Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Michael Engel

    Die schönsten Spiele für zwei Personen
    Siempre positivo, nunca negativo
    State & local government
    Elijah Del Medigo and Paduan Aristotelianism
    Struggle for Control of Public Education
    Innumerable Insects
    • Innumerable Insects

      • 232bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,6(22)Tarief

      This is the fascinating story of the world's most numerous creatures, illustrated by stunning images from the American Museum of Natural History's Rare Book Collection.

      Innumerable Insects
    • Focusing on the impact of market ideology on educational policy, this book advocates for community-controlled schools and the restoration of democratic values. It presents both theoretical insights and practical models rooted in contemporary feminist and social reconstructionist traditions. Ideal for those studying educational policies and philosophy, it challenges prevailing norms and encourages a reevaluation of public education's direction.

      Struggle for Control of Public Education
    • State and Local Government takes an innovative approach to the study of state and local government by offering readers the means to develop their own points of view on its institutions, processes, and policies. Federalism, governmental structure, the party and electoral systems, and methods of citizen influence are described and then evaluated in the context of the opposing perspectives of conflict and consensus theories. State and local policies on public finance, economic development, welfare, and education are examined and then critiqued from the points of view of conservative, liberal, and socialist ideologies. The result is a book that not only informs readers on the facts of state and local government and politics, but also challenges them to think critically and analytically about those facts, and then helps them to draw conclusions about how well those processes and institutions are working.

      State & local government
    • Siempre positivo, nunca negativo

      Begegnungen auf dem Jakobsweg

      5,0(1)Tarief

      Der Camino frances, der französische Jakobsweg, beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port in den französischen Pyrenäen und endet nach 800 Kilometern in Santiago de Compostela. Er ist auch im 21. Jahrhundert noch eine Herausforderung, obwohl er jedes Jahr von Tausenden Pilgern gelaufen wird. Auch Michael Engel hat sich den Camino erobert. Sein Buch ist jedoch weder ein Wanderführer noch eine Routenbeschreibung. Er schildert uns seine Begegnungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt und lässt uns hautnah an seinen Erfahrungen und Erlebnissen teilhaben. Wir lernen Menschen kennen, die den Weg aus unterschiedlichsten Motiven gehen – auf der Suche nach sich selbst, um einschneidende Erlebnisse zu verarbeiten oder aber, um sich selbst etwas zu beweisen. Alle eint ein Gedanke: Der Weg ist das Ziel! Die gegenseitige Hilfsbereitschaft, das Vertrauen zueinander, die Unterstützung und das friedliche Miteinander sind überragend und helfen vielen Pilgern das Ziel in Santiago zu erreichen. Michael ergänzt das Buch mit seiner »Camino-Playlist«. Jeder Tag, jede Etappe wird bereichert durch ein ganz besonderes Musikstück! Lassen Sie sich anstecken von diesem wunderbaren Buch und nehmen Sie sich doch auch mal wieder eine Herausforderung vor, zum Beispiel den Camino frances.

      Siempre positivo, nunca negativo
    • Spiele am Damebrett Kartenspiele Domino, Würfel, Papier & Bleistift Schalenspiele, Geschicklichkeit Dieses Buch ist eine ebenso fantasievoll wie übersichtlich aufbereitete Sammlung von bekanten und weniger bekannten Spielen für 2 Personen. Als Spielgerät wird dabei benötigt, was ohnehin jeder im Haus haben sollte: Damebrett, Dominosteine, Spielkarten, Würfel, Papier und Bleistift. Dabei hat der (Wiener) Autor einen unverwechselbaren und charmanten Stil, der den Spaß am Spielen bei jedem sofort zu wecken vermag. Ob jung oder alt: Spielen Sie mal wieder!

      Die schönsten Spiele für zwei Personen
    • Tauchen Sie ein in die magische Welt verblüffender Kniffe, Tricks und Illusionen! In diesem Buch stellt Ihnen Michael Engel alias Angelo der Magier eine Auswahl seiner vielfach erprobten Zauberkunststücke vor. Dabei wendet er sich ausdrücklich an Erwachsene, die in geselliger Runde mit ein wenig Fingerfertigkeit Freunde und Kollegen im besten Wortsinn ‘bezaubern’ möchten. Anregungen zur amüsanten Präsentation und zahlreiche wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Zauberpraxis ergänzen die ebenso detaillierten wie anschaulichen Trickerklärungen.

      Das Zauberbuch für Erwachsene : Rätsel, Kniffe, Zaubertricks
    • Domino ist nicht nur für den spektakulären „Domino-Day“ bekannt, sondern bietet auch viele ursprüngliche Spielmöglichkeiten. Die genaue Herkunft des Dominospiels ist unklar. Eine Legende besagt, dass es von Sträflingen in einem Kloster erfunden wurde, die aus Langeweile Punkte auf Steine malten und beim Vorbeigehen des Abts lateinisch beteten. Eine andere Theorie führt das Spiel auf die Phrase „Domino gratias“ zurück, die beim Spielen des letzten Steins gesagt werden musste. Wahrscheinlich stammt das Spiel jedoch aus China, wo es die Ergebnisse eines Würfelwurfs darstellt, weshalb es dort keine Null gibt. Im 18. Jahrhundert gelangte das Spiel über Italien nach Europa, doch viele Regeln sind in Vergessenheit geraten. Dieses Buch präsentiert die Vielfalt der Spielmöglichkeiten, darunter Varianten des Grundspiels, Ungarisches Domino, Überraschungsdomino, Gedächtnisdomino und viele mehr. Es bietet auch strategische Tipps für Denker sowie Regeln für Einpersonenspiele wie Fächerpatience und Labyrinth. Zudem werden Tüftelaufgaben mit Dominosteinen vorgestellt, wie Quadrillen und magische Quadrate. Viel Freude beim Entdecken der kreativen Möglichkeiten!

      Das große Humboldt-Domino-Buch