Eric Franklin is de oprichter van de Franklin Method, een methode die hij meer dan 25 jaar geleden ontwikkelde. Zijn werk richt zich op de complexe verbinding tussen lichaam en geest, waarbij hij verbeelding gebruikt om dynamische uitlijning te bereiken en techniek en prestaties te verbeteren. Franklin's expertise is gedeeld bij prestigieuze instellingen wereldwijd en zijn methoden hebben talrijke landen bereikt, waaronder China, waar hij de eerste conditioneringmethodologie voor dans introduceerde. Zijn benadering van beweging benadrukt de diepe wisselwerking tussen innerlijke kracht en uiterlijke expressie.
"You will learn how to combine technical expertise with imagery skills to enrich your expressive repertoire of movement, and you will discover methods for exploring how imagery connects with dance improvisation, technique, and performance." -- Back cover.
Franklin shows readers how to use imaging techniques to improve posture and alignment, and to release excess tension. The illustrations help explain the images and exercises, and show how to use them in a variety of contexts.
Combining scientific principles with movement and imagery exercises that are both effective and fun, this book demonstrates how to create a stronger body by toning the pelvic floor. Focusing on the biomechanics of the pelvic floor, which acts as a support for the inner organs and contains a passage for the urethra, the sex organs, and the rectum, this guide shows how the pelvic floor plays an important role in almost all movements, balance, and body posture. The exercises train the muscles and joints and improve the tone of the organs, thereby increasing energy flow, eliminating incontinence, and keeping sexual organs healthy. The mind-body techniques are used to increase awareness of this part of the body and to improve sexual stamina.
Conditioning for Dance, Second Edition, offers over 100 new conditioning
exercises, for all parts of the body. It features two new chapters and a new
web resource with video clips showing the correct execution of the exercises,
two 20-minute workouts, and a personal conditioning program.
Breathing for Peak Performance presents detailed anatomical information
related to optimal breathing function and offers 35 breathing exercises. This
text uses the famed Franklin Method, which combines movement, imagery, and
touch to improve functional breathing technique.
This guide shows how imagery and touch can be used to eliminate stiffness and pain. An explanation of the anatomy of the shoulders provides a better understanding of how improving the alignment of the head, neck, and shoulders helps ease strain on muscles and joints and promotes an aura of confidence and health.
Understanding the Pelvis: A Functional Approach to Yoga will help instructors
and practitioners improve their yoga practice as it relates to the pelvis.
They will better understand proper pelvic movement and cues and apply that
knowledge through 26 asanas, accompanied by full-color illustrations.
Schultern schmelzen wie Vanilleeis „Wir sind im Stress und haben wenig Zeit. Und wieder schmerzt der Nacken und die Schultern sind verspannt ... Was können wir tun, um auf Dauer beweglich zu sein und den täglichen Anforderungen gelassener zu begegnen? In diesem neuen Buch von Eric Franklin findet sich alles an Übungen, was der schmerzgeplagte Zeitgenosse braucht, um spielerisch locker zu werden: Mit Bewegung, Imagination, Berührung, Bällen, Bändern, Power und Präsenz kann jeder für sich und sein Problem etwas tun. Die Übungen lassen sich gezielt einsetzen, sind äußerst wirksam und verwandeln Schmerzen auf nachhaltige Weise in Wohlgefühl. Energie und Lebenslust kehren zurück. Wir gehen leicht erhobenen Hauptes durch den Alltag, denn Schultern und Nacken haben gute Laune. “ Ausstattung: Mit Fotos u. Illustr.
Mit der wissenschaftlich fundierten Franklin-Methode zu mehr Beweglichkeit und einer dynamisch perfekten Haltung. Über 300 Übungen
Mit der Kraft der Vorstellung den Körper verstehen, Bewegungen verfeinern und die Haltung verbessern – das sind die Grundsätze und Ziele der Franklin-Methode. Die Wirksamkeit dieser alternativmedizinischen Bewegungslehre ist wissenschaftlich bewiesen. Basierend auf der dynamischen neurokognitiven Imagination werden mithilfe von mentalen Bildern ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster gelöst sowie Kraft, Beweglichkeit und Koordination nachhaltig gesteigert. Der renommierte Bewegungspädagoge Eric N. Franklin liefert in diesem umfassenden Standardwerk die systematische Übungsanleitung zu seiner Methode. Detailliert erklärt er, welche biomechanischen und anatomischen Grundsätze den Gedankenbildern zugrunde liegen und wie Sie Ihre Bewegungen durch diese Visualisierung beeinflussen und in ihrer Ausführung weiterentwickeln können. Über 300 Übungen und mehr als 500 Abbildungen helfen, die mentalen Bilder anzuwenden, um Ihr Körperbewusstsein zu schulen, Koordination und Stabilität zu trainieren und Ihre Haltung zu verbessern. So steigern Sie nicht nur Ihre Leistungsfähigkeit im Sport, sondern Ihr gesamtes Wohlbefinden!