Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Rudolf Hermstein

    Die Kunst der Schwarzweiss-Fotografie
    Farbfotografie gestern und heute
    Ein Tag im Leben von Amerika
    Stadt- und Architekturfotografie
    Zen en de kunst van het motoronderhoud
    Erziehung zum Überleben. Zur Psychologie der Extremsituation
    • In den 19 Essays dieses Bandes, die einer geistigen Biographie gleichzusetzen sind, tritt Bettelheim vor allem als Initiator einer ganz spezifischen Forschungsrichtung innerhalb der Psychologie entgegen: Er beschäftigte sich als einer der ersten mit der sogenannten 'Psychologie der Extremsituation'. Die 'Extremsituation', in der alle Abwehrmechanismen, die der Mensch gegen die Angst vor dem Tod errichtet hat, plötzlich und gleichzeitig zusammenbrechen, erlebt der KZ-Häftling physisch und psychisch; aber auch das Kind, das eine Schizophrenie entwickelt, zeigt auf eine Situation, die äußerlich ganz verschieden ist, eine emotional völlig ähnliche Reaktion.

      Erziehung zum Überleben. Zur Psychologie der Extremsituation
    • Zen en de kunst van het motoronderhoud

      Een onderzoek naar waarden

      • 379bladzijden
      • 14 uur lezen
      3,8(209472)Tarief

      Robert M. Pirsig's Zen & the Art of Motorcycle Maintenance is anexamination of how we live, a meditation on how to live better set around the narration of a summer motorcycle trip across America's Northwest, undertaken by a father & his young son.

      Zen en de kunst van het motoronderhoud
    • Liebe und Hindernisse

      Stories

      • 256bladzijden
      • 9 uur lezen

      Sein Roman »Lazarus« war die Entdeckung des Frühjahrs 2009. Seine Stories lesen sich wie ein Entwicklungsroman und sind voller Poesie, unprätentiöser Lebensweisheiten, mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Und das alles in einer Sprache, die süchtig macht. »Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts.« Bogdan, der jugendliche Held in den Geschichten von Aleksandar Hemon, lässt sich schon mit sechzehn nicht von sinnlosen Sprüchen irritieren. Auch wenn ein Aufenthalt in Afrika ihm zeigt, dass er noch nicht einmal ahnt, was er alles nicht weiß, auch wenn der bosnische Krieg ihn heimatlos macht und ein Pulitzer-Preisträger sein Selbstbewußtsein als Schriftsteller hart auf die Probe stellt. Wie unwegsam und steil die Straße des Lebens auch sein mag, eines hat er verstanden: Es gibt keinen Weg zurück ins Paradies, aber wir können wenigstens versuchen, so hoch wie möglich zu steigen. Frech, herrlich schräg und voller hintergründigem Humor erzählt Aleksandar Hemon die Geschichten Bogdans, der sich durch nichts und niemanden am Erwachsenwerden und am Dichten hindern lässt. (amazon.de)

      Liebe und Hindernisse