Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Richard Knötel

    12 januari 1857 – 26 april 1914

    Richard Knötel was een Duitse kunstenaar en illustrator die gespecialiseerd was in militaire taferelen en wordt beschouwd als een van de eersten die de geschiedenis van militaire uniformen bestudeerde. Zijn boeken en illustraties worden ook vandaag de dag nog regelmatig gebruikt, niet alleen voor historisch onderzoek, maar ook als bronmateriaal voor kostuums in toneel- en filmproducties. Om zijn werk te onderscheiden van dat van zijn zoon, die in zijn voetsporen trad als kunstenaar en illustrator, signeerde Knötel zijn werk vaak met "Knötel d. Ä" ("Knötel de oudere").

    Friedrich der Große
    Farbiges Handbuch der Uniformkunde 1
    Farbiges Handbuch der Uniformkunde
    Die Königin Luise
    Mittheilungen zur Geschichte der militärischen Tracht
    Mittheilungen zur Geschichte der militärischen Tracht I
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Mitteilungen Zur Geschichte Der Militärischen Tracht; Volume 2
    • Der Nachdruck des Originals von 1896 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Das Buch enthält historische Perspektiven und reflektiert die gesellschaftlichen Normen und Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Lebensweise freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die ursprüngliche Sprache und den Stil des Autors zu erleben und somit ein Stück Literaturgeschichte nachzuvollziehen.

      Handbuch der Uniformkunde
    • Über ein Jahrzehnt lang stand Deutschland unter der Herrschaft Napoleons. Der Kaiser der Franzosen hatte die deutschen Großmächte Österreich und Preußen militärisch besiegt, und den mitteleuropäischen Raum einer beispiellosen politischen Umwälzung unterworfen. Erst 1813 kam es zur Erhebung gegen das französische Joch. In der gewaltigen Völkerschlacht bei Leipzig wurde die napoleonische Fremdherrschaft schließlich endgültig gebrochen. Im vorliegenden, um das Jahr 1913 erschienenen, reich bebilderten Werk des berühmten Schriftstellers und Künstlers Richard Knötel wird diese bewegte Zeit noch einmal richtig lebendig. Nicht zuletzt die zahlreichen hochwertigen Illustrationen Knötels bieten einen hervorragenden Einblick in die Zeit des frühen 19. Jahrhunderts und machen das Buch zu einem einzigartigen historischen Schatz.

      Die eiserne Zeit vor hundert Jahren