Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Karl Immermann

    24 april 1796 – 25 augustus 1840
    Fränkische Reise
    Immermanns Werke 1. Münchhausen I und II.
    Münchhausen
    Die Epigonen. Familienmemoiren in neun Büchern 1823 - 1835.
    Die Epigonen
    Kaiser Friedrich der Zweite
    • 2024

      Karl Immermann's Schriften

      • 492bladzijden
      • 18 uur lezen

      Die Neuauflage aus dem Jahr 1843 bietet einen Einblick in historische Texte, die von der Antigonos Verlagsgesellschaft veröffentlicht werden. Der Verlag hat sich darauf spezialisiert, diese wertvollen Werke in gutem Zustand bereitzustellen, um das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

      Karl Immermann's Schriften
    • 2024

      Der Reprint aus dem Jahr 1881 bietet eine wertvolle Gelegenheit, historische Werke zu entdecken und zu bewahren. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Wiederveröffentlichung solcher Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Kulturgüter in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies trägt zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei und ermöglicht Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen.

      Der Oberhof: Idylle aus dem Münchhausen
    • 2024

      Dramen und Dramaturgisches

      • 468bladzijden
      • 17 uur lezen

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1843 bietet einen Einblick in die historische Literatur, die von Antigonos herausgegeben wird. Das Verlagshaus hat sich auf die Reproduktion bedeutender Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Bücher in einwandfreiem Zustand für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Damit trägt es zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei und ermöglicht es den Lesern, in vergangene Zeiten einzutauchen.

      Dramen und Dramaturgisches
    • 2023

      Merlin

      • 216bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die Erzählung entfaltet sich in einer eindrucksvollen Naturkulisse, wo der Protagonist in tiefen Gedanken versunken ist. Die Reflexionen über das Leben, die Einsamkeit und die Suche nach innerem Frieden stehen im Mittelpunkt. Durch poetische Sprache und eindringliche Bilder wird eine Atmosphäre der Melancholie und des Nachdenkens geschaffen. Der Leser wird eingeladen, die emotionale Reise des Erzählers nachzuvollziehen und sich mit universellen Fragen des Daseins auseinanderzusetzen.

      Merlin
    • 2023

      Die Epigonen

      Erster Theil

      • 552bladzijden
      • 20 uur lezen

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1854 und dient der Erhaltung historischer Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

      Die Epigonen
    • 2023

      Tulifäntchen

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Im Mittelpunkt der Erzählung steht Tulifäntchen, das in die große Stadt Paris geschickt wird, um seine unerfahrene Jugend vor den Gefahren des Lebens zu schützen. Der Vater, ein Grillenfänger, ist unter einem strengen Zauber gefangen und sehnt sich nach seiner Rückkehr ins Paradies. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Suche nach Orientierung in einer komplexen Welt, während Tulifäntchen auf die Weisheit eines Begleiters setzt, um Verführung und Trug zu vermeiden.

      Tulifäntchen
    • 2023

      Die Epigonen

      Dritter Theil

      • 284bladzijden
      • 10 uur lezen

      Die Veröffentlichung ist ein unveränderter Nachdruck einer Originalausgabe von 1854, die von Verlag Anatiposi herausgegeben wird. Der Fokus liegt auf der Erhaltung historischer Bücher, die aufgrund ihres Alters möglicherweise Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Qualität aufweisen können. Ziel des Verlags ist es, diese wertvollen Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern.

      Die Epigonen
    • 2022

      Alexis

      • 394bladzijden
      • 14 uur lezen

      Kuck' also über Bord. Ei, schönes Zeug! Wir sitzen fest auf einem Stück von Fels, Von Sandbank, oder sonst dergleichen Ding. »Hülfe!« ruft's unten. Eine mächt'ge Faust Streckt aus den Wellen sich. Zornrot geschwollen Sieht Eures Zaren Haupt empor. Lang fluten Die aufgelösten schwarzen Haare nach. Er hatte spähend auf dem Deck gestanden, Und war von dem gewalt'gen Stoß hinab- Geschleudert in die Flut. Nun setzt' ich eilig Ein Boot mit sechszehn starken Kerlen aus, Den Herrn zu retten. Aber jählings warf Der wilde Strom das Boot zum Schiff zurück. Es schaffte nichts. Und jammernd, aus dem Schiff, Sahn wir den Leib des Herren weitertreiben, Zuletzt verschwand der Leichnam in der Brandung; Drei Tage fischten wir, jedoch umsonst. O Rußland, in dem Meer erlosch dein Licht, Und auf dem Grunde liegt der Kerze Stumpf. Mich strafe Gott und hol' der Teufel, sagt' ich Ein Wort zuviel, zuwenig, oder falsch! Zu melden dies den mächtigen Bojaren Schickt Admiral Apraxin mich von Kronstadt.

      Alexis
    • 2022

      Kaiser Friedrich der Zweite

      • 182bladzijden
      • 7 uur lezen

      Selected for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. It is recognized by scholars for its importance in understanding historical and societal contexts.

      Kaiser Friedrich der Zweite
    • 2022

      Die Geschichte entfaltet sich um eine mysteriöse Verfolgung und die Fragen, die sich daraus ergeben. Ein Protagonist konfrontiert einen Verfolger und stellt ihm direkte Fragen zu seinen Beweggründen und seiner Identität. Die Dialoge sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung und einem Gefühl von Misstrauen. Die Kulisse, die möglicherweise in den Bergen spielt, trägt zur spannungsgeladenen Atmosphäre bei und wirft Fragen über Loyalität und Verdacht auf.

      Andreas Hofer der Sandwirt von Passeier