Sie liebte Engel: »Bring mir die Arche an die Grenze«. Was ihr begegnete, Männer … »wähle ich erst in der Erinnerung aus.« Sie sehnte sich ins Leben, dessen Hände sie nicht halten konnten, eh sie es sich nahm. Und: Sie verfaßte Gedichte in einem gar nicht verstörenden, in bitter-lichtem Ton – Perlmutt aus Schmerz, Knoten (Maß/Schrift) ihrer Sehnsucht … »es ist eine Seereise bis zu dir«. Träume, Erlebtes, Geliebte(s) halten, Traumata, Trennung, Tod bannen wollte sie im Schreiben – in Gedichten und Prosa, Briefen im »Roman in Ich-Form«, doch immer wieder, gewisser ahnend: »Der Bogen meiner Brauen ist kein Weg.« Die Tagebücher, vor allem ihrer Ausreisen (Norwegen, Paris), sind luzide, impressive Verzeichnisse der Schatten, die das ferne Herz warf. »Steigen in die kühlen Sterne« – ein früher Wunsch. Im Aufgehen schon verging ein Stern, der zu finden ist im Sternbild österreichischer Dichtung, zwischen Lavant, Bachmann, Aichinger. Dieses Buch umfaßt veröffentlichte und bisher unveröffentlichte Gedichte, Prosa, Tagebücher, Briefe, Fotos aus dem Nachlaß. Das Kräftner-Buch.
Gerhard Altmann Boeken






In "So blau wie die Weingartennetze" wird Rust, die Stadt der Störche und des edlen Weines, als einzigartiger Ort zwischen Hügeln und Neusiedler See beschrieben. Die Autoren Manfred Horvath und Gerhard Altmann fangen die Schönheit und Geschichte der Stadt in eindrucksvollen Bildern und Texten ein.
Mit mir umarmt dich das Meer
Gedichtfragmente
Gerhard Altmanns Gedichtfragmente können luftleicht einen ziehenden Gedanken streifen oder eine Momentaufnahme zum Kondensat verdichten. Ihnen wohnt eine Offenheit inne, die Raum gibt und einlädt Leerstellen oder Zwischenräume zu füllen und neue Sinnzusammenhänge herzustellen. Mit den lyrischen Textfragmenten entdeckt der burgenländische Autor eine literarische Form für sich wieder neu, die er erstmals 1995 in seinem längst vergriffenen Buch himmel hammel hummel erprobt hat und hier fortsetzt. Die Wort- und Gedankenhäppchen von einst und heute geben auch Einblick in das eine oder andere Leitmotiv seines literarischen Schaffens. die obstbäume wie tormänner auf den feldern wehren schneeketten & windball ab Aus: mit mir umarmt dich das meer

