Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans Stolp

    17 oktober 1942
    Die ersten drei Tage im Jenseits
    Mit Engeln leben
    Demenz
    What Happens When We Die?
    Time for Transformation
    Relaties
    • Relaties

      Een straf of een zegen

      • 198bladzijden
      • 7 uur lezen

      Bespiegelingen over relaties met jezelf, levenden en overledenen, en tips en adviezen om deze te verbeteren.

      Relaties
    • Time for Transformation

      • 112bladzijden
      • 4 uur lezen
      4,3(4)Tarief

      We live in an “interesting” era. In Dickens’s words, it is “the best of times,” it is “the worst of times.” On the one hand, we encounter increasing violence and lack of conscience in the world, while on the other, we see many becoming increasingly aware and spiritually oriented.The great traditions of East and West―ancient Egyptian, Mayan, Hindu, and Christian―foretold that our time would become a critical period of transition, from materialistic preoccupation to a more spiritual focus. Esoteric teaching tells us that, in this period of transition, we will be confronted by the problem of good and evil and, consequently, by growing fear, insecurity, and violence in both society and in our own souls. Such phenomena are part of our unique time and announce the birth of a new era―socially, culturally, and inwardly. It all points to the single fact that now is the time for transformation.In this brief, life-changing book, the authors show how we can develop during this critical period of transition, moving through the darkness to the light by breaking the spell of evil. Time for Transformation offers guidance, wisdom, and encouragement in this essential in for our changing times.

      Time for Transformation
    • What Happens When We Die?

      • 158bladzijden
      • 6 uur lezen

      A study of the afterlife with suggestions of keeping in touch with loved ones who have died.

      What Happens When We Die?
    • Die Altersdemenz ist eines der drängendsten Probleme unserer immer älter werdenden Gesellschaft. Hans Stolp widmet sich dem Umgang mit diesem Krankheitsbild aus einer spirituellen Sicht, in der die Ganzheit von Körper, Seele und Geist beachtet wird. Auch wenn sich die Geistseele zwischenzeitlich aus ihrer körperlichen Hülle entfernt hat, bleibt das Individuum bis zum letzten Atemzug anwesend. Das seelische Wesen erlebt bewusst alles mit, was sich um seine irdische Hülle herum abspielt. Dieser Erkenntnis kommt für den Umgang mit der Demenz eine ganz entscheidende Rolle zu. War man bisher weitgehend davon ausgegangen, dass in den späten Stadien einer Demenz keinerlei Kontakt mit der betroffenen Person mehr aufrechterhalten werden kann, so zeigt Hans Stolp auf, dass auf einer inneren Ebene eine ununterbrochene Verbindung besteht. Ein dringend notwendiges Buch, das Hilfe in schweren seelischen Konfliktsituationen bietet und neue Hoffnung schenkt!

      Demenz
    • Hans Stolp beschreibt das Wirken der Engel in geordneten Hierarchien und zeigt, wie sie und Menschen zueinanderfinden können.

      Mit Engeln leben
    • Hans Stolp hat in seinen Büchern immer wieder über die Unsterblichkeit der Seele geschrieben. Er hat die mystischen Traditionen der Welt erforscht und überall den Glauben an ein ewiges Leben angetroffen. Vor allem aber hat er in diesen Quellen bestätigt gefunden – was er selbst erlebt hat! Als Pfarrer und Sterbebegleiter hat er an unzähligen Sterbebetten gesessen und den Menschen bei ihrem Übergang in eine höhere Welt geholfen. Zum ersten Mal schildert er in diesem Werk seine tiefsten Eindrücke über das Geschehen in den heiligen Momente des Freiwerdens von aller Erdenschwere. Damit liegt erstmals in der abendländischen Tradition eine vergleichbare Erkenntnis vor, wie sie das östliche Denken im „Tibetischen Totenbuch“ besitzt. Ein einzigartiger „Reisebegleiter“ für jene, die abreisen, und für diejenigen, die zurückbleiben müssen!

      Die ersten drei Tage im Jenseits
    • Bleib, mein goldener Vogel

      Ein sterbendes Kind erzählt

      1,0(1)Tarief

      Hans Stolp hat in seinem Leben als Pfarrer viele Sterbende begleitet, darunter auch - und das waren stets besonders schwere Stunden - viele sterbende Kinder. In diesen existenziellen Erfahrungen des Menschlichen verschwimmen manchmal die Grenzen zwischen den Welten - und der Himmel kommt der irdischen Welt ganz nahe.§Aus einem dieser kostbaren Augenblicke heraus wurde die Erzählung des 'Goldenen Vogels' geboren. Sie gibt ein Erleben wieder, als 'hätte der Himmel die Erde still geküsst'. Es ist eine Geschichte voller Mitgefühl, stiller Traurigkeit, banger Hoffnung und dankbarer Erlöstheit.§Ein auf wundersame Weise anrührendes Buch, das man mit wundem Herzen und dennoch mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen aus den Händen legen wird!

      Bleib, mein goldener Vogel
    • Die größte Schwierigkeit, die auf dem geistigen Pfad vor den meisten Menschen liegt, ist die fehlende Bereitschaft, alte Verletzungen zu vergeben oder Menschen zu verzeihen, die einem einst geschadet haben. Es wird dabei weitgehend übersehen, dass derjenige, dem durch dieses Verhalten am meisten geschadet wird - man selbst ist! In seinem berührenden und aufrüttelnden Buch weist Hans Stolp Wege, um aus der Falle des Nicht-Verzeihen-Könnens herauszufinden. Wem es gelingt, sich alte Verletzungen oder Kränkungen wirklich bewusst zu machen und durch die Liebe zu verwandeln, wird eine neue innere Freiheit finden. Eine Freiheit, die dann eine außerordentliche Heilkraft entfaltet, um am Ende dieses Prozesses dem Leben einen neuen Menschen zu schenken. Ein wundervoller Wegbegleiter durch die Schwierigkeiten menschlicher Beziehungen und ein wahrer Führer ins LICHT.

      Die erlösende Kraft des Verzeihens. Durch aufrichtiges Vergeben alte Bande lösen und wahrhaft frei werden
    • Jesus Christus

      Die Mysterien des esoterischen Christentums

      Für Hans Stolp steht die Person von Jesus, dem Christus, im Mittelpunkt seines Lebens und Schreibens. In seinen zahlreichen Büchern, die sich mit den Mysterien des Christentums befassen, greift er immer wieder auf Auszüge aus den Werken Rudolf Steiners zurück, der für ihn zu den maßgeblichen Wegbereitern eines neuen Geistchristentums zählt. Steiners Einsichten in eine mystisch-rosenkreuzerische Tradition bilden für Hans Stolp die Grundlage für ein „esoterisches Christentum“, das nach seiner Überzeugung das Christentum der Zukunft sein wird. Eine außergewöhnliche Studie über jene verborgenen Seiten christlicher Mystik, die allmählich, aber unaufhaltsam ans Licht drängen.

      Jesus Christus