Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Markus Helfen

    Digitale Wirtschaft, direkte Partizipation und die Verankerung von Unternehmen in arbeitspolitischen Institutionen
    SAP-Lösungen testen
    Testing SAP Solutions
    • Testing SAP Solutions

      • 716bladzijden
      • 26 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      No Go-live without testing! But how do you make sure that your tests are comprehensive and deliver valid results? This complete guide to test planning and test execution answers all of your questions. Not only will you learn the basics for a test strategy and a test methodology that fits the requirements of your solution, you will also understand functionality and usage of all the tools SAP and their partners provide for testing: Extensive, practical chapters on the most important tools, SAP Solution Manager and eCATT, as well as substantial introductions to TDMS, HP Quality Center, and SAP LoadRunner show exactly how to perform functional and performance tests. In addition, for each tool youll find a real-life project report from a renowned SAP customer.

      Testing SAP Solutions
    • Droht eine De-Institutionalisierung der repräsentativen Mitbestimmung und der Tarifautonomie? Diese Frage wird im Kontext der 'New Economy'-Euphorie untersucht, die die arbeitspolitischen Institutionen als veraltet betrachtet. Die Analyse fokussiert auf die Verankerung von Unternehmen in zwei zentralen arbeitspolitischen Institutionen: der repräsentativen Mitbestimmung durch den Betriebsrat und der Tarifbindung über Arbeitgeberverbände. Mithilfe eines akteurszentrierten Neo-Institutionalismus werden zwei Hauptursachen für eine mögliche De-Institutionalisierung identifiziert: Erstens, das Entstehen eines organisatorischen Feldes der digitalen Wirtschaft, in dem die arbeitspolitischen Institutionen wenig Unterstützung finden; zweitens, die Managementstrategie der direkten Partizipation, die versucht, die Verankerung in diesen Institutionen zu umgehen. Ein zentrales Ergebnis ist, dass die Annahme, arbeitspolitische Institutionen seien veraltet, zu den unbelegten Mythen der New Economy gehört. Mikroökonometrische Analysen zeigen zudem, dass die Etablierung dieser Institutionen durch individualisierte Partizipationsangebote des Managements und spezifische Bedingungen im Dienstleistungssektor beeinträchtigt wird.

      Digitale Wirtschaft, direkte Partizipation und die Verankerung von Unternehmen in arbeitspolitischen Institutionen