Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Nina de Gramont

    Nina de Gramont
    Der Sommer der Schildkröten
    Von Katzen und Männern
    The Christie affair
    • In 1926, Agatha Christie disappeared for 11 days. Only I know the truth of her disappearance.I'm no Hercule Poirot.I'm her husband's mistress.Agatha Christie's world is one of glamorous society parties, country house weekends, and growing literary fame.Nan O'Dea's world is something very different. Her attempts to escape a tough London upbringing during the Great War led to a life in Ireland marred by a hidden tragedy.After fighting her way back to England, she's set her sights on Agatha. Because Agatha Christie has something Nan wants. And it's not just her husband.Despite their differences, the two women will become the most unlikely of allies. And during the mysterious eleven days that Agatha goes missing, they will unravel a dark secret that only Nan holds the key to . . .The Christie Affair is a stunning novel that reimagines the unexplained eleven-day disappearance of Agatha Christie in 1926, which captivated the world.

      The Christie affair
    • Hochmütige Bengalkatzen, treue Maine Coons, herrenlose Wildkatzen bevölkern Nina de Gramonts Erzählungen. Diese geheimnisvollen Tiere sind unbestechliche Zeugen und mitunter kaltblütige Verursacher von Beziehungskrisen. So findet eine junge Frau nicht nur eine vom Hauskater zerstückelte Elster, sondern entdeckt im selben Zimmer die gesammelten Pornomagazine ihres Mannes. Eine Schwangere dagegen erkennt sich in ihrem feindseligen Kater wieder, der ihren geistesgestörten Schwager, welcher ihr Haus auf den Kopf stellt, mit Raubtieraugen anstarrt. Und eine frustrierte Frischvermählte, die ihrem feinen Elternhaus nachtrauert, hegt ihr verzärteltes Kätzchen, bis ihr ein dahergelaufener Kater den wahren Sinn der Ehe zu erkennen hilft. Es sind allesamt junge Frauen, die in de Gramonts Erzählungen das Wort ergreifen. Sie befinden sich durchweg in einer Umbruchphase: Ob sie nun mit ihrem Partner ein neues Haus errichten, zugunsten der Karriere des Mannes umziehen oder ihr erstes Kind erwarten - sie sind ohne Halt, haben Ängste, sehnen sich nach Liebe und wollen sich wieder neu sammeln. Die atemberaubende amerikanische Landschaft in West wie Ost, die de Gramont kunstgerecht beschreibt, vermag ihnen Trost zu spenden. Aber Lösungen kommen nur auf vier samtweichen Pfoten daher ...

      Von Katzen und Männern
    • Catherine lernt die berühmt-berüchtigte Senatorentochter Skye kennen und ist von ihr fasziniert. Doch als ihre beste Freundin Susannah und Skye aufeinandertreffen, ist schnell klar, dass Catherine sich zwischen beiden entscheiden muss. Ergreifend und schön erzählt Nina de Gramont von dem Schmerz des Erwachsenwerdens, von der Zerstörung und Vergebung, die einem großen Verrat folgen. 'Ein Buch über Liebe, Verrat, einen hinreißenden Collegejungen und das ungute Gefühl, wenn Freunde aus unterschiedlichen Welten aufeinandertreffen.' People 'Ein außergewöhnliches Buch.' Washington Post Catherine Morrow, wegen eines Jungen auf das Mädcheninternat Esther Percy in New England verbannt, lernt hier die charismatische Senatorentochter Skye kennen. Die Mädchen verbindet einiges: Beide teilen eine Leidenschaft für Kokain, verbotene Ausflüge und nächtliche Exzesse, und beide kommen aus begüterten Familien, deren Regeln sie gebrochen haben. Catherine ist fasziniert von Skye, und schon bald verbindet sie eine enge Freundschaft. Doch die Nähe zu Skye droht Catherines Leben auf den Kopf zu stellen und sie von ihren alten Freunden zu trennen, vor allem von ihrer besten Freundin Susannah und von John Paul, dem Jungen, den sie liebt. Und während Catherine ihren Vorsatz, neu anzufangen, nicht aufgeben will und hart dafür arbeitet, sich mit ihrem Pferd Pippin für die nationalen Meisterschaften zu qualifizieren, lotet Skye die Grenzen, die ihr gesetzt werden, immer weiter aus. Schließlich wählt sie einen Weg des Verderbens, auf dem Catherine ihr weder widerstehen noch sie aufhalten kann. „Ein mitreißender Einblick in das heimliche Leben gefährlicher Mädchen.“ Kirkus Reviews „Ein ergreifender Roman.“ Publishers Weekly

      Der Sommer der Schildkröten