
      • 11 uur lezen
      4,8(4)Tarief

      “I wanted to call attention to the usual prejudices and role models ascribed to women in society, with which I was always confronted.” Birgit Jürgenssen “Women and irony is still a taboo theme, as is women and humor. The price for this is to a large extent not being taken seriously.” Birgit Jürgenssen

      Birgit Jürgenssen
    • Ein Werk von Lawrence Weiner aus dem Jahr 1993 gibt dem vorliegenden, großzügig bebilderten Sammlungsband des Verbund, des größten österreichischen Elektrizitätsunternehmens, seinen Namen.

      Held together with water: art from the Sammlung Verbund
    • Seit mehr als 30 Jahren visualisiert Cindy Sherman (*1954 in Glen Ridge, New Jersey) eine Vielfalt von Rollenbildern und weiblichen Identitäten. Schon als Jugendliche liebte es die Künstlerin, sich zu verkleiden. Entgegen der allgemeinen Ansicht bilden nicht die berühmten Untitled Film Stills (1978-1980) ihr Frühwerk, sondern jene Fotografien, die sie bereits als Studentin in Buffalo von 1975 bis 1977 schuf. In diesen Jahren erhob sie ihr Spiel der Verwandlung zu ihrem künstlerischen Konzept und entwickelte zahlreiche bis dato unbekannte Fotografien, die auffallend viele Elemente des Theaters in sich vereinigen. Mittels wechselndem Make-up, Perücken, Mimik, Gesten, Blicken und Kleidung veranschaulicht Sherman in unterschiedlichen Rollen eine Vielzahl sozialer Identitäten. Gabriele Schor, Leiterin der SAMMLUNG VERBUND hat die konzeptuellen Anfänge ihres OEuvre wissenschaftlich aufgearbeitet und gibt nun den Catalogue Raisonné ihres Frühwerkes heraus. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2981-9) Ausstellung: Museum of Modern Art, New York ab Februar 2012

      Cindy Sherman