Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Mareike Fallwickl

    Bücher auf Rezept
    Donkergroen bijna zwart
    Auf Touren
    Das licht ist hier viel heller
    Die Wut, die bleibt
    Und ich -
    • Und ich -

      20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens | Mit Gabriele von Arnim, Zsuzsa Bánk, Marica Bodrožić, Isabel Bogdan, Ann Cotten, Mareike Fallwickl, Julia Friese, Olga Grjasnowa, Claudia Hamm, Stefanie Jaksch, Rasha Khayat, Christine Koschmieder, Jarka Kubsova, Daria Kinga Majewski, Judith Poznan, Slata

      4,5(4)Tarief

      Die Anthologie "Und ich" versammelt Beiträge von 20 Autorinnen, die von Lebenswegen erzählen, die in Wendepunkte münden. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Entscheidungen, die Frauen auf ihrem Weg begegnen. Inspirierende und aufrüttelnde Texte zeigen, dass es nie zu spät ist, das eigene Leben neu auszurichten.

      Und ich -
    • Mareike Fallwickl skizziert diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft. Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit. Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.

      Die Wut, die bleibt
    • Ein soghafter Roman über das Gelingen und Scheitern von Beziehungen, über Macht und Machtmissbrauch, über Männer und Frauen und alles, was sie einander antun. Maximilian Wenger und seine Tochter Zoey haben nicht viel gemeinsam. Er liebt den Ruhm, den er einst als gefeierter Schriftsteller genossen hat. Sie möchte auf keinen Fall in der Öffentlichkeit stehen. Als Wenger Briefe einer unbekannten Frau erhält, die eigentlich an seinen Vormieter gerichtet sind, beginnen er und Zoey unabhängig voneinander zu lesen. Es sind Briefe voller Brutalität und Zärtlichkeit, voller Liebe und Hass – und Wenger ahnt nicht, dass Zoey etwas erlebt hat, das sich in diesen Worten spiegelt. Vater und Tochter werden an einen Scheideweg geführt, an dem etwas Altes endet und etwas Neues beginnt ...

      Das licht ist hier viel heller
    • Bei einem »Sexunfall« mit ihrem verheirateten Lover trägt Nathalies feuerroter Mini Cooper Blessuren davon und sie muss sich nach einem neuen Fortbewegungsmittel umsehen. Einer spontanen Eingebung folgend, steigt sie eines Morgens in ein Taxi – und erlebt ein überraschendes Sexabenteuer. Die sommerlichen Temperaturen lassen die 25-Jährige von nun an nicht nur bei ihrer Kleidung freizügiger werden, sie geht auch in die erotische Offensive. Während ihre beste Freundin Luise sich auf die Ehe vorbereitet, lässt Nathalie sich mit dem Taxi durch Salzburg kutschieren und bezahlt dafür mit Sex. Bis plötzlich der gut aussehende Tobias im Auto sitzt. Er ist ebenso charmant wie geheimnisvoll. Und Nathalie setzt alles auf eine Karte, um ihn zu erobern …

      Auf Touren
    • „Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.“ Voltaire Bücher machen glücklich. Und sie können helfen, mit dem Leben besser klarzukommen. Ob Hunger oder Langeweile, Liebeskummer oder gute Laune, Heimweh oder Grusellust – dieses Buch hat für jede Lebenslage die richtigen Lesetipps parat. Literarische Nothilfe für alle Fälle – und eine Liebeserklärung an die Magie des Lesens. Einfach Seite aufschneiden und loslesen! Eine originelle Geschenkidee für Leseratten und Bücherwürmer. Florian Valerius (@literarischernerd) hat als Buchhändler und Buchblogger nicht nur einen perfekten Überblick über aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller, sondern liebt auch alte Schätze und Klassiker. Mareike Fallwickl ist Texterin und Autorin, betreibt den Literaturblog Bücherwurmloch und verfügt ebenfalls über einen unermesslichen Schatz an Buchtipps für jede Gemütsverfassung. • Mit Seiten zum Aufschneiden : Einfach passende Stimmungslage wählen, Seite aufschneiden und loslesen! • Lesenswerte Tipps : Buchempfehlungen, die zum jeweiligen Leser passen und zum Weiterlesen anregen • Das perfekte Geschenk für Bücherliebhaber : Ein wunderbares Buch über wunderbare Bücher • Übersichtliche Aufteilung : schnell das passende Buch für die aktuelle Stimmungslage finden • Buchbesprechungen vom Experten : Die Auswahl ist zusammengestellt vom „literarischen Nerd“ Florian Valerius und vom „Zuckergoscherl“ Mareike Fallwickl, die ihre gemeinsamen Lieblingsbücher für jede Lebenslage herausgesucht haben. Die kleine Glücksbibliothek Dieses Buch hilft bei jeder Gemütsverfassung mit der richtigen Leseempfehlung. Denn Lesen ist euchbesprechungen von Exine wundervolle Therapie und macht einfach glücklich. Das perfekte Geschenk für alle, die Bücher lieben.

      Bücher auf Rezept
    • Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen

      Von der Autorin des Bestsellers »Die Wut, die bleibt«

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Manche sagen: Wenn Mütter ihren Kindern antipatriarchales Wissen vermittelten, hätten wir dank der nächsten Generationen schnell Gleichberechtigung. Dass es so einfach nicht ist, davon handelt dieses Buch. Denn während junge Frauen zunehmend feministisch denken, wenden sich junge Männer verstärkt misogynem Gedankengut zu. Wie gehen wir in Familie und Gesellschaft damit um? Wie schaffen wir es, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen? Und was muss geschehen, damit Männer Verbündete werden? In ihrem ersten Sachbuch plädiert Bestsellerautorin Mareike Fallwickl für einen neuen Feminismus, der alle einschließt – und alle befreit.

      Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen
    • Ein großer feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos, in stillem Protest. Hier kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth. Elin, Anfang zwanzig, eine erfolgreiche Influencerin, der etwas zugestoßen ist, von dem sie nicht weiß, ob es Gewalt war. Nuri, neunzehn Jahre, der die Schule abgebrochen hat und versucht, sich als Fahrradkurier, Bettenschubser und Barkeeper über Wasser zu halten. Ruth, Mitte fünfzig, die als Pflegefachkraft im Krankenhaus arbeitet und deren Pflichtgefühl unerschöpflich scheint. Es ist der Beginn einer Revolte, bei der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fußt. Ergreifen Elin, Nuri und Ruth die Chance auf Veränderung?

      Und alle so still
    • Es gibt Reiseführer zu fast jeder Region Deutschlands. Darin findet man alles über Historie, Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants, u. v. m. Aber es gibt noch so viel mehr zu wissen, zum Beispiel: Der geografische Mittelpunkt Berlins ist nicht in Berlin Mitte, sondern in einem Gebüsch in Kreuzberg In München gibt es die erste und bisher einzige schwule Schuhplattler-Gruppe der Welt, „D’Schwuhplattler“ Die Bauzeit des Kölner Doms betrug 632 Jahre Hamburg hat mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und London zusammen Im hessischen Gutsbezirk Reinhardswald leben auf 183 Quadratkilometern zwei Einwohner – und zwar die Betreiber einer Gaststätte Neu-Seeland ist eine Gemeinde in Brandenburg In Österreich gibt eine Ortschaft mit Namen „Fucking“, dessen Ortsschilder oft gestohlen werden Dies und noch viel mehr komplett unnützes und überflüssiges Wissen zu den diversen Regionen Deutschlands ist in diesem Buch enthalten. Das perfekte Geschenk für den Kumpel aus München oder den neuen Kollegen aus Brandenburg und eine effektive Vorbereitung für den Flirt mit der neuen Nachbarin aus Hamburg, Sachsen oder der Schweiz.

      In der Schweiz gibt es Geschirrspüler mit einer Extra-Funktion für Fondue und viele andere unnütze Fakten
    • Es gibt Reiseführer zu fast jeder Region Deutschlands. Darin findet man alles über Historie, Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants, u. v. m. Aber es gibt noch so viel mehr zu wissen, zum Beispiel: Der geografische Mittelpunkt Berlins ist nicht in Berlin Mitte, sondern in einem Gebüsch in Kreuzberg In München gibt es die erste und bisher einzige schwule Schuhplattler-Gruppe der Welt, „D’Schwuhplattler“ Die Bauzeit des Kölner Doms betrug 632 Jahre Hamburg hat mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und London zusammen Im hessischen Gutsbezirk Reinhardswald leben auf 183 Quadratkilometern zwei Einwohner – und zwar die Betreiber einer Gaststätte Neu-Seeland ist eine Gemeinde in Brandenburg In Österreich gibt eine Ortschaft mit Namen „Fucking“, dessen Ortsschilder oft gestohlen werden Dies und noch viel mehr komplett unnützes und überflüssiges Wissen zu den diversen Regionen Deutschlands ist in diesem Buch enthalten. Das perfekte Geschenk für den Kumpel aus München oder den neuen Kollegen aus Brandenburg und eine effektive Vorbereitung für den Flirt mit der neuen Nachbarin aus Hamburg, Sachsen oder der Schweiz.

      Die dicksten Männer Deutschlands leben in Schleswig-Holstein und viele andere unnütze Fakten über Deutschland