Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dieter Brandes

    1 januari 1941
    Alles unter Kontrolle?
    Einfach managen
    Die Erfolgsmacher
    Die 11 Geheimnisse des ALDI-Erfolgs
    Konsequent einfach
    Bare essentials
    • Bare essentials

      • 156bladzijden
      • 6 uur lezen
      3,4(3)Tarief

      Aldi – The Secrets are Behind the Curtain How is this possible: A retailer with a very limited assortment, and the lowest prices on the market conquers the world with a simple business model, generates Billions of sales and for retailers unusual high profits. Aldi is totally different from all other companies: no marketing department, no controlling department, no bonus systems for executives, never talking to the press. But consistency and concentration in all they do. Dieter Brandes, for many years Executive and Managing Director of the Board of Aldi, and his son Nils Brandes explain what secrets are behind the curtains: What is the corporate culture like? What are the methods of management? What does the organization look like and what are the secret strategies of Aldi? Any company can learn a lot from Aldi.

      Bare essentials
    • Konsequent einfach

      • 271bladzijden
      • 10 uur lezen
      4,4(6)Tarief

      Ein Insider gibt Einblick in das Erfolgsgeheimnis von Aldi. Anschaulich schildert Dieter Brandes, wie es den Albrecht-Brüdern mit einem ebenso einfachen wie genialen Konzept gelungen ist, den Einzelhandel in Deutschland neu zu ordnen und ihr Unternehmen für viele Verbraucher zu einem unverzichtbaren Teil der Alltagskultur zu machen.

      Konsequent einfach
    • Ex-ALDI-Geschäftsführer Dieter Brandes verdichtet seine Erkenntnisse über die ALDI-Erfolgsstory zu den 12 Erfolgsgeheimnissen. Er beschreibt das erste Geheimnis von der Einfachheit, das das gesamte ALDI-System durchzieht. Diese goldene Regel legt die Grundlage für die Ausdifferenzierung in 11 weitere Geheimnisse. Andere Dienstleister zeigen, dass sie die Regeln des ALDI-Erfolgs nicht zu den eigenen Regeln machen. Das neue Preissystem der Bahn besticht nicht durch Einfachheit. Die Umstellung auf den Euro wurde von einzelnen Anbietern zu versteckten Preiserhöhungen genutzt. Zahlreiche Organisationen vergrößern stetig ihre Komplexität - statt sich konsequent am Kundennutzen zu orientieren.

      Die 11 Geheimnisse des ALDI-Erfolgs
    • Die Erfolgsmacher

      • 244bladzijden
      • 9 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Präsentiert vom Magazin Focus und Unternehmen Erfolg® geben die besten Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum die Quintessenz ihrer langjährigen Erfahrung preis. Unter anderem stellt Dieter Brandes dar, warum Vertrauen und Kontrolle das Management erheblich vereinfachen; Gertrud Höhler erklärt, was emotionale Intelligenz zum Herzschlag der Sieger macht, und Werner Tiki Küstenmacher zeigt, wie man mithilfe des Simplify-Prinzips einfacher und glücklicher leben kann.

      Die Erfolgsmacher
    • Mit jeder neuen Führungskraft hält eine neue Managmentmode Einzug ins Unternehmen. Produktiv zu arbeiten wird dann nicht leichter, sondern komplizierter. Dass viele solcher Methoden unsinnig sind, belegt dieser Klassiker der Managementliteratur. Wichtig ist nur eines – Konzentration auf das Wesentliche und gesunder Menschenverstand. Dafür plädiert Dieter Brandes in der aktuellen Ausgabe seines Standardwerkes Einfach managen.

      Einfach managen
    • Alles unter Kontrolle?

      Die Wiederentdeckung einer Führungsmethode

      "Die Redensart 'Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser' ist dumm und falsch." Das sagt der Autor Dieter Brandes, dem zufolge dieser Satz bestenfalls einem Regelwerk zur Sklavenhaltung entstammen kann. Der ehemalige Aldi-Manager unterscheidet sehr genau zwischen Misstrauenskontrolle bzw. zwanghafter Fehlersuche und positiver, regelmäßiger Kontrolle als Aufgabe, der sich jede Führungskraft seiner Ansicht nach unterziehen muss, auch wenn es viel Vorbereitung und Mühe erfordert. Aufgeblähten Apparaten des "Risk-Managements" erteilt er dabei eine deutliche Absage (Brandes wörtlich: "digitale Deppen"). Stattdessen zeigt er klipp und klar den Weg zu positiv verstandener Kontrolle als vertrauensbildender Maßnahme, die der Motivation der Mitarbeiter dient. Außerdem geht er auf die bekannten Fälle von Kontrollversagen (von Enron über Parmalat bis zu WestLB und Berliner Landesbank) ebenso ein wie auf gelungene Praxisbeispiele positiver Kontrolle. getAbstract.com ist der Meinung, dass jeder, der in Wirtschaft oder Staat Verantwortung trägt, dieses Buch gelesen haben sollte.

      Alles unter Kontrolle?
    • 120 Mal einfach statt komplex

      Wie Sie einfach besser managen

      Weniger ist mehr Unternehmer wie Führungskräfte sind mit zunehmender Komplexität in allen Bereichen konfrontiert. Mangelnder Überblick hat zur Folge, dass Maßnahmen nicht zu den beabsichtigten Ergebnissen führen, mittelmäßige Resultate bringen oder überhaupt keine Wirkung entfalten. Statt Best Practices stellen Dieter und Nils Brandes Right Practices vor: einfache, sofort umsetzbare Tipps für den alltäglichen Umgang mit Komplexität im Management, bewährt in zahlreichen Beratungsprojekten sowie in den von ihnen aufgebauten Unternehmen. Ihr Buch plädiert dafür, Moden und Scharlatanerie im heutigen Management in Frage zu stellen und dem gesunden Menschenverstand zu folgen.

      120 Mal einfach statt komplex
    • Mare Venetiarum

      Die Ägäis im Mittelalter

      • 246bladzijden
      • 9 uur lezen

      Im Mittelalter und der Frühen Neuzeit war die Ägäis fast immer ein Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen zwischen mediterranen Mächten, darunter Byzantinern, Arabern, Johannitern, Osmanen, Genuesen und – Venezianern. In ihrer Herrschaft immer wieder herausgefordert, gelang es der Markusrepublik durch Geschick und Kalkül, die Vormachtstellung über das östliche Mittelmeer nahezu über ein halbes Jahrtausend zu behaupten, bevor sie ihr ägäisches Einflußgebiet Zug um Zug wieder verlor – Herzogtümer, Grafschaften und Kolonien, zuletzt die großen Inseln Euböa, Zypern und Kreta.

      Mare Venetiarum