Eigentlich wollte Nelly das geerbte Haus ihrer verstorbenen Großmutter verkaufen. Doch als sie ihren Freund mit einer anderen Frau erwischt, beschließt sie, Deutschland endgültig den Rücken zu kehren. Tief verletzt aber dennoch wild entschlossen macht sie sich auf den Weg auf die Aran Islands. Das Schicksal hat jedoch ganz eigensinnige Pläne mit der jungen Frau. Mit einer kaputten Kamera, einem eingegipsten Fuß und einem Iren, der ihrem gebrochenen Herzen zu nahe kommt, beginnt eine Zerreißprobe, die Nelly an ihren Entscheidungen zweifeln lässt.
Karina Reiß Boeken





COVID-19 dominiert unsere Zeit und wurde von der WHO als Pandemie eingestuft. Inmitten widersprüchlicher Meinungen, Fake News und politisch gelenkter Informationen entstehen Verwirrung und tiefgehende Dispute über die Gefahren der Pandemie. Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi und Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss klären sachlich auf – mit Daten, Fakten und Hintergründen. Sie vergleichen das neue „Killervirus“ mit früheren Coronaviren und dem Grippevirus und stellen die Frage: Wie groß ist die Gefahr wirklich? Sie analysieren die Corona-Situation in Deutschland anhand des R-Faktors, der Infektionszahlen und Sterberaten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Autoren hinterfragen die radikalen Schutzmaßnahmen wie Lockdowns, Kita- und Schulschließungen sowie die Maskenpflicht. Sie beleuchten die Überlastung des Gesundheitssystems und die Sinnhaftigkeit der Impfstoffsuche. Zudem kritisieren sie das politische Versagen und die Meinungszensur in den Medien während der Epidemie, wo Panikmache und Fake News den Umgang mit Corona bestimmen. Kritische Stimmen werden diskreditiert, während die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft dramatisch sind. Dieses Sachbuch bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Informationen und untermauerte Fakten, um sich eine eigene Meinung zur Corona-Krise zu bilden.
COVID-19: Was ist wahr? Was ist Interpretationssache? Der Corona Faktencheck Kaum ein Thema dominiert unsere Zeit so sehr wie das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19. Eine Situation, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Pandemie eingestuft wurde. Dazu kursieren widersprüchliche Meinungen, Fake News und politisch gelenkte Informationen. Unterschiedliche Ansichten über die Gefahren durch die Pandemie führen zu tiefgehenden Disputen und sorgen für Verwirrung der Menschen. Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi und Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss klären mit diesem Buch sachlich auf – mit Daten, Fakten und Hintergründen. Vergleich des neuen „Killervirus“ mit früheren Coronaviren und dem Grippevirus: Wie groß ist die Gefahr wirklich? Corona-Situation in Deutschland: Was sagen R-Faktor, Infektionszahlen und Sterberaten, die das Robert-Koch-Institut (RKI) für Deutschland veröffentlicht, aus? Lockdown mit Kita- und Schulschließungen, geschlossenen Geschäften, Social Distancing und Maskenpflicht: Waren die radikalen Schutzmaßnahmen begründet? Gesundheitssystem in Deutschland: Droht eine Überlastung unserer Krankenhäuser und Intensivstationen? Kampf gegen das Coronavirus: Ist die Suche nach einem Impfstoff sinnvoll und wie sind die Erfolgsaussichten? Politikversagen und Meinungszensur in den öffentlichen Medien während der Epidemie Das RKI warnt - und die Bundesregierung folgt. Panikmache und Fake News durch Politiker und Virologen bestimmen den Umgang mit Corona. Die Medien betätigen sich als ihr Sprachrohr, statt aufzuklären. Kritische Stimmen werden diskreditiert. Dabei hat der Umgang mit der Krise dramatische Konsequenzen für die Wirtschaft und Gesellschaft! Kollateralschäden für alte Menschen, Kinder und chronisch Kranke werden hingenommen. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung zur Corona-Krise! Dieses Sachbuch bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Informationen und untermauerte Fakten.
Ein neuer Fall für Konstanze Hartenbach! Ein Pfarrer stirbt durch einen Pfeil. Eine Familie wird brutal abgeschlachtet . Aus einem Labor verschwinden giftige Chemikalien. Was haben all diese Taten gemeinsam? Konstanze deckt den teuflischen Plan einer militanten Sekte auf, dem bereits einige Menschen zum Opfer gefallen sind. Als in Bayreuth die komplette Stromversorgung gekappt wird und das Leben von Tausenden auf dem Spiel steht, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...
Blutrune
- 300bladzijden
- 11 uur lezen
"Eine Welle von Schuldgefühlen überrollte Konstanze und drohte, sie in einen klaffenden Abgrund zu spülen. Die Verzweiflung schnürte ihr die Kehle zu und verursachte tief in ihrem Inneren einen brennenden Schmerz. Dann erinnerte sie sich an die Worte ihrer Freundin: Du musst unbedingt Schlimmeres verhindern."Die ehrgeizige, aber schüchterne Jurastudentin Konstanze lernt auf einer Grillparty den charmanten Robert kennen und versteht sich auf Anhieb mit ihm. Doch nur kurze Zeit später deckt sie seine wahre Identität auf und findet sich in einem Netz aus Gewalt und Intrigen wieder. Ihr Traum, Staatsanwältin zu werden, scheint zerstört zu sein, und ihr Leben liegt in Trümmern vor ihr. Bei dem Versuch, ein schreckliches Attentat zu verhindern, gerät sie schließlich selbst in Lebensgefahr.