Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

JanDirk Müller

    Maximilians Ruhmeswerk
    Romane des 15. und 16. Jahrhunderts
    Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft: Band I, A-G
    Höfische Kompromisse
    • Höfische Kompromisse

      Acht Kapitel zur höfischen Epik

      • 516bladzijden
      • 19 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Die Untersuchung beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kulturmustern und Erzählmustern im hochmittelalterlichen Deutschland. Sie analysiert rekurrente Erzählkerne, die problematische Themen mit spezifischen Erzählverläufen kombinieren, und nutzt dabei moderne narratologische Ansätze. Im Fokus stehen höfische und heroische Epen, die abgewiesene Alternativen und hybride Erzählschemata erforschen. Die zentrale These besagt, dass diese narrativen Verfahren Lösungen für gesellschaftliche Probleme anbieten, die historisch nicht lösbar erscheinen, und somit die volkssprachige Literatur als Medium des gesellschaftlichen Imaginären fungiert.

      Höfische Kompromisse
    • Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft: Band I, A-G

      Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte

      Das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (RLW) ist das Standardwerk der Germanistik. Es erklärt alle wichtigen Fachtermini des Faches präzise und umfassend. Sowohl Gattungsbegriffe (z. B. Drama, Lyrik, Novelle) als auch Termini der Methode (z. B. Hermeneutik, Strukturalismus) und der Literaturtheorie (z. B. Autor, Erzählperspektive) werden hinsichtlich ihrer Wort- und Sachgeschichte erschöpfend erläutert. Jedem Artikel ist eine umfassende Bibliographie beigegeben. Das RLW ist ein unverzichtbares, bewährtes Referenzwerk für jeden Studenten, Hochschullehrer, Literaturwissenschaftler und Lehrer. Zum ersten Mal liegt das Lexikon nun in einer preiswerten Broschurausgabe vor. Es ist inhaltlich identisch mit der gebundenen Originalausgabe (1997-2003) und die erste Informationsquelle für alle Fragen zu den Grundbegriffen der Germanistik.

      Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft: Band I, A-G
    • Maximilians Ruhmeswerk

      Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.

      • 446bladzijden
      • 16 uur lezen

      Die Beiträge des Bandes schreiten das Corpus des ‚Ruhmeswerks‘ Maximilians ab, das verschiedene literarische und künstlerische Gattungen adaptiert. Der Entwurf des Kaisers als ‚uomo universale‘ wird in Beziehung zu den Selbstentwürfen der Renaissance gesetzt, die in den letzten Jahren unter dem Schlagwort ‚self-fashioning‘ untersucht wurden. Dabei geht es auch um die Veränderungen der medialen Bedingungen im Gefolge der Erfindung des Buchdrucks.

      Maximilians Ruhmeswerk