Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ulrike Puderbach

    Der Vollstrecker
    Todesengel
    Tatort Schängel-Stadt. Showdown im Westerwald
    Eiskalte Erinnerung
    Blinder Hass
    Bittere Vergeltung
    • Bittere Vergeltung

      • 204bladzijden
      • 8 uur lezen
      2,0(1)Tarief

      Die Erzählung dreht sich um das Thema persönliche Rache und die damit verbundenen tragischen Schicksale, die miteinander verwoben sind. Die Protagonisten kämpfen mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen, während sich die Geschichte entfaltet und die Komplexität menschlicher Beziehungen und Emotionen beleuchtet.

      Bittere Vergeltung
    • Blinder Hass

      • 220bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die Erzählung folgt einem Serientäter, der sich den üblichen Ermittlungsmethoden entzieht. Die Kommissare versuchen innovative Ansätze, um ihn zu fassen, stehen jedoch vor der Herausforderung, dass der Täter unberechenbar ist. Die Spannung entsteht aus der Jagd nach einem Gegner, der sich nicht an die Regeln hält und die Ermittler an ihre Grenzen bringt.

      Blinder Hass
    • Eiskalte Erinnerung

      • 212bladzijden
      • 8 uur lezen

      Der Roman beleuchtet die geheimen Geschehnisse, die sich hinter verschlossenen Türen abspielen, und thematisiert die Komplexität moralischer Entscheidungen. Er zeigt, dass die Unterscheidung zwischen Gut und Böse oft verschwommen ist und stellt die Leser vor die Herausforderung, die vielschichtigen Charaktere und deren Motivationen zu verstehen.

      Eiskalte Erinnerung
    • Ein ehemaliger Kommissar wird bedroht, während sein Praktikant Tm Kunz in seinem ersten Fall mit Mord und Mordanschlägen konfrontiert wird. Aus einem anfänglichen Bagatellfall entwickelt sich ein Wettlauf gegen die Zeit, da weitere Leben in Gefahr sind. Auch persönliche Veränderungen stehen bevor.

      Tatort Schängel-Stadt. Showdown im Westerwald
    • Todesengel

      Der sechste Fall für Robert Kunz

      • 332bladzijden
      • 12 uur lezen

      In einem Pflegeheim stirbt ein alter Mann - zunächst deutet alles auf einen natürlichen Tod hin, bis einer Praktikantin eine ungewöhnlich aussehende Einstichstelle auffällt. Die Obduktion ergibt Tod durch Vergiftung und so wird das K9 auf den Plan gerufen. Kommissar Robert Kunz, der mit der Schwangerschaftsvertretung seiner Kollegin ein paar Startschwierigkeiten hat, ahnt nicht, dass dies der Auftakt zu einer Mordserie ist, die das K9 noch einige Zeit in Atem halten wird. Und während Marina Thomas sich auf ihren Nachwuchs vorbereitet, tritt Robert auf der Suche nach dem Mörder eine Reise in die Vergangenheit an, die Unglaubliches zu Tage fördert. Und die Vergangenheit des Täters ist nicht die einzige Vergangenheit, die auf einmal Einfluss auf sein Leben nimmt.

      Todesengel
    • Im Frühjahr des Jahres 1999 finden Spaziergänger eine männliche Leiche auf dem Heyerberg im Koblenzer Stadtteil Güls. Das K11 ermittelt, tritt jedoch auf der Stelle, denn im sozial schwachen Milieu sind so gut wie keine verlässlichen Hinweise verfügbar. Weitere Menschen verschwinden und das beschauliche Koblenz sieht eine Mordserie, wie die Stadt sie noch nicht erlebt hat ... „Fiction meets Reality“ – ein Vergleich von „Dichtung und Wahrheit“ in den Abgründen menschlicher Seelen; Krimis zum Lesen und Kriminologie zum Anfassen. Wo die Erfahrungen eines pensionierten Kripobeamten mit der Phantasie einer Krimiautorin zusammentreffen, da kommen Fragen auf: Gibt es wirklich solche Morde? Wie ermittelt eigentlich ein echter Kommissar? Ist es in der Fiktion nicht sehr übertrieben? Aber die Realität ist mitunter widerwärtiger als erdachte Handlungen, die Mörder brutaler als in den Geschichten.

      Der Vollstrecker
    • Spannende Einsätze, unaufgeregt erzählt: Ob durchgeknallte Feuerzeugschlucker, mysteriöse Spukhäuser oder „Synkopen jeder Art“ - Ulli Puderbach bringt mit einem Augenzwinkern und manchmal auch Augenrollen ihren Alltag zu Papier. Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen des Rettungsdienstalltags - humorvoll, manchmal überspitzt und unterhaltsam. Eine Hommage an den Rettungsdienst. 1,- € von jedem verkauften Exemplar kommt der Stefan Morsch-Stiftung zu Gute.

      Blaulichtgeschichten/Fingerkuppe im Gurkensalat
    • »Vitaminzwerg und Kräuterkobold« ist eine Sammlung von Geschichten, die kindgerecht erklären, warum gesunde Ernährung so wichtig ist und welche besonderen Kräfte Vitamine und Kräuter haben. Kräfte, die oft längst in Vergessenheit geraten sind und die uns und unserem Körper so viel Gutes tun können. Zu jeder Geschichte gibt es kindgerechte Rezepte zum Nachkochen und Ausprobieren. Dazu gibt es im Anhang ein umfangreiches Kräuterlexikon mit Fotos und viel nützlichem Wissen zum Thema Kräuter im Alltag, sowie eine kleine Hausapotheke.

      Vitaminzwerg und Kräuterkobold
    • Kommissar Robert Kunz aus Hannover macht mit seiner Familie Urlaub bei einem ehemaligen Schulkameraden, dem jetzt ein Vergnügungspark in der Eifel gehört. Alle sind begeistert von der idyllischen Landschaft, und die jüngeren Familienmitglieder besonders von den Flugshows des Falkners Kai Wiesner. Aber schon an ihrem zweiten Urlaubstag müssen sie zusehen, wie der TÜV-Prüfer bei der Abnahme eines neuen Fahrgeschäftes, eines Breakdancers, tödlich verunglückt. Wenig später verschwindet eine Parkmitarbeiterin spurlos. Robert Kunz beschließt, seinem Freund Georg Walther zu helfen und die Kollegen der Mordkommission Bitburg zu unterstützen. In Hannover jedoch vermisst Roberts Kollegin Marina Thomas ihn nicht wenig: Auch dort gibt es einen geheimnisvollen Unglücksfall in einer Autowerkstatt. Könnte es tatsächlich sein, dass alle drei Fälle zusammenhängen? Und so wird aus dem geplanten Kurzurlaub mit der Familie eine Jagd auf einen unberechenbaren Mörder, der völlig außer Kontrolle geraten zu sein scheint. – Ulrike Puderbachs Stärke sind eine spannende Story, die atmosphärische Dichte ihrer Schauplätze und Protagonisten wie du und ich.

      Mord im Eifelpark