Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans Well

    Sepp Depp Hennadreck
    Rundumadum
    35 Jahre Biermösl Blosn
    Zing, Zang, Zing
    35 Jahre Biermösl-Blosn
    • Volksmusik der anderen Art: 35 Jahre lang hat sich die Biermösl Blosn über (nicht nur) bayerische Befindlichkeiten und Missstände lustig gemacht, bis zu ihrer Auflösung im Februar 2012. Theaterstücke wie »München leuchtet«, »Diridari« und »Tschurangrati« haben Kultstatus, ihre Auftritte mit Gerhard Polt schrieben deutsche Kabarettgeschichte, ebenso wie die Zusammenarbeit mit Dieter Hildebrandt oder den Toten Hosen. Hans Well, Kopf und Texter der Biermösl Blosn, erzählt: Vom Aufwachsen in der Großfamilie Well im bayerischen Hinterland und wie 15 Geschwister Musik machten, in verschiedenen Formationen. Von der Gründung der Blosn und prominenten Satireopfern, die eine Sendung im Bayerischen Rundfunk fast verhinderten. Vom stockschwarzen Bayern seiner Jugend bis zu Auftritten am Burgtheater und Tourneen nach Afrika, für die Nachwelt verewigt in dem Film »Plattln in Umtata«. Ein Revival in Buchform, ein Stück deutsche Satiregeschichte, ein Muss für alle Fans der Biermösl Blosn!

      35 Jahre Biermösl-Blosn
    • Die Sammlung bietet bayerische Kinderlieder, Reime, Gedichte und Volkstänze, die zur Pflege musikalischen Brauchtums anregen. Der Fokus liegt auf kreativem Umgang mit den Liedern, nicht auf notengetreuem Mitsingen.

      Zing, Zang, Zing
    • Umadum, das neue Liederbuch für Kin der von Biermösl-Texter Hans Well, mit Bildern von Weltenmaler Hans Traxler. Nach dem großen Erfolg von Sepp, Depp, Hennadreck und Zing, Zang, Zing geht’s diesmal auf eine Reise rund um die Welt. Juhuu, endlich Ferien, jetzt nichts wie weg! Aber wo hin, bei den vielen Schleuderpreisen von Ryan Air bis Easy Jet? Ganz egal, nur möglichst weit weg! Bloß mit dem Hinfliegen ist es nicht getan, denn wie redet man im fremden Land, wie benimmt man sich dort? Dieses Buch ist eine musikalische Pauschalreise von Land zu Land – von Italien, Irland, Spanien über Russland, China, Amerika bis nach Afrika –, auf der landesspezifische Eigenheiten aus der Sicht eines Kindes im Stil traditioneller Reiselieder vergnüglich aufgespießt werden. Immer schön umadum, nicht einfach rundherum um die Welt, denn egal, wo man ist, man bleibt immer noch Bayer. Und muss als solcher, trotz Tschaitrunk in Indien und Tarantella-Tanz in Italien, feststellen: Zu Hause am Ammersee ist’s immer noch am schönsten! Ein lustiges Liederbuch, das hilft, die Welt ein klein wenig besser zu verstehen

      Rundumadum
    • Sepp Depp Hennadreck

      Lustige bayrische Kinderlieder ausgesucht von der Biermösl Blosn. Liederbuch.

      Dieses Liederbuch setzt sich bewusst ab von den verkitschten Kinderlieder-Arrangements, denen man nur allzu oft begegnet. Kein musikalischer Griesbrei, sondern bayrische Urwüchsigkeit, nicht nur für Kinder.

      Sepp Depp Hennadreck