Elisabeth Schnack Boeken






Liebesgeschichten aus Irland
- 320bladzijden
- 12 uur lezen
Hrsg. v. Schnack, Elisabeth. Sonderband. 486 S.
Schnack, Elisabeth. Irische Erzähler. Auswahl und Uebertragung von Elisabeth Schnack. Nachwort von Sean O'Faolain. München/Zürich, Dt. Taschenbuch-Verl./Manesse-Verl., 1993. Duodez. 373 Seiten. Softcover. Excellent condition with only minor signs of external wear. [dtv Bd. 24022]. Ausw. und Übertr. von Elisabeth Schnack. Nachw. von Sean O'Faolain
Sämtliche Erzählungen
- 992bladzijden
- 35 uur lezen
Katherine Mansfield (1888-1923) wird mit Virginia Woolf und D.H. Lawrence genannt und gilt als Wegbereiterin der literarischen Moderne. Ihre Erzählungen wie "In der deutschen Pension" und "Die Gartenparty" sind Klassiker des 20. Jahrhunderts und zeichnen sich durch prägnante Momentaufnahmen und stilistisches Können aus.
D. H. Lawrence, geboren 1885, war ein freier Schriftsteller, der mit der Frau seines Professors durchbrannte und in verschiedenen Ländern lebte, bis zu seinem Tod 1930. Seine Erzählungen spiegeln die Üppigkeit und Intensität seines Lebens wider, wie Ford Madox Ford beschreibt.
Einfühlsamer Roman über das Heranwachsen der zehnjährigen Cécile Auclair in Quebec Ende des 17. Jahrhunderts. Nach dem Tod der Mutter übernimmt sie die Haushaltsführung. Vater und Tochter lernen, sich mit dem Leben in der neuen Welt und den Herausforderungen der langen Winter zurechtzufinden.


